Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 105 €
Naturhotel Die Waldruhe
Natururlaub | Kiens am Kronplatz
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
s
ab 158 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz

Auf den Piz Sesvenna

Der Piz Sesvenna ist mit seinen stattlichen 3.205 m einer der berühmtesten Gipfel an der Grenze zwischen Graubünden in der Schweiz und dem Vinschgau in Südtirol.

Zu erreichen ist das Gipfelkreuz entweder über Taufers oder aber über Schlinig bei Mals im Vinschgau. Der Aufstieg über Taufers ist relativ lang, jedoch eisfrei. Beim Aufstieg über Schling muss der nordseitige Gletscher überschritten werden, was natürlich viel eindrucksvoller für Alpinisten ist. Doch Vorsicht ist geboten: das Gletscherfeld ist spaltenreich, Seil, Steigeisen, Pickel und vor allem Gletschererfahrung sind nötig.

Wegbeschreibung:

Der Ausgangspunkt der hier beschriebenen Tour ist Schlinig. Von dort geht es auf einem Forstweg taleinwärts zu den Schliniger Almen und schließlich zur Sesvennahütte auf 2.258 m (2 Stunden ab Schlinig). Hier schlagen Wanderer den Weg 5 ein und folgen den Schildern Richtung Piz Sesvenna bis zur Sesvennascharte.

Auf Weg 5 bleiben und über steiles Blockwerk bis zum Sesvennagletscher der zunächst rechts ausholend bestiegen wird. Am Anfang und am Ende ist der Gletscher relativ steil, in der Mitte eben. In der Scharte zwischen Piz Sesvenna und Piz Foratrida. Hier geht es rechts in teilweise leichter Kletterei über die Felsblöcke des Ostgrats auf den Gipfel (3,5 Stunden ab Hütte).

Der Rückweg ist derselbe wie der Aufstiegsweg.

Tourendetails:

  • Länge: 10 bis 11 Stunden insgesamt
  • Höhenmeter: 1.467 m
  • Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
4 = 3
Wanderhotel Jaufentalerhof

Umgeben von Bergen, Wiesen und imposanten Gipfeln, der ideale Rückzugsort für Stille und leisen Luxus, auch in unserer BergWellness!

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof am Tor zum Gsieser Tal. Ihrem perfekten Ort für Aktivurlaub und pure Erholung!

Zum Hotel

Bilder

Hochtour Piz Sesvenna
Hochtour Piz Sesvenna

Auf den Piz Sesvenna über die Sesvennahütte

© IDM Südtirol - Frieder Blickle
Hochtour Piz Sesvenna
Hochtour Piz Sesvenna

Auf den Piz Sesvenna über die Sesvennahütte

© Ferienregion Obervinschgau
Hochtour Piz Sesvenna
Hochtour Piz Sesvenna

Auf den Piz Sesvenna über die Sesvennahütte

© Ferienregion Obervinschgau
Hochtour Piz Sesvenna
Hochtour Piz Sesvenna

Auf den Piz Sesvenna über die Sesvennahütte

© Ferienregion Obervinschgau

Hochtouren

Ausgewählte Unterkünfte in Mals im Vinschgau

Service