s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 43 €
Hotel Schwarzbachhof
Ideal für Wanderer | Luttach im Tauferer Ahrntal
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 115 €
AhriaPura
Luxuriöse Wohnungen | Sand in Taufers im Tauferer Ahrntal
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 70 €
Rieplechnhof
Urlaub auf dem Panorama-Bauernhof | Sand in Taufers
ab 68 €
Roanerhof
Ferienwohnung | Ahornach im Tauferer Ahrntal
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz

Stabeler Höhenweg

Der Stabeler Höhenweg gehört zu den absoluten Höhenweg-Klassikern im Tauferer Ahrntal und im Südtirol. Und das vor allem, weil er ein richtig hochalpiner Höhenweg ist.

Denn prinzipiell bewegt sich der Stabeler Höhenweg im Schnitt auf über 2.500 m Höhe. Dass da oft noch im Juni Schnee liegt ist also klar. Die beste Zeit den Stabeler Höhenweg anzugehen ist also zweifelsohne der Sommer – also Juli bis September. Er verbindet die Schwarzensteinhütte mit der Chemnitzerhütte – 14,5 Stunden Gehzeit braucht man dazu.

Wegbeschreibung:

Wir starten die Wanderung in St. Johann im Tauferer Ahrntal beim Parkplatz Stallila. Hier wandern wir mäßig steigend bis zur Daimerhütte und dann steiler werdend in höhere Gefilde, bis wir an einen Wegweiser ankommen. Dort wählen wir als Weiterweg den "Kamin" (nicht Richtung Stabeler Höhenweg!). Dort erwartet uns ein kurzer und unschwieriger Klettersteig. Beim Ausstieg geht etwa eine halbe Stunde weiter zur Schwarzensteinhütte auf 3.026 m. Dort übernachten wir, um am nächsten Tag fit für den Weiterweg zu sein.

Dazu müssen wir am nächsten Tag wieder über den Kamin zurück zur vorhin erwähnten Wegkreuzung und in den eigentlichen Stabeler Höhenweg hinein (Nr. 24a). Dem Weg folgend queren wir die Ofenleiter und gelangen in Kehren zur engen Scharte namens Zu Törla auf 2.746 m. Wir überwinden die Scharte und wandern hinab ins Schwarzenbachtal und queren es über große Blöcke. Vor dem Schwarzenbachtörl wird der Weg wieder steiler und wir müssen über mehr und mehr brüchiges Gelände (teilweise mit Drahtseil gesichert) bis zum genannten Törl.

Auf der anderen Seite geht es hinunter ins Mitterbachtal. Dieses queren wir immer auf Weg 24 unterhalb des Mitterbachkees und steigen auf der gegenüberliegenden Seite auf die Gelenkscharte, wohin auch im Sommer oft Firnfelder hineinreichen (evtl. Pickel und Steigeisen nötig). Die Gelenkscharte ist 2724 m hoch. Auf der anderen Seite wandern wir hinunter ins Trattenbachtal und beim Hochmoos südlich zur Göge Alm und etwas ansteigend zur Nevesjochhütte, wo wir ein zweites Mal übernachten.

Am dritten und letzten Tag wandern wir zurück nach Weißenbach, von wo aus wir mit dem Bus wieder zu unserem Auto am Ausgangspunkt St. Johann gelangen.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 66 €
Garni Ganthaler

In ruhiger & idyllischer Lage mit herrlichem Panoramablick. Gemütliche Zimmer, Garten mit Pool & Südtirol GuestPass Algund.

Zur Unterkunft

Höhenwege

Ausgewählte Unterkünfte im Tauferer Ahrntal

Sustainability SVG
OLM Nature Escape - Sand in Taufers im Tauferer Ahrntal
  • Energieautarkes Eco-Aparthotel
  • Innovatives Design
  • Flexibles Kulinarik-Konzept
  • Kraftorte & Wasserwelten
  • Individuell & außergewöhnlich
ab 100,00 € pro Nacht
Roanerhof - Ahornach im Tauferer Ahrntal

Roanerhof

Ahornach im Tauferer Ahrntal
4,7 Ausgezeichnet
139 Bewertungen
  • Sonnige Panoramalage über Ahornach
  • Ferienwohnungen & Zimmer mit Halbpension
  • Hofeigene Produkte & regionale Spezialitäten
  • Familienfreundlich – 1 Kind bis 3 Jahre frei
  • Perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen & Skitouren
ab 69,00 € pro Nacht
FamilyHotel Stegerhaus - St. Johann im Tauferer Ahrntal
  • Familienparadies im Ahrntal
  • Einladende Zimmer mit Balkon
  • Beheizter Pool & Sauna
  • Reichhaltiges Frühstück & 3-Gänge-Menü mit Salatbuffet
  • Wanderwege & Skipisten in unmittelbarer Nähe
ab 83,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203,00 € pro Nacht
Service