ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 102 €
Alpinhotel Vajolet
Vitalpina Hotel | Tiers am Rosengarten
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier

Hochtouren in Südtirol

Wandern und Bergsteigen jenseits der 3.000er-Grenze! Natürlich hat auch eine gemütliche Wanderung von Almhütte zu Almhütte ihren Reiz, ebenso eine kleinere Bergtour auf einen lohnenden Gipfel.

Hochtouren in Südtirol

Ortler
Ortler

Der Weg ist das Ziel - Aufstieg zum Ortler.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit

Denn kaum ist man wenige Höhenmeter vom Tal entfernt, tun sich ungeahnte Panoramen auf. Die höchsten Berggipfel der Alpen sind plötzlich sichtbar, die schroffen Dolomitengipfel ebenso. Sie sind schön anzuschauen, die majestätischen Gipfel. Noch schöner ist es aber ganz oben beim Gipfelkreuz zu sitzen und nur mehr nach unten schauen zu können, weil oben nur noch der Himmel ist.

Südtirol eignet sich perfekt dazu, Hochtourenerfahrung zu sammeln und Höhenluft jenseits der Dreitausendergrenze zu schnuppern. Bekannte Namen wie Löffler, Similaun und Ortler sind Bergfreunden ein Begriff und alle sind von Südtirol aus erreichbar.

Gut, eine gewisse Fitness ist schon Voraussetzung, um an einem Tag über 1.500 Höhenmeter zu gehen und 8 Stunden auf den Beinen zu sein. Doch keine Sorge, viele Hochtouren in Südtirol kann man auch in zwei Tagen absolvieren. Am ersten Tag zur Hütte und am nächsten zum Gipfel. Das spart Kraft und ist außerdem mit jeder Menge Hüttengaudi verbunden.

Hier stellen wir Bergfreunden einige der schönsten Hochtouren in Südtirol vor. Allesamt erfordern eine gute Kondition und Hochtourenerfahrung. Jedoch sind sie nicht schwierig: Es werden ausschließlich Normalrouten beschrieben. Die richtige Ausrüstung für Hochtouren ist jedoch immer Pflicht!

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 66 €
Garni Ganthaler

In ruhiger & idyllischer Lage mit herrlichem Panoramablick. Gemütliche Zimmer, Garten mit Pool & Südtirol GuestPass Algund.

Zur Unterkunft

Bilder

Am Gipfel des Schwarzensteins
Am Gipfel des Schwarzensteins

Durch das Rotbachtal und an der Schwarzensteinhütte vorbei, gelangt man im Sommer auf den Gipfel des Schwarzensteins (3.369 m).

Tourismusverein Ahrntal
Schwarzensteinhütte
Schwarzensteinhütte

Bis 2016 stand etwas tiefer die alte Schwarzensteinhütte. Der Neubau etwas weiter oben erfolgt 2016 und 2017.

Internet Consulting
Blick auf das Tauferer Tal bei Sonnenaufgang
Blick auf das Tauferer Tal bei Sonnenaufgang

Eine Hochtour beginnt oft am frühen Morgen und belohnt Bergsteiger mit einer magischen Atmosphäre bei Sonnenaufgang.

Tourismusverein Ahrntal
Unterwegs zum Similaun
Unterwegs zum Similaun

Für die Hochtour auf den Similaun sollten Bergsteiger ausreichend Kondition und eine gute Ausrüstung mitbringen.

Tourismusverein Schnalstal - Gruener Thomas
Hochtour auf den Similaun
Hochtour auf den Similaun

Da man auf dieser anspruchsvollen Tour zahlreiche Höhenmeter zurücklegen muss, ist eine Übernachtung in der Similaunhütte auf 3.019 m Meereshöhe empfehlenswert.

Tourismusverein Schnalstal - Gruener Thomas
Hochtour im Tauferer Ahrntal
Hochtour im Tauferer Ahrntal

Bei guten Wetterverhältnissen sieht man sogar die benachbarten Dolomitengipfel.

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Schwarzenstein
Schwarzenstein

Hochtour auf den 3.369 m hohen Schwarzenstein im Ahrntal

Internet Consulting
Schwarzenstein
Schwarzenstein

Hochtour auf den 3.369 m hohen Schwarzenstein im Ahrntal

Internet Consulting
Hochtour im Tauferer Ahrntal
Hochtour im Tauferer Ahrntal

Die mächtigen Dreitausender des Tauferer Ahrntals sind im Sommer ideal für anspruchsvolle Hochtouren.

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Wilde Kreuzspitze
Wilde Kreuzspitze

Die Wilde Kreuzspitze ist zwar ein Dreitausender, aber dennoch eine technisch einfache Hochtour.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Hochtour auf den Similaun
Hochtour auf den Similaun

Die Hochtour auf den Similaun ist nur für geübte Bergsteiger mit ausreichend Kondition empfehlenswert.

Tourismusverein Schnalstal - Gruener Thomas
Ortler
Ortler

Eine Seilschaft auf dem Weg zum 3905 m hohen Ortler. Hier ist noch das alte Gipfelkreuz zu sehen.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Schwarzenstein
Schwarzenstein

Eine beliebte Hochtour führt vom Südtiroler Ahrntal bzw. vom österreichischen Zillertal auf den 3.369 m hohen Gipfel.

Internet Consulting
Ortler
Ortler

Der Weg ist das Ziel - Aufstieg zum Ortler.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Ahrntal
Ahrntal

Der Speikbodensee

Edith60 / Fotolia.com
Schwarzenstein
Schwarzenstein

Am vergletscherten Gipfel des Schwarzensteins in den Zillertaler Alpen

Internet Consulting

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Panorama Resort Taljörgele - Ridnaun im Eisacktal
  • Schöne Lage mit atemberaubendem Panoramablick
  • Vielfältige Wellnessangebote
  • Kulinarische Vielfalt mit lokalen & heimischen Produkten
  • Beste Ausgangslage für Sommer- & Winteraktivitäten
  • Familienfreundlichkeit
ab 144,00 € pro Nacht
Hotel Sunnwies - Schenna in Meran und Umgebung

Hotel Sunnwies

Schenna in Meran und Umgebung
4,8 Ausgezeichnet
259 Bewertungen
  • Infinity-Pool mit Bergblick
  • Großzügige Wellnesslandschaft
  • Exquisite Gourmetküche
  • Helle, komfortable Zimmer & Suiten
  • Herzliche Gastfreundschaft & gemeinsame Ausflüge
ab 109,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203,00 € pro Nacht
Wanderhotel Jaufentalerhof - Ratschings im Eisacktal
  • Idyllische Lage im unberührten Jaufental
  • BergWellness mit regionalem Flair
  • Südtiroler Köstlichkeiten
  • Vielfältige Aktivitäten für Natur- & Sportliebhaber
  • Nachhaltigkeit & Urlaub ohne Auto
ab 130,00 € pro Nacht
Service