s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier

Herbert Pixner

So facettenreich wie seine Musik ist auch das Leben von Herbert Pixner. Nicht nur auf der Bühne probiert er gerne Neues aus, improvisiert und überrascht. Als mutiger und kreativer Künstler hält er sich nie lange auf ausgetretenen Pfaden auf und ist immer offen für Inspirationen.

Geboren 1975 in Meran und aufgewachsen auf einem Bergbauernhof in dem kleinen Südtiroler Dorf Walten, das zur Gemeinde St. Leonhard in Passeier gehört, lernte Herbert Pixner als erstes Instrument Klarinette. Schlagzeug wäre ihm lieber gewesen, aber gebraucht wurden damals in der örtlichen Musikkapelle Klarinettisten. Schlagzeug lernte er später als Autodidakt, wie auch die Steirische Harmonika, die dann zu seinem musikalischen Markenzeichen werden sollte. Für seine erste Steirische Harmonika borgte Herbert Pixner sich das Geld von seinem Vater, der dafür zwei Kühe verkaufte. Später kamen noch weitere Instrumente wie Flügelhorn, Trompete, Saxophon und einige mehr.

Wertvolle Erfahrungen

Während des Musikstudiums in Klagenfurt spielte Herbert Pixner in verschiedenen Musikgruppen, Orchestern und Bands. Das waren wichtige Jahre, auch wenn er das Studium ein Semester vor Abschluss abbrach. So arbeitete der Südtiroler neben seiner musikalischen Tätigkeit zeitweise als Musiklehrer, Rundfunk- und Fernsehmoderator, sowie als Hirte und Senner, bis er schließlich seinen Traum verwirklichen konnte um von seiner eigenen Musik leben zu können. Seither ist Herbert Pixner nicht nur als Musiker auf Tour, sondern schreibt auch Theater- und Filmmusik, produziert Musik- und Fernsehsendungen, betreibt sein eigenes Label mit einem mittlerweile beachtlichen Portfolio und leitet seine eigene Produktionsfirma mit mehreren Mitarbeitern.

Herbert Pixner Projekt

Seit vielen Jahren spielt Herbert Pixner nicht nur, aber vor allem im von ihm gegründeten Herbert Pixner Projekt. Zusammen mit seinen kongenialen Bandmitgliedern Manuel Randi, Heidi Pixner und Werner Unterlercher begeistert er die Fans mit unverwechselbarer und authentischer Musik – wie mittlerweile weit über 1.000 ausverkaufte Konzerte und mehrere goldene Schallplatten beweisen. Bekannt ist das Herbert Pixner Projekt für die spannende Mischung aus traditioneller alpenländischer Musik, Jazz, Blues, Rock und Flamenco sowie für unvergessliche Live-Performances.

Kein Konzert gleicht dem anderen: Die vier Ausnahmemusiker des Herbert Pixner Projekts spornen sich gegenseitig bei jedem Bühnen-Auftritt zu neuen musikalischen Höhenflügen an und reißen das Publikum mit ihrer überbordenden Energie und Spielfreude mit.

Als einer der Höhepunkte darf ohne Zweifel die Zusammenarbeit mit den Berliner Symphonikern genannt werden. Das Album „Symphonic Alps“ zur gleichnamigen Tour lässt dieses Konzerterlebnis nochmals akustisch aufleben.

Herbert Pixner & The Italo Connection

Auch das Nebenprojekt „Herbert Pixner & The Italo Connection“ bei dem Pixner die Crème de la Crème der Südtiroler Musikszene auf der Bühne vereint, lässt aufhorchen. Musikalisch angesiedelt zwischen süditalienischer Beerdigungsmusik, Morricone, Tarantino und Celentano und einer wilden Mischung aus Jestofunk, Zawinul und Rimini-Disco. Hier vereint Pixner alle drei Sprachgruppen Südtirols (Deutsch, Italienisch und Ladinisch) auf einer Bühne und zeigt damit auf, dass Sprachbarrieren über die Musik meisterhaft überwunden werden können.

Herbert Pixner lebt nun – nach einigen Jahren in Innsbruck – in Gnadenwald: Dort ist auch der Sitz seines Labels „Three Saints Records“ mit hauseigenen Tonstudio und Musikverlag.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine entspannende Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel

Bilder

Herbert Pixner
Herbert Pixner

Genialer Musiker aus Südtirol

Herbert Pixner
Herbert Pixner
Herbert Pixner

Genialer Musiker aus Südtirol

Herbert Pixner
Herbert Pixner
Herbert Pixner

Genialer Musiker aus Südtirol

Herbert Pixner
Herbert Pixner
Herbert Pixner

Genialer Musiker aus Südtirol

Herbert Pixner
Herbert Pixner
Herbert Pixner

Genialer Musiker aus Südtirol

Herbert Pixner - Wirl_Photo

Musik, Film & Theater

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Residence Sonja - Partschins-Rabland in Meran und Umgebung
  • Zentral & ruhig gelegen in Rabland
  • Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe
  • Eine Wohnung mit eigenem Whirlpool
  • Garten & Außenpool, Sauna & Ruheraum
  • Frühstückskorb auf Wunsch
ab 130,00 € pro Nacht
Residence Gustav Thöni - Prad am Stilfserjoch im Vinschgau
  • Zentrale Lage im Dorfzentrum
  • Komfortabel ausgestattete Appartements
  • Garten mit Liegewiese & Grillecke
  • Ski- & Bike-Depot
  • Freier Eintritt ins Erlebnisfreibad Prad
ab 89,00 € pro Nacht
Natur & Aktiv Hotel Rogen - Spinges im Eisacktal

Natur & Aktiv Hotel Rogen

Spinges im Eisacktal
4,7 Ausgezeichnet
33 Bewertungen
  • Größter Pool der Ferienregion
  • Hoteleigener Bauernhof & hoteleigene Almhütte
  • Ruhige Lage mit Blick auf die Dolomiten
  • Herzliche Gastfreundschaft
  • Regionalität & Nachhaltigkeit
ab 92,00 € pro Nacht
Alnö | Relax in Nature - St. Vigil in Enneberg am Kronplatz
  • Adults Only (14+)
  • 200 m zur Kronplatz-Bahn
  • Beheizter Outdoor-Pool & Sauna
  • Regionales Frühstück
  • Voll ausgestattete Apartments mit Balkon
ab 80,00 € pro Nacht
Service