ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran

Klettersteige in Südtirol

Auf Drahtseilen gen Himmel. Das Bergsteigen über Klettersteige könnte man wohl tatsächlich als Drahtseilakt bezeichnen, schließlich sind die Routen durch Drahtseile gesichert.

Die Seile, an denen sich der Bergsteiger empor zum Gipfel hangelt, dienen einerseits zur Eigensicherung (über ein spezielles Klettersteig-Set mit zwei Karabinern), andererseits zum Halten, wenn im Fels kein passender Griff zu finden ist.

Entstanden sind die meisten Klettersteige in Südtirol in der Zeit während des 1. Weltkriegs. Vor allem die Dolomitenberge waren damals schwer umkämpft, die Stellungen in den Bergen fanden sich zum Teil in schwindelerregenden Höhen und an ausgesetzten Stellen. Mensch und Proviant mussten über eigens geschlagene Klettersteige und über Leitern zu den gesprengten Höhlen gebracht werden.

Heute eignen sich Klettersteige für all jene, die kein Problem mit der Höhe haben, sich erst einmal vorsichtig ins alpine Gelände wagen und erste Erfahrungen im Fels machen möchten. Schließlich sind einige Klettersteige recht luftig, es kann schon mal 100 m tief nach unten gehen. Mit entsprechender Vorsicht und der richtigen Ausrüstung – Klettersteigset, Helm, feste Bergschuhe – ist man auch bei Drahtseilakt relativ sicher unterwegs.

Wer jetzt denkt, Klettersteige seien nur etwas für „Möchtegern-Alpin-Kletterer“ hat sich getäuscht. Denn in Südtirol gibt es genug Klettersteige, die auch Könner ordentlich ins Schwitzen bringen, darunter der Tomaselli-Klettersteig oder jener zur Tabarettaspitze im Ortler-Gebiet.

Matthias Gutwenger Mountain Guide
Matthias Gutwenger Mountain Guide
Fischleintalstraße 6, 39030 Sexten
+393400618837
info@mountain-guide.it
www.mountain-guide.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 66 €
Garni Ganthaler

In ruhiger & idyllischer Lage mit herrlichem Panoramablick. Gemütliche Zimmer, Garten mit Pool & Südtirol GuestPass Algund.

Zur Unterkunft
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel

Bilder

Fennberg-Klettersteig
Fennberg-Klettersteig

Der mäßig schwierige Klettersteig am Unterfennberg begeistert Kletterfans vom Frühjahr bis in den Herbst.

Tourismusverein Südtiroler Unterland - Roland Pernter
Klettersteig Ölberg
Klettersteig Ölberg

Der Klettersteig Ölberg in Afens in Pfitsch

Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld
Klettersteig Ölberg
Klettersteig Ölberg

Der Klettersteig Ölberg in Afens in Pfitsch

Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld
Klettersteig Sass Rigais
Klettersteig Sass Rigais

Auf den Sass Rigais im Naturpark Puez-Geisler

Alpinschule Catores - Aaron Moroder
Klettersteig Sass Rigais
Klettersteig Sass Rigais

Auf den Sass Rigais im Naturpark Puez-Geisler

Alpinschule Catores - Aaron Moroder
Oskar Schuster Steig
Oskar Schuster Steig

Traumhafte Ausblicke auf die bleichen Dolomitenberge im Grödnertal sind hier garantiert.

DOLOMITES Val Gardena / Gröden
Oskar Schuster Steig
Oskar Schuster Steig

Der Klettersteig in der Langkofelgruppe in Gröden ist relativ leicht und führt auf den Gipfel des Plattkofels.

DOLOMITES Val Gardena / Gröden
Klettersteig Pisciadu
Klettersteig Pisciadu

Der Pisciadu Klettersteig in der Sellagruppe ist einer der bekanntesten Klettersteige in den Dolomiten. Bekannt ist der Klettersteig wegen der atemberaubenden Hängebrücke. Der Einstieg befindet sich zwischen Grödner Joch und Kolfuschg.

Internet Consulting - Catrin Frontull
Klettersteigset
Klettersteigset

Für einen Klettersteig benötigt man ein Klettersteigset, einen Helm sowie geeignete Schuhe und Kleidung.

Internet Consulting - Elmar Hilber
Peitlerkofel
Peitlerkofel

Der Peitlerkofel ist mit 2875 m der höchste Berg der Peitlerkofelgruppe.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit

Klettersteige

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Hotel Kirchenwirt - Toblach im Hochpustertal

Hotel Kirchenwirt

Toblach im Hochpustertal
4,7 Ausgezeichnet
1095 Bewertungen
  • Traditionelle Südtiroler Gastfreundschaft
  • Panoramalage mit Dolomitenblick
  • Wellness mit Indoor-Pool
  • Kulinarik mit regionalen Spezialitäten
  • Optimale Lage für Outdoor-Aktivitäten
ab 57,00 € pro Nacht
Aparthotel Viktoria - Kastelruth im Seiser Alm-Schlerngebiet
  • Ruhige Lage nah am Ortszentrum von Kastelruth
  • Am Fuße der Seiser Alm
  • Indoor-Pool mit Salzwasser & im Winter Saunawelt
  • Komfortable Ferienwohnungen mit Bergblick
  • Wanderwege & Mountainbike-Touren direkt ab dem Hotel
ab 60,00 € pro Nacht
Panorama Resort Taljörgele - Ridnaun im Eisacktal
  • Schöne Lage mit atemberaubendem Panoramablick
  • Vielfältige Wellnessangebote
  • Kulinarische Vielfalt mit lokalen & heimischen Produkten
  • Beste Ausgangslage für Sommer- & Winteraktivitäten
  • Familienfreundlichkeit
ab 144,00 € pro Nacht
Chalet Schmied - Terenten am Kronplatz

Chalet Schmied

Terenten am Kronplatz
4,9 Ausgezeichnet
182 Bewertungen
  • Chalet in sonniger Lage
  • Hochwertig eingerichtete Ferienwohnungen & Zimmer
  • Garten mit Grillmöglichkeit
  • Wellnessbereich mit Panoramablick
  • Ausgezeichnetes Frühstücksbuffet
ab 55,00 € pro Nacht
Service