Pfunderer Joch
Mountainbike
Pfunderer Joch
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 78,2 km
Strecke: 78,2 km
Aufstieg:
2628 m
Abstieg:
2631 m
Tiefster Punkt: 678 m
Höchster Punkt: 2559 m
Bewertungen:
(0)
Kurzbeschreibung
Den legendären Trail vom Pfunderer Joch hinunter ins Pustertal müssen sich Biker erst einmal verdienen: bei einem Aufstieg, der es in sich hat. Doch die Mühe lohnt sich gleich zweifach. Einmal wegen dem wunderbaren Ausblick auf die Pustertaler Dolomiten und einmal wegen der herrlichen Abfahrt.
Den legendären Trail vom Pfunderer Joch hinunter ins Pustertal müssen sich Biker erst einmal verdienen: bei einem Aufstieg, der es in sich hat. Doch die Mühe lohnt sich gleich zweifach. Einmal wegen dem wunderbaren Ausblick auf die Pustertaler Dolomiten und einmal wegen der herrlichen Abfahrt.
Beschreibung
Das knapp 2.600 m hohe Pfunderer Joch zwischen dem Pfitscher- und Pfunderertal in Südtirol ist ein beliebter Bestandteil von mehrtägigen Alpenüberquerungen. Von Sterzing aus kann es – je nach Fitness – auch in einer Ein- oder Zwei-Tagestour befahren werden. Wer die Runde aufteilen möchte, muss allerdings auch etwas Abenteuergeist bzw. ein Zelt oder einen Schlafsack mitbringen, da es außer ein paar unbewirtschafteten Almhütten keine Übernachtungsmöglichkeit gibt.
Das knapp 2.600 m hohe Pfunderer Joch zwischen dem Pfitscher- und Pfunderertal in Südtirol ist ein beliebter Bestandteil von mehrtägigen Alpenüberquerungen. Von Sterzing aus kann es – je nach Fitness – auch in einer Ein- oder Zwei-Tagestour befahren werden. Wer die Runde aufteilen möchte, muss allerdings auch etwas Abenteuergeist bzw. ein Zelt oder einen Schlafsack mitbringen, da es außer ein paar unbewirtschafteten Almhütten keine Übernachtungsmöglichkeit gibt.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt der Tour
Wiesen bei Sterzing
Wiesen bei Sterzing
Zielpunkt der Tour
Wiesen bei Sterzing
Wiesen bei Sterzing
Wegbeschreibung
Die insgesamt 78 km lange Tour startet in Wiesen bei Sterzing. Von hier geht es zuerst noch recht gemütlich auf einer asphaltierten Straße nach Tulver und am Rieder Stausee vorbei nach Fussendrass, wo man Richtung Pfunderer Joch abbiegt (Markierung 17, dann 17a). Dort wird der Schotter- und Wiesenweg merklich anstrengender und bleibt für gut 1.200 Höhenmeter gleichbleibend steil.
Die insgesamt 78 km lange Tour startet in Wiesen bei Sterzing. Von hier geht es zuerst noch recht gemütlich auf einer asphaltierten Straße nach Tulver und am Rieder Stausee vorbei nach Fussendrass, wo man Richtung Pfunderer Joch abbiegt (Markierung 17, dann 17a). Dort wird der Schotter- und Wiesenweg merklich anstrengender und bleibt für gut 1.200 Höhenmeter gleichbleibend steil.
Oberhalb der Waldgrenze, wenn der Pass schon in greifbarer Nähe scheint, müssen selbst äußerst fitte Biker nochmal ordentlich in die Pedale treten – oder absteigen und schieben und dafür länger die Landschaft genießen. Was dann kommt, entschädigt jedoch für jede Beschwerlichkeit: Ein recht sanfter, flowiger Trail, der vom Pfunderer Joch rund 1.000 Höhenmeter nach unten führt.
Kurz oberhalb der Waldgrenze kommt man dann auf einen etwas anspruchsvolleren Steilhang, der schließlich in einen Schotterweg übergeht. Auf ihm geht es nach Pfunders, Vintl und ins Pustertal, auf dem Radweg weiter nach Mühlbach, Schabs und Franzensfeste. Dort kann man eventuell auf den Zug umsteigen oder über den Eisacktaler Radweg zurück nach Sterzing radeln.
Wegkennzeichen
17, 17a, 20, 19
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe, eventuell Zelt und Schlafsack für Übernachtung
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe, eventuell Zelt und Schlafsack für Übernachtung
Sicherheitshinweise
Gute Kondition ist für die Tour auf das Pfunderer Joch ebenso nötig wie Fahrtechnik und entsprechende MTB-Ausrüstung. Vor dem Start sollte man sich außerdem über die aktuelle Wetterlage informieren.
Gute Kondition ist für die Tour auf das Pfunderer Joch ebenso nötig wie Fahrtechnik und entsprechende MTB-Ausrüstung. Vor dem Start sollte man sich außerdem über die aktuelle Wetterlage informieren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge halten am Bahnhof von Sterzing
Züge halten am Bahnhof von Sterzing
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Sterzing, Richtung Wiesen östlich von Sterzing am Eingang des Pfitschertals
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Sterzing, Richtung Wiesen östlich von Sterzing am Eingang des Pfitschertals
Parken
Am Ortsrand von Wiesen bei Sterzing
Am Ortsrand von Wiesen bei Sterzing
Tipp des Autors
Unterkunftsempfehlung für diese Tour: Haus Gitschberg in Vintl
Unterkunftsempfehlung für diese Tour: Haus Gitschberg in Vintl
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 78,2 km |
Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 01.03.2011 | geändert: 28.05.15
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 01.03.2011 | geändert: 28.05.15