Eidechsspitze
Eidechsspitze
Strecke: 7,9 km
Tiefster Punkt: 1427 m
Höchster Punkt: 2636 m
Bergsteigen auf die Eidechsspitze im Gebiet Vintl-Pfunders.
Die Eidechsspitze im Pfunderertal ist einer der beliebtesten Gipfel der Südtiroler: zunächst mittelschwer, dann hochalpin zieht sich der Weg durch Wiesen und Wälder und später ausgesetzt und an einem See vorbei bis zum Gipfel der Eidechsspitze. Ein unvergessliches Erlebnis.
Parkplatz im Winnebachtal bei Terenten
Eidechsspitze
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz (siehe Markierung) im Winnebachtal bei Terenten. Dorthin kommt man über die Pustertaler Sonnenstraße von Vintl aus. Hier geht’s zunächst taleinwärts nach Norden und nach der Querung des Baches auf die linke Seite weiter Richtung Astnerberg Alm. Immer auf der linken Seite des Baches wandern Bergsteiger bis oberhalb der Talstation einer Materialseilbahn, wo sich eine Weggabelung befindet.
Um auf die Eidechsspitze zu gelangen wählen Wanderer dem Weg Nr. 23 auf die Tiefrastenhütte und schreiten durch einen Lärchenwald und bis zum Anfang der Weideflächen der Huberalm. Dort zweigt links bei einer roten Pfeilmarkierung ein schmaler Bergweg zur Tiefrastenhütte ab. Auf dem Weg geht man neben einem tosenden Wasserfall steil nach oben und quert unterhalb der Kempspitze den breiten Talkessel gegen Westen. Rechtshaltend und über eine Teilstufe umgeht man ein kleines Tal und wandert bergauf zur Tiefrastenhütte. Nach einer kurzen Pause geht es Richtung Nordwesten weiter und bis zur Bergstation der Materialseilbahn.
Auf Weg Nr. 22 wandern Bergfreunde über einen breiten Rücken und anschließend schräg durch ein Geröllfeld zum herrlich gelegenen Kompfossee. Nördlich des Sees steigt man auf Weg Nr. 22 bergauf zur Eidechsspitze. Dabei geht der Weg zunächst in leichtem Auf und Ab über einen breiten Rücken, dann in einer Steilflanke querend zum Gipfel. Die letzten Meter führen unschwierig auf Serpentinen zum Gipfelkreuz. Für den Rückweg empfehlen wir denselben Weg wie für den Aufstieg.
Wanderschuhe, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille
Züge halten am Bahnhof von Vintl oder Bruneck, Busverbindung nach Terenten.
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Pustertal/Bruneck, in Niedervintl bei Ampel links abbiegen auf Pustertaler Sonnenstraße bis Terenten.
Parkplatz im Winnebachtal bei Terenten
Der Tourenverlauf, der momentan auf der Karte angezeigt wird, ist als ungefähre Angabe zu verstehen, da entsprechende GPS-Daten noch nicht zur Verfügung stehen. Wenn Sie GPS-Daten haben, können Sie uns diese jederzeit gerne zukommen lassen.
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 7,9 km |
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 12.12.2010 | geändert: 28.05.15