ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 146 €
Wellness Sporthotel Ratschings
Direkt an der Liftstation | Ratschings im Eisacktal
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz

Klimastollen Prettau

Reiner und wohltuender kann Atemluft kaum sein: Vom speziellen Mikroklima im Klimastollen Prettau profitieren besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen. Der 1.100 m tief im Berg gelegene Stollen ist aber auch ein besonderer Ort der Ruhe, der Erholung für alle Besucher bietet.

Der Klimastollen Prettau ist Teil des Landesmuseums Bergbau Standort Prettau. Der Aufenthalt im Stollen Prettau tut Asthmatikern und Allergikern jeden Alters gut. Fachleute empfehlen Zyklen von 2 Wochen mit einem zweistündigen Aufenthalt pro Tag. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wohltuendes Mikroklima

Die Höhlentherapie (Speläotherapie) schafft Linderung bei chronisch wiederkehrenden Erkrankungen der Atemwege. Sie ist Teil der Komplementärmedizin. Ebenso wie in feuchten Höhlen ist die relative Luftfeuchtigkeit im Klimastollen in Prettau nahe dem Sättigungsgrad. Schwebstoffe und Allergene werden in der Luft so gebunden und schlagen sich an den feuchten Felswänden nieder. Im Stollen selbst gibt es daher sehr reine Luft.

Wird diese 8-10 °C kalte Luft eingeatmet, erwärmt sie sich auf 37 °C Körpertemperatur. Wärmere Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen und so entzieht die Stollenluft auf ihrem Weg durch die Atemwege den Schleimhäuten Wasser. Dadurch gehen Schwellungen des Atmungsapparates zurück und das Atmen fällt leichter

Aufatmen für Allergiker

Bei der Eröffnung des Stollens haben sich mehrere Hoteliers und Zimmervermieter im Tauferer Ahrntal in Südtirol zum Verein Respiration zusammengeschlossen. In ihren Zimmern und Appartements bieten sie allergiefreies Wohnen durch konsequente Baubiologie und Einrichtungsweise. 

Weitere Infos & Öffnungszeiten

Landesmuseum Bergbau Standort Prettau mit Klimastollen
Tel.: +39 0474 654298
E-Mail: prettau@landesmuseen.it
Web: bergbaumuseum.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 106 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, unberührte Natur und Outdoor-Abenteuer – dein nachhaltiges Hideaway im Pustertal für eine unvergessliche Sommerauszeit!

Zum Hotel

Bilder

Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Klimastollen Prettau
Klimastollen Prettau

Der Klimastollen gehört zum Standort Prettau des Landesmuseums Bergbau. Das Mikroklima tut besonders Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen gut.

Landesmuseum Bergbau Südtirol - Armin Terzer
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
Belvita Hotels
kataloge

Gesundheit & Wohlbefinden

Service