s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 70 €
Residence Mathilda
Panoramaterrasse & Garten | Schlanders im Vinschgau
ab 64 €
Naturidylle Geyrerhof
Hotel mit Bio-Bauernhof | Oberbozen
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
BikeHotels Südtirol
Mit der Sonne im Gesicht & dem Fahrtwind im Haar.
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz

Dolomitenpässe für Rennradfahrer in Südtirol

Traumziel für viele Roadbiker ist Südtirol vor allem wegen der spektakulären Dolomitenpässe, die sportliche Herausforderung perfekt mit traumhaften Ausblicken kombinieren. Hier finden Sie tolle Rennradtouren, auf denen Sie die das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten von den schönsten Seiten kennenlernen.

Wer über ausreichend Kondition und Durchhaltevermögen verfügt, kann mehrere Pässe zu einer schönen Tour kombinieren – zum Teil führen diese ausgedehnten Rundrouten dann auch in die Provinzen Trentino und Belluno.

Zwei Pässe sind zu wenig

  • Nicht nur für Skifahrer ist die Sellarunde ein Highlight, auch für Roadbiker: Rund um den Sellastock sind die vier Pässe Sellajoch (2.244 m), Grödner Joch (2.121 m), Pordoijoch (2.239 m) und Campolongo-Pass (1.875 m) zu bewältigen. Es gibt mehrere Einstiegsmöglichkeiten in die 58 km lange Runde, von Wolkenstein in Gröden aus sind auf der Strecke gegen den Uhrzeigersinn ca. 1.800 Höhenmeter zu bewältigen.
  • Ebenfalls über vier Dolomitenpässe, aber über noch mehr Höhenmeter – nämlich 2.450 – führt eine 82 km lange Rundtour mit Start in Corvara im Gadertal. Über La Villa geht es zum Valparolapass (2.168 m), dann hinunter zum Passo di Falzarego (2.105 m) und weiter nach Pocòl. Nach einer kurzen Strecke bergab beginnt der Anstieg zum Passo di Giau (2.236 m). Über Colle Santa Lucia geht es nach Arabba und über den Campolongo-Pass (1.875 m) zurück nach Corvara.

Dolomitenpässe im Doppelpack

  • Von Blumau, wenige Kilometer östlich von Bozen, gibt es zwei Straßen hinauf auf den Nigerpass (1.690 m). Die Alte Tierser Straße ist mit bis zu 24 Prozent Steigung die noch größere Challenge. Vom Karerpass (1.752 m) geht es vorbei am Karersee durch das Eggental zurück nach Bozen – eine 67 km lange Runde mit 1.600 Höhenmetern und mit grandiosen Ausblicken auf Rosengarten und Latemar.
  • Schweißtreibend und landschaftlich beeindruckend ist auch eine 101 km lange Runde um die Drei Zinnen mit knapp 2.300 Höhenmetern: Die Rennradtour führt von Toblach zur Auronzohütte und zum Misurinasee. Weiter geht es über den Passo di Sant‘ Antonio (1.489 m) und den Kreuzbergpass (1.636 m) hinunter nach Sexten und zurück nach Toblach.

Ein Pass ist genug

  • Auf das Würzjoch (1.982 m) mit herrlicher Aussicht auf den markanten Peitlerkofel gibt es verschiedene Varianten für Roadbiker. Eine knapp 90 km lange Rundtour mit etwas über 2.300 Höhenmetern startet in Natz im Eisacktal und führt über Brixen und St. Andrä auf das Würzjoch. Von dort geht es über St. Martin in Thurn hinunter und weiter das Gadertal hinaus nach Montal. Dann radelt man auf dem Pustertal Radweg bis Mühlbach und über Schabs zurück nach Natz.
  • Auf dem Furkelpass (1.789 m) geht es ruhiger zu als auf anderen Pässen in den Dolomiten. Eine empfehlenswerte knapp 46 km lange Runde mit etwas über 1.100 Höhenmetern führt von Bruneck über Geiselsberg und Olang auf den Furkelpass. Von dort radelt man weiter hinunter nach St. Vigil in Enneberg und über Maria Saalen und St. Lorenzen zurück nach Bruneck.

Extratipp

Beim Sellaronda Bike Day erleben Radfahrer die vier Pässe der klassischen Sellarunde ganz autofrei und beim Dolomites Bike Day werde sogar fünf Dolomitenpässe für den motorisierten Verkehr gesperrt: Pordoi (2.239 m), Fedaia (2.057 m), Valparola (2.168 m), Falzarego (2.105 m) und Campolongo (1.875 m).

BikeHotels Südtirol
BikeHotels Südtirol
Bikeurlaub - Radfahren & Mountainbiken
info@bikehotels.it
www.bikehotels.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine entspannende Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 120 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, unberührte Natur und Outdoor-Abenteuer – dein nachhaltiges Hideaway im Pustertal für eine unvergessliche Sommerauszeit!

Zum Hotel

Bilder

Rennradfahren am Sellajoch
Rennradfahren am Sellajoch

Passstraße in den Dolomiten bei Wolkenstein in Gröden

Internet Consulting
Drei Zinnen
Drei Zinnen

Das Wahrzeichen des Hochpustertals und der Dolomiten sind die Drei Zinnen. Sie sind vom Fischleintal aus erreichbar.

Internet Consulting
Blick auf Wolkenstein
Blick auf Wolkenstein

Blick auf den Urlaubsort Wolkenstein in Gröden mit dem berühmten Sellastock im Hintergrund.

Internet Consulting - Benedikt Trojer
Peitlerkofel
Peitlerkofel

Hausberg der Gemeinde St. Martin in Thurn

Christa Eder / Fotolia.com
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
BikeHotels Südtirol
kataloge

Rennrad

Ausgewählte Unterkünfte in den Dolomiten

Hotel Digon - St. Ulrich in Gröden

Hotel Digon

St. Ulrich in Gröden
4,7 Ausgezeichnet
22 Bewertungen
  • Familiäres 4-Sterne-Hotel
  • Wellness mit Infinity Pool, Whirlpool & Saunen
  • Kulinarik mit regionalen Spezialitäten
  • Zertifiziertes Bike Hotel
  • Skishuttle
ab 100,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Sustainability SVG
ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel - Kastelruth im Seiser Alm-Schlerngebiet
  • Zentrale Lage im Dorf nahe der Seiser Alm
  • 2000 m² exklusive Wellness
  • Privat-SPA für Verliebte
  • Wandern, Biken & Wintersport in den Dolomiten
  • Gourmet-Küche
ab 160,00 € pro Nacht
Falkensteiner Hotel Kronplatz - Reischach am Kronplatz
  • Direkt an der Talstation des Kronplatz
  • Acquapura Summit SPA
  • 7Summit Slow Food-Küche
  • Experience Concierge für individuelle Abenteuer
  • Kostenloses Greenfee & Sport- & Aktiv-Programm
Ganischgerhof Mountain Resort & SPA - Deutschnofen im Eggental
  • Mitten in den Dolomiten & mit einzigartigen Panoramen
  • Kulinarische Spezialitäten
  • Wellnessbereich mit Sauna & Pool
  • Skifahren, Wandern, Golfen u.v.m.
  • Gastgeber sind Classic-Car-Fans
ab 114,00 € pro Nacht
Service