ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 120 €
Die Waldruhe
Natururlaub | Kiens am Kronplatz
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
s
ab 429 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran

Haflinger-Pferde in Südtirol entdecken

Pferdeliebhabern sind sie auf jeden Fall ein Begriff: blonde Mähne, seidiges Langhaar, mittelgroß, mit harmonischen und kräftigen Formen, zuverlässig, brav, aktiv und herzig! Die Rede ist vom Haflinger, einer weltweit geschätzten Pferderasse, die ihren Ursprung in Südtirol hat – genauer gesagt in Schluderns im Obervinschgau. Dort wurden Ende des 19. Jahrhunderts die ersten Haflinger gezüchtet – robust, bergtauglich und mit einem sanften Charakter, der sie bis heute so beliebt macht.

Gebirgspferd aus Norditalien

Der Haflinger – ein echter Südtiroler, auf den man sich verlassen kann. Das robuste Gebirgspferd verdankt seinen Namen dem schmucken Bergdorf Hafling oberhalb von Meran. Lange Zeit wurde es hier als Arbeitstier eingesetzt. Heute ist der Haflinger zum unkomplizierten und zuverlässigen Freund der Freizeitreiter geworden, aber auch auf Turnierplätzen als Dressur- oder Springpferd zu finden. Als Familien- und Freizeitpferd ist es weltweit auf dem Vormarsch.

Pferde-Steckbrief: Haflinger

Haflinger auf der Seiser Alm
Haflinger auf der Seiser Alm

Die Seiser Alm ist ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber.

Internet Consulting
  • Fellfarbe: Füchse mit heller, meist blonder Mähne und Schweif
  • Stockmaß: Zwischen 138 und 155 cm
  • Charakter: Freundlich, ausgeglichen, lernwillig, nervenstark, treu und zuverlässig
  • Besonders gut geeignet für: Kinder und Einsteiger, Freizeitreiter, Reitpädagogik, Kutschenfahrten und Geländeritte – auch in anspruchsvollem Gelände

Herkunft & Ursprung

Seinen Namen verdankt der Haflinger dem kleinen Ort Hafling oberhalb von Meran, die Zucht dieser besonderen Pferderasse begann jedoch in Schluderns gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Der Stammhengst „249 Folie“ legte mit seiner kraftvollen Statur und dem ausgeglichenen Wesen den Grundstein für das, was heute als typischer Haflinger gilt. Die Zucht entstand aus dem Wunsch nach einem bergtauglichen, verlässlichen Arbeitstier, das auch mit dem steilen Gelände der Alpen und kargen Bedingungen gut zurechtkommt. Über die Jahre wurde der Haflinger nicht nur zu einem Symbol Südtirols, sondern auch international geschätzt – als Freizeitpartner oder Turnierpferd mit Charme und Charakter.

Haflingerzucht: Mehr als 150 Jahre alt

Die Zucht wird in Südtirol mit großer Sorgfalt und Tradition betrieben – streng nach festgelegten Qualitätsstandards. In spezialisierten Zuchtbetrieben und Reiterhöfen werden die Tiere artgerecht gehalten und früh an den Umgang mit Menschen gewöhnt. Jährliche Fohlenschauen, Stutbuchaufnahmen und Zuchtprüfungen sichern den Erhalt der charakteristischen Merkmale der Rasse. Besonders rund um Hafling, Jenesien am Tschögglberg und das Etschtal finden sich Gestüte und Gehöfe.

Haflinger in Südtirol reiten

Lernen Sie Hafling und das Meraner Land oder auch andere Gegenden Südtirols auf dem Rücken eines braven, blonden Reitpferdes kennen, galoppieren Sie durch die einmalige Naturlandschaft oder genießen Sie eine gemütliche Kutschenfahrt – Sie werden begeistert sein. Ob beim Reitstall Sulfner in Hafling, auf dem Maurlechnhof im Ahrntal oder bei der Reitanlage Wiesenhof im Eisacktal – in vielen Regionen Südtirols erwarten Sie herzliche Gastgeber, gut ausgebildete Haflinger und unvergessliche Reiterlebnisse inmitten der alpinen Landschaft.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine besondere 5 * Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel

Weitere Attraktionen

Haflinger mit Kutsche
Haflinger mit Kutsche

Festlich geschmückt und herausgeputzt, ziehen die gutmütigen Haflinger-Pferde häufig Kutschen oder Wagen bei traditionellen Umzügen.

MGM - Frieder Blickle

Auch für Nicht-Reiter gibt es viele Möglichkeiten, um der Südtiroler Pferderasse zu begegnen: 

  • Haflinger Erlebnisweg
  • Besuch im Haflingermuseum
  • Jährliches Galopprennen auf dem Pferderennplatz Meran
  • Zufällige Begegnung beim Wandern auf Almen 

Haflinger Erlebnisweg

Der familienfreundliche Haflinger Erlebnisweg befindet sich in Hafling bei Meran und ist rund 2 km lang. Entlang des leicht begehbaren Rundwegs erzählen liebevoll gestaltete Infotafeln und interaktive Stationen die Geschichte des Familienpferdes und ihrer Herkunft. Kinder können spielerisch Neues entdecken, während Erwachsene spannende Einblicke in Zucht, Haltung und Lebensweise der Pferde erhalten. Der Weg beginnt bei der Kirche von St. Kathrein und eignet sich ideal für Familienausflüge mit kleineren Kindern.

Haflinger Pferd
Haflinger Pferd

Die Südtiroler Haflinger gelten als robust, trittsicher und ausdauernd.

Verkehrsamt Bozen - Tiberio Sorvillo

Haflingermuseum Jenesien

In Jenesien bei Bozen widmet sich das Haflingermuseum ganz der Geschichte und Bedeutung der Südtiroler Pferderasse. Es zeigt anschaulich, wie eng das Kleinpferd mit dem bäuerlichen Leben und der alpinen Kulturlandschaft verbunden ist. Neben alten Werkzeugen, Dokumenten und Bildern gibt es auch Wissenswertes über die Zuchtgeschichte sowie über die Entwicklung des Pferdes vom Arbeitstier zum Freizeitpartner.

Galopprennen in Meran zu Ostern

Ein besonderes Highlight für Pferdefans ist das traditionelle Haflinger-Galopprennen, das jedes Jahr zu Ostern auf dem Pferderennplatz in Meran stattfindet. Hier zeigen die Südtiroler Haflinger nicht nur ihr hübsches Äußeres, sondern auch ihre Schnelligkeit und Ausdauer. Das Fest ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste und bietet neben dem sportlichen Wettkampf auch ein buntes Rahmenprogramm.

Sommerfrische auf den Almen

Wer im Sommer in Südtirol wandert, hat gute Chancen, den Haflingern in freier Natur zu begegnen. Besonders in der Umgebung von Hafling, Meran 2000 oder auf den Hochalmen im Sarntal grasen sie friedlich auf weitläufigen Wiesen. Diese zufälligen Begegnungen machen jede Wanderung zu einem besonderen Erlebnis – ganz ohne Reitstunde.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Haflinger?
Der Haflinger ist eine aus Südtirol stammende Pferderasse, bekannt für ihren sanften Charakter, ihre Trittsicherheit und ihr auffallend blondes Langhaar. Sie wird heute weltweit geschätzt – sowohl als Freizeitpferd als auch für therapeutisches Reiten.

Wie sehen Haflinger aus?
Typisch für Haflinger sind das fuchsfarbene Fell und das helle, meist weiße Langhaar. Sie sind mittelgroß, muskulös gebaut und wirken kompakt, dabei aber stets freundlich und ausgeglichen im Ausdruck.

Wo kann man Haflinger sehen?
Haflinger kann man auf zahlreichen Reiterhöfen in ganz Südtirol erleben – etwa in Hafling, Jenesien, Meran 2000 oder im Pustertal. Auch bei Veranstaltungen wie dem Galopprennen oder beim Wandern auf Almen begegnet man ihnen regelmäßig.

Wie lang ist der Haflinger Erlebnisweg?
Der Haflinger Erlebnisweg in Hafling ist etwa 2 Kilometer lang und verläuft als Rundweg bei St. Kathrein.

Bilder

Reit-Ausflug mit Haflingern: Wanderritt auf der Alm
Reit-Ausflug mit Haflingern: Wanderritt auf der Alm

Auf dem Rücken eines Haflinger-Pferdes können Sie die wunderbare Landschaft im Meraner Land auf eine ganz besondere Art und Weise entdecken.

Reiterhof Sulfner des Waldner Norbert
Mölten
Mölten

Die Ortschaft ist bekannt für die Zucht von Haflinger Pferden.

Tourismusverein Jenesien
Reiten in Jenesien
Reiten in Jenesien

Traumhafte Ausritte in der Umgebung von Bozen

Verkehrsamt Bozen - Tiberio Sorvillo
Haflinger Pferd
Haflinger Pferd

Die Südtiroler Haflinger gelten als robust, trittsicher und ausdauernd.

Verkehrsamt Bozen - Tiberio Sorvillo
Ausritt auf Haflinger-Pferden
Ausritt auf Haflinger-Pferden

Die gutmütigen Haflinger sind auch für Reitanfänger und Kinder bestens geeignet.

Reiterhof Sulfner des Waldner Norbert
Reitergruppe mit Haflingern
Reitergruppe mit Haflingern

Das sonnige Hochplateau von Hafling im Meraner Land eignet sich perfekt für einen gemütlichen Ausritt auf den gleichnamigen Pferden.

Reiterhof Sulfner des Waldner Norbert
Haflinger-Fohlen und Stute
Haflinger-Fohlen und Stute

Die beliebten Haflinger-Pferde sind in der Umgebung von Meran zu Hause.

MGM - Frieder Blickle
Haflinger im Meraner Land
Haflinger im Meraner Land

Die gutmütigen Haflinger-Pferde eignen sich auch bestens für Reit-Anfänger.

MGM - Frieder Blickle
Haflinger & Frau in Tracht
Haflinger & Frau in Tracht

Haflinger-Pferde spielen oft auch bei traditionellen Festen und Umzügen eine wichtige Rolle.

MGM - Frieder Blickle
Haflinger mit Kutsche
Haflinger mit Kutsche

Festlich geschmückt und herausgeputzt, ziehen die gutmütigen Haflinger-Pferde häufig Kutschen oder Wagen bei traditionellen Umzügen.

MGM - Frieder Blickle
Haflinger Pferde
Haflinger Pferde

Die gutmütigen Pferde stammen ursprünglich aus Südtirol und sind auch für Reitanfänger gut geeignet.

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Haflinger auf der Seiser Alm
Haflinger auf der Seiser Alm

Die Seiser Alm ist ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber.

Internet Consulting
Hafling
Hafling

Haflinger Pferde

johannes vortmann / pixelio.de
Pferde in Meran
Pferde in Meran

Nicht nur die Kühe sondern auch die Haflinger werden über den Sommer auf die Alm getrieaben.

marita / pixelio.de

Reiten

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Ferienwohnungen Trafoier  Wielander - Latsch im Vinschgau

Ruhige und dennoch zentrale Lage, unzählige Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, Nähe zur Kurstadt Meran.

ab 70 € pro Tag
Merken
Stöckerhof - Meran in Meran und Umgebung

Stöckerhof

Meran in Meran und Umgebung
5,0 Ausgezeichnet
7 Empfehlungen
  • Inmitten von Obstplantagen
  • Beheiztes Freischwimmbad
  • Garten mit Grillmöglichkeit
  • Brötchenservice & Kräutergarten
  • Hofführungen auf Anfrage
ab 86 € pro Tag
Merken
Stammhaus Vetterer - Lana in Meran und Umgebung
  • Idyllische Lage inmitten von Obstgärten
  • Große Appartements mit 3 Schlafzimmern
  • Liegewiese mit Freibad
  • Hofeigene Produkte & Frühstückskorb
  • Spielplatz & Hoftiere
ab 160 € pro Tag
Merken
Hotel Vilpianerhof - Terlan in Südtirols Süden

Hotel Vilpianerhof

Terlan in Südtirols Süden
4,8 Ausgezeichnet
48 Empfehlungen
  • Zentrale Lage zwischen Bozen & Meran
  • Wellnessbereich mit Naturbadeteich
  • Regionalen Spezialitäten
  • Familienfreundliche Atmosphäre
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
ab 89 € pro Tag
Merken
Service