Amperspitze
Wanderung
Amperspitze
Kondition




Technik



Erlebnis



Landschaft



Schwierigkeit: schwer
Strecke: 17,3 km
Strecke: 17,3 km
Aufstieg:
1619 m
Abstieg:
1618 m
Tiefster Punkt: 1107 m
Höchster Punkt: 2684 m (Amperspitze)
Bewertungen:
(0)
Kurzbeschreibung
Lange aber lohnende Gipfeltour über dem Antholzer Tal.
Lange aber lohnende Gipfeltour über dem Antholzer Tal.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt der Tour
Antholz-Niedertal
Antholz-Niedertal
Zielpunkt der Tour
Amperspitze
Amperspitze
Wegbeschreibung
Von Antholz-Niedertal (1.124 m) auf der Straßenbrücke über den Talbach und links auf schmaler Straße zu den Rauterhöfen. Von hier auf Markierung 31/36 auf breitem Forstweg in Kehren hinauf zur Weggabel. Dann links auf Weg 36 zur Niedertaler Ochsenalm (2.150 m). Weiter auf Markierung 36 über Almen zum Ampertörl (2.413 m, Übergang nach Gsies).
Von Antholz-Niedertal (1.124 m) auf der Straßenbrücke über den Talbach und links auf schmaler Straße zu den Rauterhöfen. Von hier auf Markierung 31/36 auf breitem Forstweg in Kehren hinauf zur Weggabel. Dann links auf Weg 36 zur Niedertaler Ochsenalm (2.150 m). Weiter auf Markierung 36 über Almen zum Ampertörl (2.413 m, Übergang nach Gsies).
Rechts der Markierung folgend steil aber unschwierig hinauf zum Gipfel (2.687 m).
Rückweg wie Hinweg.
Wegkennzeichen
31/36, 36
Anfahrt
Von Bruneck nach Rasen und weiter nach Antholz-Niedertal.
Von Bruneck nach Rasen und weiter nach Antholz-Niedertal.
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 17,3 km |
Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 28.07.2011 | geändert: 28.05.15
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 28.07.2011 | geändert: 28.05.15