Weitere Sportarten in Südtirol
Der klassische Aktivurlaub in Südtirol bedeutet: Wandern und Radfahren im Sommer, Skifahren und Langlaufen im Winter.
Dabei hat die Alpenregion noch ganz andere Sport-Arten im Angebot. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig das sportlich-aktive Angebot in Südtirol auch abseits der ganz klassischen Sportarten ist.
Ob Reiten, Paragleiten, Rafting, Telemark oder Bogenschießen – bewegungshungrige Gäste kommen in Südtirol voll auf ihre Kosten. Mit dabei ist meist auch viel Spaß und Abenteuer: Das macht Ihr Urlaubserlebnis perfekt!
Bilder

Die Ortschaft St. Valentin bei Kastelruth mit Blick auf den Schlern.
© Fly 2 Fun
Inline-Skating & vieles mehr in Naturns
© Tourismusgenossenschaft Naturns|Naturno - Thomas Grüner
Das Schießen auf standardisierte Zielscheiben ist die am weitesten verbreitete Bogensportart.
© Eisenhans #23852249
Traumhafte Ausritte in der Umgebung von Bozen
© Verkehrsamt Bozen - Tiberio Sorvillo
Joggingstrecke im Nature Fitness Park® in Naturns
© Tourismusgenossenschaft Naturns|Naturno - Thomas Grüner
Joggen zwischen Weinreben im Meraner Land
© Tourismusgenossenschaft Naturns|Naturno - Thomas Grüner
Nordic Walking in Naturns
© Tourismusgenossenschaft Naturns|Naturno - Thomas Grüner
Die Sommerrodelbahn in der Skiarena Klausberg im Ahrntal ist 1.800 m lang und bietet rasanten Spaß für Kinder und Erwachsene.
© Filippo Galluzzi - Skiarena Klausberg
Direkt beim Badesee Issinger Weiher gibt es den Abenteuerpark Kronaction.
© Internet Consulting
St. Martin in Passeier
© Tourismusverein Passeiertal
Der Abenteuerpark ist ein Highlight für die ganze Familie. Am Schulungsparcours führen erfahrene Guides die Besucher in die moderne Sicherungstechnik ein.
© Tourismusverein Sterzing
Der Sarntaler Hauport Sarnthein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Motorradfahrer, welche die engen Kurven im Tal besonders lieben.
© Internet Consulting - Fabian Auer