Wanderung Radlsee

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit:
Leicht
Strecke: 4,8 km
Aufstieg: 916 m Abstieg: 0 m
Dauer:02:45 h
Tiefster Punkt:1367 m
Höchster Punkt:2283 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Kurzbeschreibung

Der „sagenumwobene“ Haussee der Domstadt Brixen

Beschreibung

So leicht und stilvoll kann man dem Stadtleben entfliehen: Die einfache Wanderung zum Radlsee ist bei Einheimischen und Touristen beliebt.

Startpunkt der Tour

Perlungerhof bei Tils am Pfeffersberg (1.380 m) oberhalb von Brixen

Zielpunkt der Tour

Radlsee (2.255 m)

Wegbeschreibung

Wilde Geschichten ranken sich um den Radlsee. Ist er tatsächlich unterirdisch mit dem  Durnholzer See und dem Mittelmeer verbunden? Ist es wirklich ein Räder verschlingender und Gaisböcke gebärender See?
Wie auch immer, wir starten unsere Wanderung ganz sachlich und nüchtern beim Perlungerhof. Weg Nr. 8 führt in etwa zweieinhalb Stunden problemlos und ungefährlich durch üppige Nadelwälder zum Radlsee. Direkt daneben serviert die Jausenstation „Radlseehaus“ in den Sommermonaten Eisacktaler Spezialitäten. Wer hingegen weiter wandern möchte, kann in knapp 30 Minuten die nahegelegene Königangerspitze besteigen.

Wegkennzeichen

8

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenschutz

Anfahrt

Ab Brixen der Straße westlich nach Pfeffersberg folgen

Parken

Beim Perlungerhof oder in Tils am Pfeffersberg

Tipp des Autors

Versuchen Sie keinesfalls vom Radlsee unterirdisch nach Venedig zu schwimmen! Unterwegs gibt’s keine Möglichkeit zum Luft holen.

Ferienwohnung in Brixen und Hotels in Brixen

Wegeart

Länge 4,8 km

Autor

Redaktion suedtirol.com

Eisacktal

Service