ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
ab 102 €
Alpinhotel Vajolet
Vitalpina Hotel | Tiers am Rosengarten

Entstehung der Dolomiten

Rund 250 Millionen Jahre alt sind die Dolomiten, die zu einem großen Teil aus Sediment- und Kalkstein bestehen. Kaum vorstellbar ist heute, dass die mächtigen Felsen und Gipfel einst ein riesiges Korallenriff waren, das sich im Urmeer Tethys gebildet hat.

Vor vielen Millionen Jahren war an der Stelle der Dolomiten eine weite Ebene, die sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem tropischen Meer mit Atollen und Vulkanen entwickelte.

Im Trias-Zeitalter entstanden in diesem Meer hohe Korallenriffe, die von Organismen und durch Sedimente gebildet wurden. Durch die intensive vulkanische Tätigkeit lagerte sich auch immer wieder vulkanisches Material zwischen und über den Riffen ab. Die Sedimente am Meeresboden wurden mit der Zeit und unter hohem Druck zu Stein.

Als die afrikanische Kontinentalplatte gegen die europäische drängte, wurden die Berge angehoben. Große Gesteinspakete schoben sich übereinander und legten sich in Falten. Ihr typisches Aussehen erhielten die Dolomiten anschließend durch den Verwitterungsprozess, da die verschiedenen Gesteinsschichten unterschiedlich schnell abgetragen wurden.

Ein typisches Kennzeichen der Dolomitenberge ist der plötzliche Wechsel zwischen schroffen Felsen und sanften, grünen Almflächen. Der Grund dafür liegt in den verschieden harten Gesteinsschichten, im unterschiedlichen Schichtaufbau dieser Schichten (gut erkennbar zum Beispiel an der Westflanke des Rosengartens) sowie in der abwechselnden Hebung und Senkung ganzer Gesteinsblöcke aufgrund von Überflutungen.

Noch heute sieht man an vielen Dolomiten-Felsen die versteinerten Bewohner des Urmeeres in Form von Fossilien. Besonders schöne und beeindruckende Fossilien aus den Dolomiten kann man in verschiedenen Südtiroler Museen, wie zum Beispiel im Museum DoloMythos in Innichen, im GEOPARC Bletterbach oder im Naturmuseum in Bozen, betrachten.

Déodat de Dolomieu

Ihren Namen haben die Dolomiten vom französischen Geologen Déodat de Dolomieu, der die versteinerten Korallenriffe sozusagen als neue Gesteinsformen "entdeckt" hat. Was De Dolomieu im 18. Jahrhundert gemacht hat, nämlich auf geologische Entdeckungsreise gehen, kann man heute noch genauso tun.

Ein besonderer Tipp für Hobbygeologen und Gesteinsforscher ist etwa der Padonkamm zwischen dem Sellastock und der Marmolata, der ganz und gar aus Lavagestein besteht; oder die zerklüfteten Sextner Dolomiten, die in den Nordwänden der berühmten Drei Zinnen dieselben magnesiumartigen Gesteinsschichten aufweisen wie das Rosengarten-Massiv.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine entspannende Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel

Bilder

Drei Zinnen - Dolomiten
Drei Zinnen - Dolomiten

Der markante Gebirgsstock liegt in den Sextner Dolomiten und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit
GEOPARC Bletterbach
GEOPARC Bletterbach

Das UNESCO Welterbe Bletterbachschlucht in Aldein gewährt einen Einblick in die Geologie der Dolomiten.

IDM Südtirol/oooyeah.de
Geislergruppe in Villnöss
Geislergruppe in Villnöss

Die Geislergruppe liegt im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten. Sie ist ein beliebtes Wandergebiet für die ganze Familie.

Internet Consulting - Fabian Auer
Drei Zinnen
Drei Zinnen

Das Wahrzeichen des Hochpustertals und der Dolomiten sind die Drei Zinnen. Sie sind vom Fischleintal aus erreichbar.

Internet Consulting
Pragser Wildsee mit Seekofel
Pragser Wildsee mit Seekofel

Der atemberaubend schöne Bergsee in den Dolomiten liegt malerisch am Fuße des Seekofels.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit

Geschichte

Ausgewählte Unterkünfte in den Dolomiten

Alnö | Relax in Nature - St. Vigil in Enneberg am Kronplatz
  • Adults Only (14+)
  • 200 m zur Kronplatz-Bahn
  • Beheizter Outdoor-Pool & Sauna
  • Regionales Frühstück
  • Voll ausgestattete Apartments mit Balkon
ab 80,00 € pro Nacht
Villa Tannenheim - Kastelruth im Seiser Alm-Schlerngebiet
  • Top-Lage mit Panoramablick
  • Liegewiese & Grillmöglichkeit
  • Kinderspielplatz
  • Shuttlebus Seiser Alm direkt vor dem Haus
  • Hervorragende Aktivitäten & Restaurants
ab 87,00 € pro Nacht
Appartement Winklerhof - Gais am Kronplatz

Appartement Winklerhof

Gais am Kronplatz
4,9 Ausgezeichnet
245 Bewertungen
  • Individuelle Appartements mit nostalgischem Charme
  • Liegewiese & Spielplatz
  • Hoftiere & hofeigene Produkte
  • Sauna mit Voranmeldung & Gebühr
  • Aktiv- & Skiberg Kronplatz schnell erreichbar
ab 100,00 € pro Nacht
Residence Rosarela - Abtei in Alta Badia

Residence Rosarela

Abtei in Alta Badia
4,9 Ausgezeichnet
89 Bewertungen
  • Ruhige Lage mit Dolomitenblick
  • 2 Doppelzimmer & 10 neu gestaltete Appartements
  • Nachhaltiges Klimahaus
  • Wellnessoase mit Sauna & Whirlpool
  • Garten mit Grill & Spielplatz
Service