Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Brixnerhütte

Mountainbike
Mountainbike

Brixnerhütte

Die Fanealm.
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Schwierigkeit: schwer
Strecke: 15,5 km
Aufstieg:
1530 m
   Abstieg:
5 m
Dauer: 2:15 h
Tiefster Punkt: 766 m
Höchster Punkt: 2278 m
Bewertungen:
(0)

Kurzbeschreibung
Mountainbiken in Mühlbach ist dank Almdörfern, einsamen Hütten und idyllischen Weiden ein uriges Erlebnis.
Beschreibung
Im Sommer hat die Landschaft oberhalb von Mühlbach einiges zu bieten. Besonders lohnend sind in Vals-Jochtal Mountainbiketouren, wie diese hier zur Brixnerhütte.
Eigenschaften
Streckentour
mit Einkehrmöglichkeit

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Startpunkt der Tour
Mühlbach
Zielpunkt der Tour
Brixnerhütte
Wegbeschreibung
In Mühlbach im Eisacktal folgen Biker der alten Valler-Straße und dem Valler-Bach Richtung Vals. Kurz vor Vals biegt man bei einem kleinen Stausee links ab und radelt auf einer Schotterstraße zur Talstation Jochtal. Hier folgen Pedalritter der Straße zur herrlich gelegenen Fane Alm. Dem urigen Almdorf sollte man nicht gleich den Rücken kehren, sondern  es sich in einer der bewirtschafteten Almhütten gemütlich machen und Kraft für die nächsten Anstiege zu sammeln.

Denn weiter geht es bald durch eine romantische Schlucht zur Brixnerhütte, dem Ziel dieser Radtour. Zurück geht es über denselben Weg. Die Radtour ist beliebig auch auf Brixen ausdehnbar.

Ausrüstung
Mountainbike, Helm,  Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Sicherheitshinweise
Die alte Straße ist nichts für Konditionsschwache: schließlich beträgt die Steigung hier 17 bis 18%.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus- und Zugverbindung Franzensfeste-Innichen
Anfahrt
Brenner Autobahn A22, Autobahnausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Mühlbach
Parken
Mühlbach Zentrum, Mühlbach Bahnhof

Höhenprofil
Höhenprofil nicht verfügbar

Wegeart
Länge15,5 km

Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 01.12.2010 | geändert: 28.05.15
Quelle
suedtirol.com
www.suedtirol.com

Logo

Eisacktal

Service