Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Normalweg auf den König Ortler

Der Ortler ist nicht nur der höchste Berg von Südtirol, sondern der gesamten Ostalpen östlich der Schweiz.

Mit seinen 3.905 m ist er ein sehr mächtiger, selbstständiger Berg mit unzähligen wilden Graten und Wänden, ganz zu schweigen von der Ortler Nordwand, die auch Extremkletterer vor große Herausforderungen stellt.

Hier möchten wir den Aufstieg auf den Ortler über den Normalweg vorstellen. Doch Normalweg meint nicht unbedingt leichter: für den Fast-4000er braucht es viel Kondition und Hochtourenerfahrung. Seil, Pickel und Steigeisen sind hier Pflicht.

Wegbeschreibung:

Ausgangsort ist Sulden in Vinschgau. Hier auf Weg 4 zur Tabaretta Hütte aufsteigen und über die Tabarettascharte weiter zur Payerhütte auf 3.029 m. Wir raten Wanderern hier zu übernachten und den Gipfelanstieg erst am nächsten Tag zu starten (3,5 Stunden ab Sulden).

Am nächsten Morgen geht es ausgeruht der grünen Punktmarkierung folgend zum felsigen Westgrat der Tabarettaspitze und absteigend zur Scharte zwischen Tabarettaspitze und Ortler Nordgrat. Am Grad entlang weiter nach oben – besonders steile und ausgesetzte Passagen sind mit Fixseilen ausgestattet – bis zum Übergang auf den Gletscher. Gleich am Anfang des Gletschers und den meistens vorhandenen Firn- oder Eispfaden zum Gipfel folgen (3-4 Stunden ab Payerhütte).

Wenn man sich vom Gipfelpanorama satt gesehen hat, geht es über den Abstiegsweg wieder zurück.

Tourendetails:

  • Länge: 3,5 Stunden bis zur Payerhütte – 3,5 Stunden zum Gipfel – 5-6 Stunden Abstieg nach Sulden
  • Höhenmeter: 1.114 m bis zur Payerhütte – weitere 885 bis zum Gipfel
  • Schwierigkeitsgrad: schwer

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

Ortler
Ortler

Der Normalweg auf den Ortler ist die beliebteste Aufstiegsroute auf den höchsten Gipfel Tirols.

© Ferienregion Ortlergebiet - Malthe Wöhler
Ortler
Ortler

Der Normalweg auf den Ortler ist die beliebteste Aufstiegsroute auf den höchsten Gipfel Tirols.

© Ferienregion Ortlergebiet - Oliver Pichler
Ortler
Ortler

Der Normalweg auf den Ortler ist die beliebteste Aufstiegsroute auf den höchsten Gipfel Tirols.

© Ferienregion Ortlergebiet - Oliver Pichler
Ortler
Ortler

Der Normalweg auf den Ortler ist die beliebteste Aufstiegsroute auf den höchsten Gipfel Tirols.

© Ferienregion Ortlergebiet - Oliver Pichler
Ortler
Ortler

Der Normalweg auf den Ortler ist die beliebteste Aufstiegsroute auf den höchsten Gipfel Tirols.

© Ferienregion Ortlergebiet - Malthe Wöhler
Ortler
Ortler

Der Normalweg auf den Ortler ist die beliebteste Aufstiegsroute auf den höchsten Gipfel Tirols.

© Ferienregion Ortlergebiet - Malthe Wöhler
Ortler
Ortler

Der Normalweg auf den Ortler ist die beliebteste Aufstiegsroute auf den höchsten Gipfel Tirols.

© Ferienregion Ortlergebiet - Oliver Pichler
Ortler
Ortler

Eine Seilschaft auf dem Weg zum 3905 m hohen Ortler. Hier ist noch das alte Gipfelkreuz zu sehen.

© Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Ortler
Ortler

Der Weg ist das Ziel - Aufstieg zum Ortler.

© Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Sulden
Sulden

Blick auf den Ortler

© Campomalo / pixelio.de

Hochtouren

Ausgewählte Unterkünfte in Sulden-Stilfs

Service