Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Klettersteig auf den Fennberg

Dieser relativ leichte Klettersteig im Süden Südtirols von der Salurner Klause hinauf zum Fennberg in der Nonsberggruppe eignet sich recht gut als Einstieg in die Bergsaison nach der langen Winterpause.
Fennberg-Klettersteig
Fennberg-Klettersteig

Der mäßig schwierige Klettersteig am Unterfennberg begeistert Kletterfans vom Frühjahr bis in den Herbst.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland - Roland Pernter

Obwohl der eigentliche Klettersteig recht kurz ist, ist eine Klettersteigausrüstung vor allem für Kinder und Anfänger zu empfehlen. Die günstigste Jahreszeit für diese Tour auf den Fennberg ist Frühjahr oder Herbst, im Sommer dagegen kann es hier sehr heiß werden.

Als Ausgangsort kann man zwischen Aichholz (251 m) oder Margreid (243 m) an der Südtiroler Weinstraße im Süden des Landes wählen. Zufahrt: Von Norden kommend Autobahnausfahrt Neumarkt/Auer nach Neumarkt und Margreid zur Südtiroler Weinstraße – von Süden kommend Autobahnausfahrt St. Michele all Adige/Mezzocorona nach Mezzocorona und über Aichholz zur Südtiroler Weinstraße. Parkmöglichkeit ungefähr 3 km südlich von Margreid.

Wegbeschreibung (Arc Alpin):

Von der Straße zuerst durch ein kurzes, steiles Waldstück hinauf bis zum ersten Kamin. Weiter über Sprossen, Leitern und Drahtseile sehr luftig zum mittleren, bewaldeten Teil. Unter einem von unten sehr gut erkennbaren großen, gelben Überhang quert man wieder auf gesichertem Steig rechts hinaus und erreicht über bewaldetes Gelände eine Wegkreuzung. Von dort rechts zum Weiler Putzwald-Fennberg (1.090 m) oder links über den Weiler Büchl-Fennberg (1.090 m) zum Gasthof Plattenhof in Unterfennberg (1.034 m).

Für den Abstieg bieten sich zwei Möglichkeiten an: entweder von Putzwald auf breitem markiertem Wanderweg Nr. 3 hinunter nach Margreid und von dort auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt oder über Unterfennberg zuerst auf der Straße, dann links ab auf Weg Nr. 502 B durch das Höllental hinunter nach Aichholz und auf der Straße zurück zum Ausgangspunkt. Länger aber interessanter.

Tourendetails:

  • Gehzeit: Aufstieg ca. 3 h – Abstieg über Margreid 2,5-3 h, über Aichholz 3 h
  • Höhenmeter: ca. 900 m
  • Schwierigkeitsgrad: leicht
Vitalpina Hotels Südtirol
Wir leben Berge
+39 0471 999 980
info@vitalpina.info
www.vitalpina.info

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

Fennberg-Klettersteig
Fennberg-Klettersteig

Der mäßig schwierige Klettersteig am Unterfennberg begeistert Kletterfans vom Frühjahr bis in den Herbst.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland - Roland Pernter
Fennberg-Klettersteig
Fennberg-Klettersteig

Der mäßig schwierige Klettersteig am Unterfennberg begeistert Kletterfans vom Frühjahr bis in den Herbst.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland
Fennberg-Klettersteig
Fennberg-Klettersteig

Der mäßig schwierige Klettersteig am Unterfennberg begeistert Kletterfans vom Frühjahr bis in den Herbst.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland
Fennberg-Klettersteig
Fennberg-Klettersteig

Der mäßig schwierige Klettersteig am Unterfennberg begeistert Kletterfans vom Frühjahr bis in den Herbst.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland
Fennberg-Klettersteig
Fennberg-Klettersteig

Der mäßig schwierige Klettersteig am Unterfennberg begeistert Kletterfans vom Frühjahr bis in den Herbst.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland

Klettersteige

Service