Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Piz da Peres

Wanderung
Wanderung

Piz da Peres

Piz da Peres
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 2,7 km
Aufstieg:
736 m
   Abstieg:
0 m
Dauer: 2:00 h
Tiefster Punkt: 1781 m (Furkelpass)
Höchster Punkt: 2499 m (Piz da Peres)
Bewertungen:
(0)

Kurzbeschreibung
Der Piz da Peres – ein Prachtberg in den Dolomiten, der unschwierig zu erreichen ist!
Beschreibung
Der Piz da Peres ist ein formschöner Berg südlich des Kronplatzes in den Dolomiten und ein lohnender Gipfel für all jene, die kurze Touren mögen und trotzdem nicht auf Felsen und gewisses Bauchkribbeln verzichten möchten.

Denn der Aufstieg, der hier beschrieben wird, führt nicht über den klassischen Weg über die Scharte, sondern verläuft von Olang gesehen über die Rückseite auf den Gipfel. Daher ist der Aufstiegsweg oft bis in den Frühsommer hinein mit Altschnee bedeckt und recht rutschig und auch im Herbst ist er früh verschneit. Empfehlenswert ist die Tour deshalb vor allem im Juli, September und Oktober - im August dagegen ist hier meistens sehr viel los.

Eigenschaften
aussichtsreich
Gipfel-Tour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Startpunkt der Tour
Furkelpass zwischen Olang und St. Vigil in Enneberg
Zielpunkt der Tour
Piz da Peres (2.507)
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet am Furkelpass, der Olang in Südtirol mit St. Vigil in Enneberg verbindet. Man folgt bei der Hütte Weg 3 und schlägt bei der ersten Wegkreuzung Weg 12B ein. Dem Weg folgt man durch lichten Wald und der Skipiste Pre da Peres bis zur Bergstation und nimmt dann den schmalen Waldweg bis zu einem Wetterkreuz, von wo aus man schön auf St. Vigil hinunterblicken kann.

Weiter geht es durch die spektakulär anmutenden Nordabbrüche des Piz da Peres auf eigentlich relativ guten Steigen, die nur bei Schneeresten oder Regen etwas kritisch sein können. Nach ca. 1,5 Stunden kommt man auf den begrasten Bergrücke des Piz da Peres und gleich darauf zum Gipfelkreuz. Die Aussicht auf die Berge des Fanes-Sennes-Prags Naturparks ist grandios. Gegen Norden lassen sich bei guter Sicht hingegen fast alle Gipfel der Zillertaler Alpen und Tauern erkennen und die Ahrntaler Berge sowieso. Wunderbar!

Bis zum Gipfel benötigt man knapp 2 Stunden, der Abstieg etwas mehr als eine Stunde. Wenn man Glück hat, liegt auf der Pre da Peres Piste noch Schnee und man kann zum Furkelpass rutschen.

Wegkennzeichen
3, 12B
Sicherheitshinweise
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit an manchen Stellen erforderlich, ansonsten unschwieriger Weg
Anfahrt
Über Olang am Fuße des Kronplatz nach Geiselsberg und weiter zum Furkelpass oder von der anderen Seite von St. Vigil hinauf auf den Pass.
Parken
Parkplatz neben der Straße direkt am Furkelpass

Höhenprofil
Höhenprofil nicht verfügbar

Wegeart
Länge2,7 km

Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 14.10.2010 | geändert: 28.05.15
Quelle
suedtirol.com
www.suedtirol.com

Logo

Kronplatz

Service