Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 105 €
Naturhotel Die Waldruhe
Natururlaub | Kiens am Kronplatz
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
4 = 3
Wanderhotel Jaufentalerhof
Bergfeeling | Ratschings im Eisacktal
ab 258 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden

Wanderung Adolf-Munkel-Weg

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit:
Leicht
Strecke: 8,8 km
Aufstieg: 416 m Abstieg: 416 m
Dauer:03:15 h
Tiefster Punkt:1657 m
Höchster Punkt:2047 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Kurzbeschreibung

Dolomiten deluxe: Wandern am Fuß der Geislerspitzen

Beschreibung

Zackige Dolomitentürme, sattgrüne Almwiesen, rauschende Bächlein: Der Adolf Munkel-Weg ist eine durchwegs leichte Wanderung in einer märchenhaft schönen Landschaft.

Startpunkt der Tour

Talschluss Villnösstal, Parkplatz „Zanser Alm“

Zielpunkt der Tour

Gschnagenhardtalm

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus führt der Weg Nr. 6 über Serpentinen zur Zanser Alm. Vorbei an der Pension Sass Rigais folgen wir dem Pfad zur Brücke über den St. Zenon-Bach. Rechts davon beginnt der fortlaufend mit Nr. 35 markierte Adolf Munkel-Weg. Der breite Pfad  schmiegt sich an die sanften Geländerücken, die mit mächtigen Zirbelkiefern und üppigen Alpenrosenfeldern Ihre Blicke auf sich ziehen werden. Es lohnt sich, ab und zu eine Rast einzulegen, um die überwältigenden Einblicke in die fast 800 Meter hohen Nordwände von Furchetta, Sass Rigais und Fermedatürmen zu genießen. Schließlich erreichen wir die Gschnagenhardtalm. Nach einer wohlverdienten Jause mit Südtiroler Spezialitäten folgen wir dem Weg Nr. 36 zurück zum Parkplatz Zanseralm.

Wegkennzeichen

6,35, 36

Ausrüstung

Wanderschuhe, Regenschutz

Anfahrt

Autobahn A 22, Ausfahrt Klausen, Staatstraße nach Norden bis zur Abzweigung ins Villnössertal, weiter zum Talschluss

Parken

Parkplatz „Zanser Alm“

Tipp des Autors

Die Geislerspitzen waren der alpine Spielplatz des jungen Reinhold Messner. Hier entwickelte er seine bergsteigerischen Fähigkeiten und Ambitionen.

Hotels in Villnöss und Ferienwohnung in Villnöss

Wegeart

Länge 8,8 km

Autor

Redaktion suedtirol.com

Eisacktal

Service