Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Grentealm

Wanderung
Wanderung

Grentealm

Grentealm Antholz
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 6,4 km
Aufstieg:
800 m
   Abstieg:
800 m
Dauer: 2:30 h
Tiefster Punkt: 1480 m (Naturparkplatz)
Höchster Punkt: 2002 m (Grentealm)
Bewertungen:
(1)

Kurzbeschreibung
Die Wanderung auf die Grentealm ist eine gemütliche Tour für die ganze Familie, an deren Ende man nicht nur mit einem herrlichen Blick auf das ganze Tal belohnt wird, sondern auch mit stärkenden Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche.
Beschreibung
Die urige Berghütte an den bewaldeten Hängen zwischen Antholz Nieder- und Mittertal ist ein beliebtes Ausflugsziel – für Einheimische ebenso wie für Gäste. Das liegt vor allem daran, dass man die bewirtschaftete Alm über eine feine, nicht allzu lange Wanderung erreichen kann.
Eigenschaften
aussichtsreich
Rundtour
mit Einkehrmöglichkeit
familiengerecht, Kinder

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Startpunkt der Tour
Antholz Mittertal
Zielpunkt der Tour
Grentealm
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz, zu dem man kurz vor Antholz Mittertal links abbiegt, folgt man nicht der breiten Forststraße, sondern dem schmäleren Pfad, der mit der Nummer 6 markiert ist und in den Wald hinaufführt. Nach kurzer Zeit erreicht man eine kleine Hütte auf einer Wiese. Dort verläuft der Weg ein kurzes Stück auf dem Forstweg. Dann geht es wieder auf einem Steig weiter, der bis zu den so genannten Grentewiesen und zur gleichnamigen Alm führt, die auf 2.002 m Meereshöhe liegt. 

Die Grentealm ist von Ende Mai bis Anfang Oktober geöffnet und bietet traditionelle Südtiroler Köstlichkeiten in urigem Almambiente. 

Für den Rückweg kann man wahlweise denselben Weg nehmen oder aber eine etwas längere Variante. Diese ist ebenfalls mit der Nummer 6 gekennzeichnet, startet jedoch etwas südlich der Hütte und führt über die ehemalige Wiesenmannalm zurück zum Parkplatz. 

Wegkennzeichen
6
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung von Bruneck bis ins Dorfzentrum von Antholz Mittertal
Anfahrt
Im Pustertal je nach Anfahrtsrichtung kurz vor bzw. nach der Abzweigung Olang nach Rasen abbiegen; dann stets der Hauptstraße folgend weiter ins Antholzertal hineinfahren bis zu einer Gruppe von Häusern kurz vor der Ortschaft Antholz Mittertal. Dort weisen die Schilder „Rammelstein“ und „Grente“ (Nr. 6) den Weg zum Parkplatz.
Parken
Naturparkplatz bei Antholz Mittertal
Tipp des Autors
Um auf die Grentealm zu gelangen, gibt es einige weitere Tourenvariationen, zum Beispiel mit Start in Antholz Niedertal oder Oberwielenbach. Außerdem kann man die Wanderung bergwärts fortsetzen, etwa auf den Gipfel des Rammelstein oder den Hochnall.

Hotels in Rasen-Antholz und Ferienwohnungen in Rasen-Antholz


Höhenprofil
Höhenprofil nicht verfügbar

Wegeart
Länge6,4 km

Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 07.06.2011 | geändert: 28.05.15
Quelle
suedtirol.com
www.suedtirol.com

Logo

Kronplatz

Service