Wanderung Allriß-Alm

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit:
Leicht
Strecke: 13,8 km
Aufstieg: 801 m Abstieg: 396 m
Dauer:02:00 h
Tiefster Punkt:1091 m
Höchster Punkt:1496 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Kurzbeschreibung

Wandern in Gossensass zur Allriß-Alm.

Beschreibung

Feuersteingletscher und Tribulaun, das sind die alpinen Highlights rund um Gossensass im Eisacktal. Es geht aber auch weniger hoch her und zwar auf einer gemütlichen Wanderung von Gossensass zur Allriß-Alm.

Startpunkt der Tour

Gossensass

Zielpunkt der Tour

Allriß-Alm

Wegbeschreibung

Von Gossensass müssen Wanderer zunächst nach Innerpflersch und St. Anton kommen. Hier wählen Sie den Weg Nr. 27, der sie über ein mäßig steiles Waldwindwurfgebiet zur urigen Alrisseralm führt. Wer möchte, kann die Wanderung bis in das Allrißtal ausdehnen und auf die aussichtsreiche Maurerscharte gehen. Der Abstieg ist derselbe wie der Aufstieg.

Wegkennzeichen

27

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge halten am Bahnhof von Brenner oder Sterzing, Busverbindung bis Gossensass.

Anfahrt

Brennerautobahn A22, Ausfahrt Gossensass

Parken

Parkplatz in Gossensass

Tipp des Autors

Wegeart

Länge 13,8 km

Autor

Redaktion suedtirol.com

Eisacktal

Service