Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Rotweine aus Südtirol

Der typische Rotwein gilt eher als Männergetränk: Er passt zu rotem Fleisch, ist recht schwer und als leichter Aperitif nicht sehr geeignet. Der Südtiroler Rote entspricht den Wünschen der Frauen dagegen schon.

Seit über 100 Jahren keltert man in Südtirol die autochthonen Rotweine Vernatsch und Lagrein, beide überaus bekannt unter Weinliebhabern. Kaum weniger bekannt dürften die restlichen Südtiroler Rotweine sein, die auf dem Großteil der Weinanbaufläche des Landes gewonnen werden. Blauburgunder, Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc fühlen sich hier genauso heimisch wie Rosenmuskateller und Malvasier.

 

Welcher Rotwein zum Dinner?

Welchen Südtiroler Rotwein wählt man für ein perfektes Dinner? Wir erläutern Ihnen kurz, welcher Tropfen mit welchen Gerichten harmoniert.

  • Vernatsch ist ein idealer Wein für Zwischengerichte und Vorspeisen und passt hervorragend zu Tiroler Speck, Käse und Wurst, ebenso zu Gerichten mit weißem Fleisch.
  • Lagrein ist ideal bei deftigen Vorspeisen, geräuchertem Fisch und sehr bekömmlich mit weißem Fleisch.
  • Blauburgunder schmeckt sehr gut zu Braten, zu Wild und zu pikantem Käse.
  • Merlot wir bevorzugt zu verschiedensten Wildgerichten und pikantem Käse gereicht.
  • Cabernet passt ausgezeichnet zu rotem Fleisch, würzig-scharfem Käse und Wild.
  • Rosenmuskateller empfiehlt sich zu Nachspeisen auf Zimt- und Mohnbasis oder zu Krapfen.
  • Malvasier schmeckt besonders gut zu Hasenbraten, Fischgerichten und Huhn.
harpf Getränkeladen
Stadtgasse Nr. 53 a - 39031 - Bruneck
+39 0474 537131
getraenkeladen@harpf.it
www.harpf.it

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

Weinberge in Nals
Weinberge in Nals

Der Ort Nals liegt zwischen Meran und Bozen und wird von malerischen Weinbergen umgeben.

© Tourismusverein Nals - Karin Micheli
Weinlese
Weinlese

Die reifen Trauben werden behutsam geerntet und anschließend zu hervorragenden Weinen verarbeitet.

© Günther Pichler - Tourismusverein Marling
Trauben
Trauben

Die Südtiroler Weingüter und Kellereien produzieren jedes Jahr hervorragende Rot- und Weißweine, die zum Teil internationale Auszeichnungen erhalten.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Rote Weintrauben
Rote Weintrauben

Dunkelrote Trauben, die einzelnen Früchte dick aneinandergereiht - so eine Traube ist eine Augenweide.

© Adrian Hoderlein / pixelio.de
Weintrauben
Weintrauben

Im Herbst hängen nah aneinandergedrängt die Weintrauben von den Reben.

© Campomalo / pixelio.de

Wein

Service