Rammelstein
Wanderung
Rammelstein
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 21,3 km
Strecke: 21,3 km
Aufstieg:
2187 m
Abstieg:
2316 m
Tiefster Punkt: 1105 m
Höchster Punkt: 2471 m
Bewertungen:
(0)
Kurzbeschreibung
Bergtour von Antholz Niedertal auf den Gipfel des Rammelsteins im Pustertal.
Bergtour von Antholz Niedertal auf den Gipfel des Rammelsteins im Pustertal.
Beschreibung
Der Rammelstein im Antholzertal ist ein lohnendes Wanderziel, für jene, die grandiose Aussichten suchen und welche Natur- und Genusserlebnisse der besonderen Art suchen.
Der Rammelstein im Antholzertal ist ein lohnendes Wanderziel, für jene, die grandiose Aussichten suchen und welche Natur- und Genusserlebnisse der besonderen Art suchen.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt der Tour
Antholz Nieder- oder Mittertal
Antholz Nieder- oder Mittertal
Zielpunkt der Tour
Rammelstein
Rammelstein
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung zum Rammelstein ist Antholz Nieder- oder Mittertal. Von dort geht es zunächst auf die Grentealm. Dazu biegen Wanderer in Antholz Niedertal vor der Kirche links ab und steigen zu den Maierhöfen am Waldrand und weiter zum Bichlbach. Gleich darauf erreichen sie die Grentealmen.
Ausgangspunkt der Wanderung zum Rammelstein ist Antholz Nieder- oder Mittertal. Von dort geht es zunächst auf die Grentealm. Dazu biegen Wanderer in Antholz Niedertal vor der Kirche links ab und steigen zu den Maierhöfen am Waldrand und weiter zum Bichlbach. Gleich darauf erreichen sie die Grentealmen.
Auf dem Weg Nr. 6 wandern Bergsteiger weiter zum Grentenkreuzl und auf dem Grentesteig zum Gipfel des Rammelsteins und genießen die grandiose Aussicht auf die Dolomiten. Zurück geht es entweder auf demselben Weg oder aber über die Laneralm und dem Weg Nr. 4 folgend zu den Unterhütten und auf einem Almensteig zurück nach Antholz Niedertal.
Wegkennzeichen
6, 4
Ausrüstung
Wanderschuhe, Wander-Stöcke, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille
Wanderschuhe, Wander-Stöcke, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille
Sicherheitshinweise
Schwere Bergtour mit technischen Schwierigkeiten.
Schwere Bergtour mit technischen Schwierigkeiten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge halten am Bahnhof von Bruneck, Busverbindung Bruneck-Antholzertal
Züge halten am Bahnhof von Bruneck, Busverbindung Bruneck-Antholzertal
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Pustertal/Bruneck, Antholzertal
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Pustertal/Bruneck, Antholzertal
Parken
Parkplatz in Antholz
Parkplatz in Antholz
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 21,3 km |
Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 09.12.2010 | geändert: 28.05.15
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 09.12.2010 | geändert: 28.05.15