s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 65 €
Hotel Theiner
Urlaub mitten in der Natur | am Reschenpass im Vinschgau
ab 49 €
Garni Appartement Almrausch
Bed & Breakfast | Mals im Vinschgau
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 70 €
Residence Mathilda
Panoramaterrasse & Garten | Schlanders im Vinschgau
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 76 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 90 €
Vital Hotel Ortlerspitz
Traumhafte Urlaubstage | St. Valentin auf der Haide im Vinschgau
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 66 €
Garni Ganthaler
Inmitten von Obstwiesen | Algund bei Meran
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
s
ab 118 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier

Auf die Weißkugel

Die Besteigung der Weißkugel gilt als eine der großartigsten Hochtouren in den Ostalpen. 1846 wurde der 3.739 m hohe Koloss von den beiden Schnalsern Johann Gurschler und Josef Weittheim erstbegangen.

Zwischen der Erstbesteigung und heute liegen mehr als 150 Jahre und doch hat der Weißkugel nichts von seinem Zauber eingebüßt. Die Gletscherfelder sind zwar etwas zurückgegangen, doch auf dem höchsten Gipfel der Ötztaler Alpen - von Südtiroler Seite aus - zu stehen, ist schon etwas Besonderes. Für diese Gletscherbegehung sind neben Seil, Pickel und Steigeisen auch Eisschrauben empfehlenswert.

Wegbeschreibung:

Ausgangspunkt ist der Innere Glieshof im Matschertal im Vinschgau. Hier kann man parken. Gleich dem breiten Weg 1 zur Materialseilbahn der Matscheralm folgen und dann über freie Berghänge weiter zur Oberetteshütte auf 2.677 m (2,5 Stunden ab Glieshof). Nun den guten Markierungen Richtung Weißkugel folgen. Es geht bald über einen felsdurchsetzten Grat (Hochgang) und dann absteigend zum Matscher Ferner.

Hier Spalten umgehend zu einer Verflachung des Gletschers und rechts in einem Linksbogen hinauf zum Hintereisjoch. Dort beginnt das Matscherwandl, als letzter und steilster Gletscheraufschwung. Weiter geht es über einen flachen Firngrat und zum Schluss über einen ausgesetzten Felsgrat auf den Gipfel (4 Stunden ab Hütte). Vorsicht bei Vereisung des Schlussgrats!

Der Abstiegsweg ist derselbe wie der Aufstieg.

Tourendetails:

  • Länge: 11 Stunden insgesamt
  • Höhenmeter: 1.932 m
  • Schwierigkeit: mittelschwer, jedoch ist gute Kondition nötig

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel
1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel

Hochtouren

Service