s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 80 €
Hotel Tonnerhof
Traumhafte Naturlandschaft | Ratschings im Eisacktal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 80 €
Haus am Turm
Bed & Breakfast | Sterzing im Eisacktal
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 66 €
Garni Ganthaler
Inmitten von Obstwiesen | Algund bei Meran
ab 52 €
Appartement Hotel Gurnatsch
Ferienwohnung | Vals im Eisacktal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 76 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
ab 130 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Atemberaubende Bergwelt | Ratschings im Eisacktal
ab 127 €
Naturhotel Rainer
Wanderhotel | Ratschings im Eisacktal
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
ab 145 €
Hotel Edelweiss
Urlaubs-Paradies | Meransen im Eisacktal

Klettergärten im Eisacktal

Dem Vergleich mit den Dolomiten als nahezu übermächtigem Nachbarn kann das Eisacktal im Klettersinn kaum standhalten. Trotzdem gibt es hier einige interessante Klettergebiete mit einer langjährigen Geschichte.

So zählt beispielsweise der Klettergarten Mahr bei Brixen zu den ältesten im Tal. Die vier wichtigsten Klettergärten im Eisacktal und seiner unmittelbaren Umgebung stellen wir Sportkletterern hier vor.

Kleine Rotwand - Karersee 

Dieser Klettergarten mit fünf Sektoren zeichnet sich durch seine landschaftlich einmalige Lage unterhalb der Rotwand im Rosengartengebiet aus. Geübte Klettermaxe können sich hier auf oft leicht überhängendem Dolomitgestein austoben, wobei zumeist Leisten und Löcher als Griffe dienen.

  • Anfahrt: Von Bozen ins Eggental, nach Welschnofen und weiter Richtung Karerpass. Kurz davor zum Nigerpass abbiegen und nach circa 1 km rechts auf dem Parkplatz parken
  • Zugstieg: Vom Parkplatz führt ein Steig in den Wald. An der Wegkreuzung folgt man den Hinweisschildern mit der Nummer 9, dann variieren die (beschilderten) Wege je nachdem, zu welchem Sektor man möchte. Zugstiegszeit zwischen 5 und 30 Minunten.
  • Routen: 13 Routen bis 5c, 28 zwischen 6a und 6c, 25 Touren von 7a bis 7c und 1 in 8a.

Zanser Alm - Villnöss 

Routen in nahezu allen Schwierigkeitsgraden bietet das Klettergebiet Zanser Alm in Villnöss. Ein Vorteil für Kletterfamilien ist in jedem Fall die kinderfreundliche Umgebung - und für Landschaftsfans ohne Zweifel der Wahnsinnsblick auf die Geisler-Spitzen.

  • Anfahrt: Von Brixen bzw. Klausen ins Villnösstal und dort bis zur Zanser Alm im Talschluss. Gebührenpflichtiger Parkplatz
  • Zustieg: Ein Forstweg führt in Richtung Schlüterhütte. Bei einer Brücke auf den Adolf-Munkel-Weg (Nummer 35) wechseln, dann bei der ersten Abzweigung links abbiegen und zu den Felsen weitergehen.
  • Routen: 7 Touren mit Schwierigkeitsgrad 3 und 4, 19 zwischen 5a und 5c, 20 weitere bis 6c sowie jeweils 1 7a, 7c und 8a.

Mahr - Brixen 

Der Klettergarten Mahr liegt direkt neben der Brennerautobahn bei Brixen. Auch wenn man es fast nicht glauben kann: die Autos hört man beim Klettern fast gar nicht. Fündig werden hier Anfänger ebenso wie gut trainierte Kletterer.

  • Anfahrt: Von Brixen nach Klausen, bei der Industriezone Richtung Tschötsch abbiegen. Sobald einige Häuser auftauchen, kann man auch die Felsen erkennen. An der Ausbuchtung am rechten Straßenrand parken.
  • Zugstieg: Vom Rand der Obstwiese in rund 5 Minuten zu den Felsen.
  • Routen: 4 Routen bis 5a, weitere 13 bis 6a, 16 unter 7a und 9 Touren zwischen 7b und 8b.

Hohe Festung - Franzensfeste

In der Nähe der eindrucksvollen Franzensfeste findet man diesen kleinen aber feinen Klettergarten, der zugleich zu den neuesten in ganz Südtirol gehört. Hier kommen in erster Linie Anfänger bis Fortgeschrittene und auch kleine Kletterer auf ihre Kosten.

  • Anfahrt: Von Brixen in Richtung Franzensfeste, kurz nach der Festung links abzweigen und unter der Autobahn parken.
  • Zustieg: Dem Weg unter der Eisenbahnlinie hindurch folgen, dann auf dem beschilderten Steig in etwa 15 Minuten bis zu den Kletterfelsen weitergehen.
  • Routen: 4 Touren im Schwierigkeitsgrad 3 und 4, 7 zwischen 5a und 5c, 8 weitere unter 6c.

Aktuelle Urlaubsangebote

1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 50 €
Steierhof

Gemeinsam Tiere füttern, Natur entdecken, entspannen – unvergesslicher Familienurlaub auf dem Bauernhof in Südtirol.

Urlaub auf dem Bauernhof
ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel

Bilder

Klettergarten Kleine Rotwand
Klettergarten Kleine Rotwand

Klettern am Karersee bei Welschnofen

Eggental Tourismus - Alexandra Näckler
Klettergarten Kleine Rotwand
Klettergarten Kleine Rotwand

Klettern am Karersee bei Welschnofen

Eggental Tourismus - Alexandra Näckler
Klettergarten Kleine Rotwand
Klettergarten Kleine Rotwand

Klettern am Karersee bei Welschnofen

Eggental Tourismus - Alexandra Näckler

Klettergärten

Ausgewählte Unterkünfte im Eisacktal

Hotel Edelweiss - Meransen im Eisacktal

Hotel Edelweiss

Meransen im Eisacktal
4,8 Ausgezeichnet
41 Bewertungen
  • Panoramablick auf die Dolomiten
  • Großer Wellnessbereich & Pools
  • Exquisite Küche
  • Direkt an der Piste & eigenes Ski-Shuttle
  • Familiäre Atmosphäre & neue Suiten
ab 150,00 € pro Nacht
Hotel Torgglerhof - St. Andrä im Eisacktal

Hotel Torgglerhof

St. Andrä im Eisacktal
4,7 Ausgezeichnet
2834 Bewertungen
  • Traumhafter Blick auf das Eisacktal
  • Wellnessbereich mit Hallenbad & Außenpool
  • Kulinarik mit Südtiroler Spezialitäten
  • Viele Highlights für Familien
  • BrixenCard inklusive
ab 90,00 € pro Nacht
Panorama Resort Taljörgele - Ridnaun im Eisacktal
  • Schöne Lage mit atemberaubendem Panoramablick
  • Vielfältige Wellnessangebote
  • Kulinarische Vielfalt mit lokalen & heimischen Produkten
  • Beste Ausgangslage für Sommer- & Winteraktivitäten
  • Familienfreundlichkeit
ab 144,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Sustainability SVG
Hotel Bergschlössl - Lüsen im Eisacktal

Hotel Bergschlössl

Lüsen im Eisacktal
4,4 Sehr gut
39 Bewertungen
  • Idyllische Panoramalage
  • Wellness mit Dolomitenblick
  • Gourmetküche
  • EU Ecolabel
  • Kinderanimation
ab 110,00 € pro Nacht
Service