Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Möltens Kirchen

Die Ortschaft Mölten liegt auf einer der schönsten Hochebenen Südtirols, auf dem Tschögglberg zwischen Bozen und Meran. Umgeben von Wiesen und Wäldern ist es ein ideales Ziel für Bergsteiger, Biker, Reiter und Schneeschuhwanderer.

Ein abwechslungsreicher Urlaub besteht jedoch meist nicht nur aus Sport und körperlicher Ertüchtigung, sondern lässt auch Zeit für Erholung, Genuss und Kultur. In Mölten bieten sich dazu insbesondere die zahlreichen sehenswerten Kirchen an, die im Dorf und in der Umgebung zu finden sind.

Die Vielfalt an Sakralbauten lässt sich unter anderem darauf zurückführen, dass Mölten auf eine lange (religiöse) Geschichte zurückblicken kann. Bereits im 13. Jahrhundert gab es hier nicht nur eine Pfarrkirche, sondern sechs weitere Kirchen, die zur selben Pfarrei gehörten.

Sakrale Vielfalt

Zuerst genannt werden muss die Möltner Pfarrkirche, die der Himmelskönigin Maria geweiht ist. Ihre Ursprünge sind romanisch und gehen bis ins 13. Jahrhundert zurück, jedoch wurde der Bau im Laufe der Jahre immer wieder umgestaltet. Das Kirchlein St. Anna war vermutlich die frühere Pfarrkirche. Der ursprünglich ebenfalls romanische Bau birgt in seinem Inneren einen barocken Holzaltar sowie eine wertvolle Statue aus dem 15. Jahrhundert: eine Pietà aus Steingut.

Die Kirche St. Valentin ist dem Barockstil zuzuordnen, obgleich sie eher schlicht gehalten ist. Sie befindet sich in der Fraktion Schlaneid und wurde 1769 auf Anfrage der Gläubigen errichtet. Die Ruine der zuvor bestehenden Kirche liegt hingegen in einem Wäldchen unterhalb der Ortschaft. Eine weitere Kirche von Schlaneid ist die St. Ulrich Kirche, ein einfaches, romanisches Bauwerk, das 1859 restauriert wurde.

Sehr schön ist der Glockenturm der romanischen Kirche St. Blasius in Verschneid. Um 1500 wurde sie umgebaut und dabei nicht nur erweitert, sondern auch gotisiert. Der Innenraum ist mit einem herrlichen barocken Fresko aus dem Jahr 1621 geschmückt.

Zu guter Letzt gibt es in der Umgebung von Mölten noch die Romanik-Kirche St. Jakob, die weithin sichtbar auf dem Langfenn, dem höchsten Gipfel des Salten, thront. Nicht zu vergessen das Kirchlein St. Georg auf der Anhöhe von Versein.

Wenn man sich die Zeit nimmt und verweilt, wissen all diese Kirchen in der Ferienregion Bozen und Umgebung ihre eigene Geschichte zu erzählen – es lohnt sich. 

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

St. Anna mit Pfarrkirche in Mölten
St. Anna mit Pfarrkirche in Mölten

Die Kirche wurde im Stil des Barocks erbaut und beherbergt eine wunderbare Pietà aus Majolika.

© Tourismusverein Mölten - Alber Hedi
St. Jakob auf Langfenn
St. Jakob auf Langfenn

Malerische Kirche am Salten nahe Mölten

© Tourismusverein Mölten - Alber Hedi

Kirchen & Klöster

Service