s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 89 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
s
ab 76,50 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 135 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Skiurlaub | Ratschings im Eisacktal
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal

Skitour auf den Dürrenstein

Der Dürrenstein ist Sommer wie Winter ein beliebtes Wanderziel. Wer den 2.893 m hohen Berg bei Schnee besteigen will, sollte die Tour auf das Frühjahr planen.

Denn bei Neuschnee bzw. im Hochwinter ist der Berg nicht ganz ungefährlich. Deshalb haben wir uns den Dürrenstein gegen Ende April auf die Tourenliste gesetzt. Auf den 27. April um genau zu sein. Früh morgens um 6 Uhr sind wir nach einer sternenklaren Nacht von Bruneck im Pustertal zur Plätzwiese gefahren. Dort war noch genügend Schnee, sodass wir gleich dort unsere bereits aufgefellten Tourenskier anschnallen konnten.

Um 6.45 Uhr ging es dann los. Wir haben uns, um Weg zu sparen, sehr weit links gehalten, haben kurz die Skier abschnallen müssen und sind dann über den gefrorenen Schnee nach oben gewandert. Orientierungsprobleme gab es keine: vor uns waren sicher 10 Skitourengeher unterwegs, die sich kreuz und quer nach oben wanden. So sind wir in weiten Serpentinen nach oben gegangen und mussten bald die Harscheisen anlegen, so gefroren war der Schnee. Zwischendurch haben uns schnellere Skitourengeher überholt, während zumindest mir schon teilweise die Puste ausging.

Nach genau zwei Stunden waren wir am Ziel, das Gipfelkreuz leuchtete uns entgegen und wir konnten gemütlich Tee trinken, etwas frühstücken und mit den anderen Skitourengehern quatschen.

Nach einer knappen Stunde machten wir uns an die Abfahrt. Leider haben wir zu wenig lange gewartet, die Schneedecke war noch zu hart, vom Firn-Fliegen nur selten zu sprechen. Nach knappen 10 Minuten waren wir wieder auf der Plätzwiese und belohnten uns mit Apfelstrudel und gutem Apfelsaft.

Insgesamt eine schöne Tour und bei den gegebenen Verhältnissen absolut nicht lawinengefährdet.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine entspannende Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel

Bilder

Skitour Dürrenstein
Skitour Dürrenstein

Von der Plätzwiese in Prags auf den Dürrenstein mit Drei-Zinnen-Blick

CAI Sezione di Brunico - Vittorio De Zordo
Skitour Dürrenstein
Skitour Dürrenstein

Traumhafte Skitour im Hochpustertal im Frühjahr

CAI Sezione di Brunico - Vittorio De Zordo

Skitouren

Service