Wanderung Stundenweg

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit:
Mittel
Strecke: 15,2 km
Aufstieg: 642 m Abstieg: 733 m
Dauer:07:30 h
Tiefster Punkt:1056 m
Höchster Punkt:1530 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Kurzbeschreibung

Von Kloster Marienberg zum Kloster Müstair: Kontemplative Wanderung in Südtirol und in der Schweiz.

Beschreibung

Ohne Hektik, ohne anstrengende Panoramaausschau, sondern mit ganz viel Ruhe und Zeit zum Innehalten. Der Stundenweg zwischen Südtirol und der Schweiz ist ein außergewöhnlicher Wanderweg für kontemplative Stunden.

Startpunkt der Tour

Kloster Marienberg

Zielpunkt der Tour

Kloster St. Johann in Müstair

Wegbeschreibung

Die Wanderung auf dem Stundenweg führt zunächst vom Kloster Marienberg an der alten Klostersäge vorbei und im Schatten des Waldes auf dem Schleiser Weg Richtung Lowarei Hütte. Von hier geht es über wenig hohe Hügel auf dem Tschenel Waalweg zur Ruine Schloss Rotund und weiter zur Venezianersäge und zur italienisch-schweizerischen Grenze.

Hier geht der Stundenweg auf sanften Wiesenkuppeln weiter bis zum romanischen Kloster St. Johann in Müstair, einem Benediktinerinnenkloster.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge halten am Bahnhof von Meran und Mals

Anfahrt

Brennerautobahn A22, Ausfahrt Bozen Süd, Schnellstraße MEBO bis Meran, Vinschgauer Staatsstraße SS38

Parken

Parkplatz in Mals

Tipp des Autors

Wegeart

Länge 15,2 km

Autor

Redaktion suedtirol.com

Vinschgau

Service