s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 89 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 135 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Skiurlaub | Ratschings im Eisacktal
s
ab 118 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau

Lawinenbericht für Tourengeher

Zweifellos bescheren einem Winterwanderungen und Skitouren abseits der bekannten Pisten wunderschöne Erlebnisse im Südtiroler Winter, aber man sollte lernen, die Lawinengefahr richtig einzuschätzen!

Während auf den Pisten großer Trubel und in den Après-Ski Lokalen Jubel und Heiterkeit herrschen, finden Skitourengeher und Wanderer abseits der Skigebiete Ruhe, unberührte Natur und urige Hütten. Doch Achtung vor Lawinen!

Durch entsprechende Sachkenntnisse und das regelmäßige Überprüfen des Lawinenberichtes kann man gefährliche Situationen in den verschneiten Bergen vermeiden und das eigene Leben sowie das der anderen schützen.

Bevor Sie eine Skitour oder Winterwanderung planen, sollten Sie sich über das Lawinenrisiko informieren und unter anderem den Lawinenlagebericht konsultieren.
Die Gefahrenskala reicht von 1 (gering) bis 5 (sehr groß) und gibt Empfehlungen, wann man besser zu Hause bleiben sollte und wann man bei geringem Risiko in die verschneiten Berge gehen kann.

Lawinenwarnstufen

  • 1 - gering: Geringe Lawinengefahr herrscht, wenn die Schneedecke gut verfestigt und stabil ist. Eine Lawine wird nur bei großer Zusatzbelastung in sehr steilem Gelände ausgelöst. Bei dieser Stufe herrschen sichere Lawinenverhältnisse
  • 2 - mäßig: Auch wenn die Lawinengefahr der Stufe 2 nur mäßig ist, geschehen hier am meisten Unfälle. Die Verfestigung der Schneedecke wird oft überschätzt: die Folge sind Lawinenabgänge. Lawinen werden bei großer Zusatzbelastung ausgelöst, die Gefährdung durch Spontanlawinen ist gering.
  • 3 - erheblich: Erhebliche Lawinengefahr wird angezeigt, wenn die Schneedecke an Steilhängen nur mäßig bis schwach verfestigt ist. Es genügt eine geringe Zusatzbelastung und mittlere bis große Lawinen werden ausgelöst. Nur lawinenkundige Skitourengeher sollten sich bei erheblicher Lawinengefahr in Tiefschneegebiete wagen.
  • 4 - groß: Eine schwach verfestigte Schneedecke in den Steilhängen ist Anzeichen für große Lawinengefahr. Nur geringe Zusatzbelastung kann Lawinen mittlerer und großer Dimension auslösen. Besonders exponierte Verbindungswege sollten unbedingt vermieden werden, die Tourenmöglichkeiten sind stark eingeschränkt.
  • 5 - sehr groß: Die Schneedecke ist allgemein schwach verfestigt und instabil. Bei sehr großer Lawinengefahr sind auch Spontanlawinen mittlerer und größerer Dimension zu erwarten und Skitouren sind auch in mäßig steilem Gelände nicht möglich.

Sicherheits-Tipps & Infos über Lawinen

  • Lawinenbericht: Der Lawinenbericht gibt über die allgemeine Wetterlage, den Zustand der Schneedecke und der Lawinengefahr Auskunft. Im Web kann man den aktuellen Lawinenbericht für Südtirol abrufen.
  • Neuschnee: Frischer Schnee, vor allem große Mengen, bedeuten immer erhöhte Lawinengefahr!
  • Wind: Er verfrachtet Schneemengen und bildet neue Schneeablagerungen auf den Windschattenseiten (Lee). Durch die Ansammlung von Schnee entsteht Schneebrettgefahr.
  • Sonne und Wärme: Wenn es warm wird, bei Tau, Föhn oder Regen nimmt die Schneefestigkeiten ab. Dadurch entstehen lockere Schneeschichten und somit Schneebrettlawinen.
  • Erhöhte Lawinengefahr lauert bei Rinnen, Mulden oder in steilen Hängen. In Schattenhängen oder Leehängen gibt es viele Triebschneeansammlungen. Bei glattem, steilem und offenem Gelände ist die Gefahr bei einem Gefälle von 30 bis 35 Grad am größten.
  • Schattenhänge sind Lawinenhänge, da sich der Alt- und Neuschnee schlecht miteinander verbindet.
  • Ausrüstung: Das Lawinen-Verschütteten-Suchgerät, Schaufel und Sonde sollten immer im Rucksack sein. Bevor es losgeht überprüfen, ob jedes VS-Gerät auf „Senden“ steht. Keine Fangriemen tragen, sondern Skistopper.
  • Lawinenverdächtige Abschnitte: sollte man einzeln betreten, Skistöcke ohne Schlaufen halten, scharfe Schwünge in den obersten Hangabschnitten vermeiden und die Kameraden stets im Auge behalten.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel
1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel

Skitouren

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Molaris Lodges - Mühlbach im Eisacktal

Molaris Lodges

Mühlbach im Eisacktal
4,7 Ausgezeichnet
123 Bewertungen
  • 4 Gehminuten zur Gondelbahn
  • Beheiztes Freischwimmbad, Sonnenterrasse, großer Garten
  • Vielfältige Sauna-Welt
  • ¾-Gourmetpension mit Nachmittagsbuffet
  • Moderne Suiten mit Panorama-Loggia
ab 119,00 € pro Nacht
Hotel Fameli - Olang am Kronplatz

Hotel Fameli

Olang am Kronplatz
4,7 Ausgezeichnet
290 Bewertungen
  • Ideales Hotel für Familien
  • Geräumige Suiten, teilweise mit Whirlpool
  • Kinderbetreuung & Spielzimmer
  • Spa für Klein & Groß
  • Am Ski- & Wandergebiet Kronplatz
ab 115,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Hotel Quelle Nature Spa Resort - Gsies am Kronplatz
  • Timeless Sky SPA & 5.000 m² Wellnessgarten mit Outdoor SPA
  • 8 In- & Outdoor-Pools & 12 Saunen
  • Holidaycheck Award Gold 2025
  • Gourmetküche
  • Täglich geführte Outdoor-Naturerlebnisse an 6 Tagen pro Woche
ab 220,00 € pro Nacht
Sustainability SVG
Appartements Andreas - Bruneck am Kronplatz

Appartements Andreas

Bruneck am Kronplatz
4,9 Ausgezeichnet
150 Bewertungen
  • Ruhige Lage bei Bruneck
  • Nähe zur Kronplatz Talstation
  • Geräumige, moderne Wohnungen
  • Vergünstigter Eintritt im Cron4
  • Garage & E-Bike-Verleih
ab 90,00 € pro Nacht
Service