ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 98 €
Falkensteiner Hotel Antholz
Vitalpina Hotel | Antholz am Kronplatz
ab 120 €
Die Waldruhe
Natururlaub | Kiens am Kronplatz
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 125 €
Alpenwellness Hotel St. Veit
Vitalpina Hotel | Sexten in den Dolomiten
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran

Dolomiten Höhenweg 9 & 10

Der Dolomiten Höhenweg 9 verläuft als einziger nicht in Nord-Süd Richtung, sondern von Westen nach Osten. Und der Höhenweg 10 befindet sich eigentlich schon gar nicht mehr im Dolomitengebiet.

Er ist aber der längste von allen und nur klettererfahrenen und schwindelfreien Bergsteigern vorbehalten und führt von Bozen über die Nonsberger Alpen und die Brentagruppe bis an den Gardasee.

Dolomiten Höhenweg 9

Für die 180 km des Höhenwegs Nr. 9 brauchen Wanderer 14 Tage. Von Bozen geht es mit dem Bus nach Tiers. Von dort zu Fuß weiter durch das Tschamintal und Grasleitental bis zur Tierser Alpl Hütte (4,5 Stunden). Tags darauf geht es weiter zum Passo Duron, zur Plattkofelhütte und auf dem Friedrich Augustweg zur Forcella di Rodella und auf das Sellajoch (3,5 Stunden). Gleich danach geht es auf der Sellajoch-Straße etwa eine halbe Stunde weiter und dann in einer Rechtskurve auf Weg 656 ins Val Lasties zur Forcella d’Antersass und über den Zwischenkofel zur Boèhütte (3,5 Stunden).

Am folgenden Tag weiter von der Boèhütte zum Piz Boè und danach zum Rifugio Franz Kostner a. Vallon, zum Crep de Mont und schlussendlich zum Campolungo Sattel (3 Stunden). Am 4 Tag weiter zum Passo Incisa und zum Rifugio Pralongia und über den Les Pizades Kamm zum Passo Valparola (4 Stunden). Vom Passo an der Straße entlang zum Passo Falzarego und mit der Seilbahn zum Rifugio Lagazuoi. Von dort zur Forcella Col de Bos und über den ausgesetzten Sentiero Astaldi zum Rifugio Pomedes (3,5 Stunden). Am nächsten Tag weiter zum Rifugio Duca d’Aosta und auf den Col Drusciè. Von hier mit der Gondel weiter nach Cortina d’Ampezzo (1 Stunde).

Von Cortina zum Rifugio Mietres mit dem Sessellift und weiter zur Forcella de Zumeles zum Passo San Froca und zum gleichnamigen Rifugio (2,5 Stunden). Vom Rifugio geht es südlich des Monte Cristallo zum Passo Tre Croci und nach Misurina. Dort in den Sessellift und zum Rifugio Col de Varda (3 Stunden). Am Tag danach auf dem Sentiero Bonacossa weiter zum Rifugio Fonda Savio und zur Auronzohütte (4 Stunden). Tags darauf über den Paternsattel zum Bicacco de Toni und Rifugio Carducci (5 Stunden).

Jetzt kommt der anspruchsvollste Teil: Vom Rifugio Carducci über die Forcella Giralba und über den schwierigen Alpinisteig zum Rifugio A. Berti di Popera (4 Stunden). Von dort am nächsten Tag zur Forcella die Camosci und zum Bivacco Piovan und über die Forcella Rocca di Campo zur Casa Aiarnola und auf den Passo Zovo (4 Stunden). Von da geht es nach Dante di Cadore und zum Zielort Santo Stefano di Cadore (2 Stunden).

Dolomiten Höhenweg 10

Die 200 km des Dolomitenhöhenwegs 10 sind in 18 Tagen zu bewältigen. Der gesamte Weg präsentiert sich als schwierig und tückisch. Seine wesentlichen Etappen in groben Zügen:

  • Mendelkammüberschreitung: von Bozen nach Andrian, Personing, Mendelpass, Überetscher Hütte, Rifugio Predàia, Sfruz und Cles.
  • Brenta Durchquerung: von Cles zum Rifugio Peller, Rifugio Graffer al Grostè, Rifugio Tuckett, Rifugio Brentei, Rifugio T. Pedrotti alla Tosa, Rifugio Agostini, Rifugio XII Apostoli, Binio, Larzana, Preore and Zuclo.
  • Überschreitung der Val di Ledro Alpen: von Zuclo zu den Malghe Stabio, Rifugio Pernici, Pieve di Ledro, Rifugio Garda, Magasa, Capovalle, Passo Cavallino, Rifugio Pirlo, Trattoria Colomber und Gardone Riviera.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 66 €
Garni Ganthaler

In ruhiger & idyllischer Lage mit herrlichem Panoramablick. Gemütliche Zimmer, Garten mit Pool & Südtirol GuestPass Algund.

Zur Unterkunft
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel

Bilder

Seiser Alm
Seiser Alm

Blick auf den Lang- und Plattkofel

Laurin Moser - Seiser Alm Marketing

Höhenwege

Ausgewählte Unterkünfte in den Dolomiten

Hotel Alpenrose - Welschnofen im Eggental

Hotel Alpenrose

Welschnofen im Eggental
4,9 Ausgezeichnet
60 Bewertungen
  • Am Fuße von Rosengarten & Latemar
  • Hervorragende Küche
  • Wellnessbereich
  • Paradies für Aktivurlauber
  • 9-Loch-Golfplatz in der Nähe
ab 138,00 € pro Nacht
Hotel Paradies - Tiers am Rosengarten im Seiser Alm-Schlerngebiet
  • Unmittelbare Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe
  • Moderne Studios mit Küchenzeile
  • Wellnessoase mit Panoramablick
  • Regionale Spezialitäten
  • Paradies für Aktivurlauber
ab 95,00 € pro Nacht
Sustainability SVG
Appartements Andreas - Bruneck am Kronplatz

Appartements Andreas

Bruneck am Kronplatz
4,9 Ausgezeichnet
56 Bewertungen
  • Ruhige Lage bei Bruneck
  • Nähe zur Kronplatz Talstation
  • Geräumige, moderne Wohnungen
  • Vergünstigter Eintritt im Cron4
  • Garage & E-Bike-Verleih
ab 90,00 € pro Nacht
Hotel B&B Feldmessner - Reischach am Kronplatz

Hotel B&B Feldmessner

Reischach am Kronplatz
4,7 Ausgezeichnet
54 Bewertungen
  • Hotel B&B mit neuen Zimmern & Suiten
  • Wellnessbereich mit Sauna & Dampfbad
  • Garten mit Pool & Liegewiese
  • Ausgezeichnetes Frühstücksbuffet
  • Hauseigene Bar & Restaurant Rischon direkt gegenüber
ab 85,00 € pro Nacht
Service