s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal

Die Geschichte Südtirols

Über die zwei Alpenpässe Brenner und Reschen führten seit jeher wichtige Handelsrouten, die den Norden mit dem Süden verbanden. Schon in frühgeschichtlicher Zeit traten die europäischen Kulturen über die Alpenpässe miteinander in Kontakt.

In römischer Zeit führte die wichtige Via Claudia Augusta über den Reschenpass. Im Mittelalter gewann die Route über den Brennerpass sowohl für Handelsreisende als auch für die Kaiserzüge immer mehr an Bedeutung. Diese Nord-Süd-Verbindung verlief allerdings bis zum Ausbau des Kunterswegs über den Ritten, da es keinen Weg durch die enge Eisackschlucht nördlich von Bozen gab. Von der strategischen Bedeutung Südtirols zeugen nicht zuletzt über 800 Burgen und Schlösser.

Bevor Sie mehr über Südtirols Geschichte erfahren, finden Sie hier ein paar grundlegende Informationen zum Begriff Südtirol und seiner Geschichte.

Schon im 19. Jahrhundert war der Begriff Südtirol verbreitet. Oft bezog sich diese Bezeichnung auf alle Gebiete Tirols südlich des Alpenhauptkammes und damit auch auf das Trentino. Sie wurde aber auch für verschiedene kleinere Gebiete südlich des Brenners verwendet.

Südtirol als politische Verwaltungseinheit

Die von Tirol getrennte Geschichte Südtirols beginnt erst mit Ende des Ersten Weltkrieges. Davor gehörte Südtirol als Teil Tirols mehr als 550 Jahre lang fast durchgehend zur Habsburgermonarchie. 1919 kamen Südtirol und das Trentino mit dem Friedensvertrag von St. Germain zu Italien.

1927 wurde unter der faschistischen italienischen Regierung die Provinz Bozen geschaffen, die aber erst mit dem Ersten Autonomiestatut von 1948 ihren heutigen geographischen Umfang erlangte und amtlich nach wie vor als Tiroler Etschland bezeichnet wurde. Das änderte sich erst 1972: Mit dem Zweiten Autonomiestatut wurde die seit den 1920er Jahren allgemein übliche Bezeichnung Südtirol anerkannt. Seither lautet die offizielle Bezeichnung Autonome Provinz Bozen – Südtirol.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue

Das historische Stadthotel aus dem 19. Jahrhundert liegt im Zentrum von Meran, nur 10 Gehminuten von der Therme Meran entfernt.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel

Geschichte

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Ferienwohnungen Trafoier  Wielander - Latsch im Vinschgau

Ruhige und dennoch zentrale Lage, unzählige Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, Nähe zur Kurstadt Meran.

ab 70,00 € pro Tag
Pension Sunnhofer - Terlan in Südtirols Süden

Pension Sunnhofer

Terlan in Südtirols Süden
4,6 Ausgezeichnet
18 Empfehlungen
  • Ruhige Lage im Etschtal
  • Modernisierte Zimmer mit Balkon
  • Frühstück mit Südtiroler Produkten
  • Frei nutzbare Fahrräder
  • Südtirol GuestPass inklusive
ab 52,00 € pro Tag
Hotel Senoner - Spinges im Eisacktal

Hotel Senoner

Spinges im Eisacktal
4,7 Ausgezeichnet
30 Empfehlungen
  • Mit Bauernhof & Streichelzoo
  • Familiengeführtes Hotel mit eigener Alm
  • Frühstücksbuffet mit hofeigenen Produkten
  • Viel Platz für Spiel & Spaß im Grünen
  • Sichere Garagenparkplätze für Autos, Motorräder & Busse
ab 75,00 € pro Tag
Hotel Vilpianerhof - Terlan in Südtirols Süden

Hotel Vilpianerhof

Terlan in Südtirols Süden
4,8 Ausgezeichnet
48 Empfehlungen
  • Zentrale Lage zwischen Bozen & Meran
  • Wellnessbereich mit Naturbadeteich
  • Regionalen Spezialitäten
  • Familienfreundliche Atmosphäre
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
ab 89,00 € pro Tag
Service