ab 70 €
Residence Mathilda
Panoramaterrasse & Garten | Schlanders im Vinschgau
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 64 €
Naturidylle Geyrerhof
Hotel mit Bio-Bauernhof | Oberbozen
s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 89 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
BikeHotels Südtirol
Mit der Sonne im Gesicht & dem Fahrtwind im Haar.
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
s
ab 118 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier

Alpenpässe für Rennradfahrer in Südtirol

Auch abseits der Dolomiten begeistert Südtirol Rennradfahrer mit Alpenpässen der Extraklasse. Im Süden locken beispielsweise Mendelpass und Gampenpass, im Westen das Stilfserjoch und im Norden das Timmelsjoch. Empfehlenswert ist es die Touren möglichst früh zu starten, da dann das Verkehrsaufkommen geringer ist.

Während sich eine Tour auf den Mendelpass und Gampenpass auch im Frühling oder im Herbst anbietet, gilt für die hochalpinen Pässe Stilfserjoch, Timmelsjoch und Penser Joch eine Wintersperre. Diese dauert meist von Mitte Mai bis Ende Oktober. Auf dem Jaufenpass gibt es eine Nachtsperre zwischen 18 und 8 Uhr.

Klassiker für Rennradfahrer

  • Bei der klassischen Runde auf das Stilfserjoch (2.758 m) geht es von Prad in 48 Kehren auf die legendäre Passhöhe. Die Rückfahrt erfolgt über den Umbrailpass (2.503 m) in die Schweiz hinüber. Von dort fährt man nach Santa Maria und weiter nach Münster. Danach überquert man wieder die Grenze zwischen der Schweiz und Italien und über Taufers im Münstertal und Glurns radelt man zurück nach Prad. Bei der zweiten Variante sind knapp 63 km und über 1.900 Höhenmeter zu bewältigen. 
  • Ein Highlight für Rennradfahrer ist die folgende knapp 89 km lange Runde mit fast 1.900 Höhenmetern: Von Bozen startet man über Frangart und Girlan nach St. Michael/ Eppan und weiter über die Passstraße hinauf zum Mendelpass (1.363 m). Von dort gibt es einen traumhaften Ausblick auf den Kalterer See und die Dolomiten. Am Penegal vorbei geht es weiter nach Fondo im Nonstal und hinauf zum Gampenpass (1.512 m). Dann beginnt die Abfahrt nach Lana, von wo aus man über Burgstall und Gargazon zurück nach Bozen fährt.

Ultimative Herausforderungen für Rennrad-Cracks

  • Unsere 73 km lange Tour auf das Timmelsjoch (2.474 m) beginnt in St. Leonhard in Passeier. Über Moos in Passeier geht es hinauf zu einem der schwierigsten Pässe in den Alpen. Nach einem Besuch des Passmuseums fährt man zurück bis Moos. Von dort lohnt sich die Variante über Pfelders und Platt zurück nach St. Leonhard in Passeier. Bei dieser Runde sind 2.650 Höhenmeter zu bewältigen. 
  • Diese Tour ist mit 150 km Länge und über 3.650 Höhenmetern nur etwas für die ganz Harten: Von Meran geht es zuerst nach St. Leonhard in Passeier und dann auf den Jaufenpass (2.094 m). Die Abfahrt erfolgt bis kurz vor Sterzing. Dann führt die Strecke weiter über Egg auf das Penser Joch (2.211 m). Von dort radelt man über das Sarntal hinunter nach Bozen und zurück nach Meran.

Extratipp

Am Stilfserjoch Radtag kann die berühmte Passstraße ab Trafoi und auch hinunter bis Santa Maria in der Schweiz ganz ohne Autos und Motorräder genossen werden. Weitere autofreie Radtage gibt es einmal im Jahr auf dem Mendelpass und auf dem Penser Joch. Beim Ötztal Radmarathon sind Timmelsjoch und Jaufenpass ebenfalls für den motorisierten Verkehr gesperrt, allerdings braucht es neben ausreichender Kondition auch etwas Glück, um an diesem Sportevent teilnehmen zu können: Jedes Jahr melden sich etwa 15.000 Biker an, aus denen dann durch Verlosung 4.000 Teilnehmer ermittelt werden.

BikeHotels Südtirol
BikeHotels Südtirol
Bikeurlaub - Radfahren & Mountainbiken
info@bikehotels.it
www.bikehotels.it

Aktuelle Urlaubsangebote

Ein Sommer voller Abenteuer

Eingebettet zwischen sonnigen Bergen und grünen Tälern und gleich neben Meran, bietet Algund ganzjährig unvergessliche Erlebnisse.

Infos zur Ferienregion
ab 125 €
Hotel Waldhof

In ruhiger Umgebung in Rabland, wo das Meraner Land und das Vinschgau aufeinandertreffen und die Natur zahlreiche Möglichkeiten bietet.

Zum Hotel
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier

Das 5-Sterne Sport- und Wellnessresort in Südtirol mit 10.500 m² Wellness & Spa, 23 Saunen, 7 Tennisplätzen, 12 Pools, 4-Loch Golfplatz.

Zum Hotel
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel

Bilder

Stilfserjoch im Vinschgau
Stilfserjoch im Vinschgau

Sage und schreibe 48 Kehren schlängeln sich auf der höchsten Südtiroler Passstraße

rboehme / Fotolia.com
Timmelsjoch
Timmelsjoch

Rennradtour am Timmelsjoch in Südtirol

IDM Südtirol-Alto Adige/Benjamin Pfitscher
Stilfserjoch
Stilfserjoch

Rennradtour am Stilfserjoch im Vinschgau

IDM Südtirol-Alto Adige/Matt Cherubino
Stilfserjoch
Stilfserjoch

Rennradtour am Stilfserjoch im Vinschgau

IDM Südtirol-Alto Adige/Harald Wisthaler
Rennradfahren in Südtirol
Rennradfahren in Südtirol

Die sich windenden Passstraßen sind ein Eldorado für Rennradfahrer.

IDM Südtirol-Alto Adige/Harald Wisthaler
Alpengasthof Tibethütte
Alpengasthof Tibethütte

Der Alpengasthof Tibethütte am Stilfserjoch bietet ein Panorama-Restaurant und Übernachtungsmöglichkeiten.

Ferienregion Ortlergebiet - Harald Wisthaler
Passmuseum am Timmelsjoch
Passmuseum am Timmelsjoch

Das neue Passmuseum am Timmelsjoch steht für den grenzüberschreitenden Charakter der Timmelsjoch Erfahrung. Im Inneren lernen Besucher mehr über die Timmelsjoch Hochalpenstraße.

Tourismusvereien Passeiertal - Benjamin Pfitscher
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
BikeHotels Südtirol
kataloge

Rennrad

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

STROBLHOF ACTIVE FAMILY SPA RESORT - St. Leonhard in Passeier im Passeiertal
  • Elegante Zimmer & Suiten mit Balkon
  • Ideal für den Familienurlaub
  • Großzügiger & vielfältiger Wellnessbereich
  • Ausgezeichnete Kulinarik von morgens bis abends
  • Reitstall & viele Sportmöglichkeiten in der Umgebung
ab 190,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Sustainability SVG
Tratterhof Mountain Sky® Hotel - Meransen im Eisacktal
  • Hotel in sonniger Panoramalage
  • 4.000 m² Sky Wellness
  • Yoga- und Fitnessraum
  • Kletterwand und Hallenfußballplatz für die Kleinen
  • Gourmetküche und Weinkeller
ab 156,00 € pro Nacht
Apartements Alpenblick - Rein in Taufers im Tauferer Ahrntal
  • Apartments in ruhiger Lage
  • Mit modernem Komfort & Balkon
  • Blick auf den Naturpark Rieserferner-Ahrn
  • Skidepot, Waschraum & Garage
  • Sommer & Winteraktivitäten für jeden Geschmack
ab 70,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
matill - timeless boutique retreat - Latsch im Vinschgau
  • Herzliche Wohlfühlatmosphäre
  • Mehrere Saunen & Pools
  • Kulinarische Höhepunkte
  • Geführte Wanderungen & Biketouren
  • Fitness- & Entspannungsprogramm
ab 165,00 € pro Nacht
Service