Latscher Alm
Mountainbike
Latscher Alm
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 28,1 km
Strecke: 28,1 km
Aufstieg:
2059 m
Abstieg:
2059 m
Tiefster Punkt: 651 m
Höchster Punkt: 1723 m
Bewertungen:
(1)
Kurzbeschreibung
Mountainbiken auf die Latscher Alm im Vinschgau.
Mountainbiken auf die Latscher Alm im Vinschgau.
Beschreibung
Mountainbiken in Latsch zahlt sich aus: nicht nur unzählige Radwege laden zu ausgedehnten oder kürzeren Radtouren ein, auch ein erst kürzlich errichteter Bikepark im nahen Martell, lässt Techniker-Herzen höher schlagen.
Mountainbiken in Latsch zahlt sich aus: nicht nur unzählige Radwege laden zu ausgedehnten oder kürzeren Radtouren ein, auch ein erst kürzlich errichteter Bikepark im nahen Martell, lässt Techniker-Herzen höher schlagen.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt der Tour
Spitalkirche in Latsch
Spitalkirche in Latsch
Zielpunkt der Tour
Latscher Alm
Latscher Alm
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt bei der Spitalkirche in Latsch. An der Gärtnerei Rinner vorbei radeln Mountainbiker Richtung Tarsch weiter (Weg Nr. 3) und kommen dort an der ebenfalls besuchenswerten Medarduskirche vorbei. Von hier geht es immer auf Weg Nr. 3 in zahlreichen Kehren steil hinauf bis zur Freiberger Mahd und auf einem anspruchsvollen Spaßtrail hinunter zur Freiberger Säge.
Die Tour beginnt bei der Spitalkirche in Latsch. An der Gärtnerei Rinner vorbei radeln Mountainbiker Richtung Tarsch weiter (Weg Nr. 3) und kommen dort an der ebenfalls besuchenswerten Medarduskirche vorbei. Von hier geht es immer auf Weg Nr. 3 in zahlreichen Kehren steil hinauf bis zur Freiberger Mahd und auf einem anspruchsvollen Spaßtrail hinunter zur Freiberger Säge.
Dort schlagen Biker den markierten Forstweg zur Marzoner Alm ein, wo man neben herrlichen Südtiroler Spezialitäten auch die grandiose Aussicht bis nach Meran genießen sollte. Links des Almgebäudes zweigt links Fußweg Nr. 19 ab, der bald in einen Schotterweg mündet und abwärts bis zur Sportzone von Schlums führt. Dort geht es auf einer Teilstrecke der Via Claudia Augusta zurück nach Norden und zum Ausgangspunkt Latsch.
Wegkennzeichen
3, 19
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Sicherheitshinweise
Für etwas geübte Biker ist die Tour problemlos.
Für etwas geübte Biker ist die Tour problemlos.
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge halten am Bahnhof von Bozen, Meran und Mals
Züge halten am Bahnhof von Bozen, Meran und Mals
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Bozen Süd, Schnellstraße MEBO, Ausfahrt Meran, Vinschgauer Staatsstraße SS38 bis Latsch
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Bozen Süd, Schnellstraße MEBO, Ausfahrt Meran, Vinschgauer Staatsstraße SS38 bis Latsch
Parken
Parkplatz in Latsch
Parkplatz in Latsch
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 28,1 km |
Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 06.01.2011 | geändert: 28.05.15
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 06.01.2011 | geändert: 28.05.15