ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
s
ab 118 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars

Extrembergsteiger Hans Kammerlander

Neben Reinhold Messner, Hanspeter Eisendle und dem 2008 verstorbenen Karl Unterkircher gehört Hans Kammerlander sicherlich zu den bedeutendsten Extrembergsteigern aus Südtirol. Ihm gelangen nicht nur zahlreiche Erstbesteigungen in den Alpen, sondern auch 12 der 14 Achttausender im Himalaya sowie einige Paradegipfel in Patagonien.

Hans Kammerlander wurde 1956 als sechstes Kind einer Bergbauernfamilie in Ahornach geboren. Ahornach ist ein Bergdorf im Tauferer Ahrntal und Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren in der Durreck-Gruppe. In jungen Jahren bestieg er dort zum ersten Mal den Großen Moosstock (3.059 m), einen Dreitausender: der Beginn seiner Bergleidenschaft.

In den darauffolgenden Jahren unternahm eine Menge waghalsiger Besteigungen in der Rieserferner-Gruppe und in den Dolomiten, bis er den ersten Kletterkurs besuchte, um den Umgang mit dem Seil zu lernen. Mit 21 Jahren war Kammerlander bereits geprüfter Berg- und Skiführer und lernte während seinen Begehungen in den Dolomiten den einige Jahre älteren Reinhold Messner kennen.

Leben für den Berg

Diese Bekanntschaft führte in über Europa hinaus in den Himalaya. Zusammen mit Messner bestieg er sieben Achttausender, jeweils ohne Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff, vom Nanga Parbat und vom Mount Everest gelang ihm sogar die (teilweise) Skiabfahrt. Tragisch verlief die Besteigung des Manaslu im Jahr 1991 (ohne Messner): Kammerlander verlor seine zwei Seilgefährten, er selbst entwischte dem Tod nur knapp.

Daraufhin hielt er für mehrere Monate Abstand von den Bergen, meldete sich dann aber mit einer 24-Stunden-Aktion zurück: Mit Hanspeter Eisendle bestieg er 1991 an einem Tag die Nordwand des Ortlers, radelte dann 246 km weit ins Höhlensteintal im Hochpustertal und bestieg von dort die Nordwand der Großen Zinne. 1992 gelang ihm dann in 24 Stunden der Auf- und Abstieg aller vier Grate des Matterhorns in der Schweiz.

Im neuen Jahrtausend unternahm Kammerlander bereits mehrere Expeditionen unter anderem zum K2 und Jasemba. Ein herausragendes Bergprojekt Kammerlanders war das Erklimmen der Seven Second Summits, der jeweils zweithöchsten Gipfel der Kontinente, von 2009 bis 2012.

Manaslu – Berg der Seelen

Die Lebensgeschichte Kammerlanders sowie seine größten Erfolge und Tragödien wurden im 2018 veröffentlichten Film „Manaslu – Berg der Seelen“ verewigt. Hauptsächlich behandelt der Spielfilm das wohl schmerzhafteste Erlebnis Kammerlanders am Manaslu in Nepal in den 90ern. Der Höhepunkt des Filmes findet jedoch in der Gegenwart statt, wo Kammerlanders letztes großes Abenteuer am Schicksalsberg Manaslu im Jahr 2017 dokumentiert wird.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel
ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel
1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel

Persönlichkeiten

Ausgewählte Unterkünfte in Ahornach

Kofler Biohof - Rein in Taufers im Tauferer Ahrntal
  • Ruhige Lage auf 1.800 m im Naturpark Rieserferner-Ahrn
  • Komfortable Wohnungen aus heimischem Holz mit Bergblick
  • Beheiztes Heubett
  • Frühstückskorb mit hofeigenen Bio-Produkten
  • Ausrüstungsverleih & Tiererlebnis für Familien
ab 75,00 € pro Nacht
Apartments Achmüller Wastelhofer - Sand in Taufers im Tauferer Ahrntal
  • Zwischen der Skiworld Ahrntal & dem Skigebiet Kronplatz
  • Gemütliche Appartements mit Komfort
  • Kostenloses WLAN
  • Am Rande des Naturparks Rieserferner-Ahrn
  • Südtirol GuestPass inklusive
ab 79,00 € pro Nacht
AhriaPura - Sand in Taufers im Tauferer Ahrntal

AhriaPura

Sand in Taufers im Tauferer Ahrntal
5,0 Ausgezeichnet
250 Bewertungen
  • Luxuriöse Appartements mit Schlossblick
  • Wellnessbereich & Yoga-Plattform
  • Ski- & Bikedepot mit E-Ladestation
  • Frühstücksbox auf Anfrage
  • Vielfältige Aktivitäten zu jeder Jahreszeit
ab 115,00 € pro Nacht
Berghotel Alpenrast - Rein in Taufers im Tauferer Ahrntal
  • Mit Zirbenholz eingerichtet
  • Umgeben von idyllischen Almen & Bergen
  • Köstliches Frühstück & Abendessen
  • Sauna mit Ruhebereich
  • Aktivitäten für Sportbegeisterte zu jeder Jahreszeit
ab 79,00 € pro Nacht
Service