ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 102 €
Alpinhotel Vajolet
Vitalpina Hotel | Tiers am Rosengarten
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal

Dem Sonnenaufgang entgegen

Es ist 5.45 Uhr. Der Lichtkegel der Taschenlampe tanzt zwischen gefährlichen Wurzeln am Waldboden und den Bäumen umher und hier und da raschelt es unheimlich hinter den Felsen. Doch die Vorfreude auf das schimmernde Naturspektakel ist größer als jede Furcht – und das Ziel liegt zum Glück nicht mehr allzu fern.

Zugegeben, das kuschelig-warme Bett zu so früher Stunde zu verlassen, erfordert schon einiges an Motivation. Wenn man am Tag zuvor jedoch mit den Hühnern schlafen geht, ist es aber halb so wild. Spätestens wenn die ersten Sonnenstrahlen hinter den östlichen Berggipfeln hervor lugen, sind auch die letzte Spur Müdigkeit und alle Anstrengung vergessen.

Das Licht, das kurz vor Sonnenaufgang die Südtiroler Bergwelt erhellt, ist etwas ganz Besonderes. Denn wenn die Dunkelheit langsam nachgibt, färbt sich der Himmel am Horizont rosa, gelb, rot oder leuchtend orange, bis endlich die Sonne selbst hinter der Bergsilhouette auftaucht. Die wohl schönsten Morgenstimmungen erlebt man dabei nicht etwa bei wolkenlosem Sommerhimmel, sondern mit einigen Wolken im goldenen Herbst.

Um das mit eigenen Augen zu sehen, muss man jedoch nicht nur zeitig aus den Federn hüpfen, sondern sich auch etwas ins Zeug legen. Schließlich sieht man umso weiter, je weiter man in der Höhe ist. Und so ein  Berg erklimmt sich nun mal nicht von alleine – schon gar nicht, wenn die halben Sinne noch schlafen und die Dunkelheit und die Kälte der Nacht den Aufstieg erschweren.

Eine Stirn- oder Taschenlampe pro Kopf, etwas Warmes zum Anziehen inklusive Mütze, Handschuhe und Schal sowie ein Tee und ein kleines Frühstück sollten daher bei jeder Sonnenaufgangswanderung zum Standard gehören.

Beliebte Sonnenaufgangsberge

Gute Weg- und Ortskenntnis oder zumindest ein sehr gewissenhaftes Studium der Tour und besondere Vorsicht sind ebenfalls unerlässlich, um in den Nacht- und Morgenstunden sicher in den Bergen unterwegs zu sein. Zu den beliebtesten, weil nicht allzu schwer erreichbaren Sonnenaufgangsbergen in Südtirol gehören zweifellos der markante Peitlerkofel am Würzjoch und der Dürrenstein in Prags. Zu beiden führt ein gut zweistündiger, mittelschwerer Anstieg – und beide bieten einen wirklich sagenhaften Blick auf die Dolomiten und die aufgehende Sonne.

Etwas schneller und einfacher gelangt man auf die Aussichtsgipfel von Piz da Peres oberhalb von Olang, Lutter- und Durakopf in Taisten oder Astjoch bei St. Lorenzen. Auch das 360°-Panorama auf dem Kronplatz ist nicht zu verachten. Dort erleichtert Aufstehwilligen, doch wenig Gehfreudigen mitunter sogar die morgendlich aktive Seilbahn den Aufstieg. 

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 66 €
Garni Ganthaler

In ruhiger & idyllischer Lage mit herrlichem Panoramablick. Gemütliche Zimmer, Garten mit Pool & Südtirol GuestPass Algund.

Zur Unterkunft
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel

Bilder

Übernachtung am Gipfel
Übernachtung am Gipfel

Sonnenaufgang gesehen vom Peitlerkofel im Naturpark Puez-Geisler

Internet Consulting
Sonnenaufgang am Peitlerkofel
Sonnenaufgang am Peitlerkofel

Die ersten Sonnenstrahlen in den Dolomitenbergen bei St. Martin in Thurn

Internet Consulting
Langkofel & Geislergruppe
Langkofel & Geislergruppe

Blaue Stunde bei Sonnenaufgang in den Dolomiten

Internet Consulting
Sonnenaufgang am Stilfserjoch
Sonnenaufgang am Stilfserjoch

Blick auf den Ortler vom Skigebiet Stilfser Joch

Internet Consulting
Hochalpensee
Hochalpensee

Von der Dreifingerspitze aus gesehen, einem traumhaften Aussichtsberg bei Olang

Internet Consulting
Skitour Zinseler
Skitour Zinseler

Sonnenaufgang am Zinseler bei Sterzing

Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld
Skitour in Schnals
Skitour in Schnals

Sonnenaufgangs-Skitour im Schnalstal

IDM Südtirol - AlexFilz
Großer Moosstock
Großer Moosstock

Sonnenaufgang im Ahrntal

TVB Tauferer Ahrntal - Alfred Stolzlechner
Blick auf das Tauferer Tal bei Sonnenaufgang
Blick auf das Tauferer Tal bei Sonnenaufgang

Eine Hochtour beginnt oft am frühen Morgen und belohnt Bergsteiger mit einer magischen Atmosphäre bei Sonnenaufgang.

Tourismusverein Ahrntal
Sonnenaufgang in den Südtiroler Bergen
Sonnenaufgang in den Südtiroler Bergen

Wer auf einer Hütte, wie zum Beispiel dem Becherhaus, übernachtet, sollte sich den romantischen Moment des Sonnenaufgangs nicht entgehen lassen.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit

Tipps

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Panorama Resort Taljörgele - Ridnaun im Eisacktal
  • Schöne Lage mit atemberaubendem Panoramablick
  • Vielfältige Wellnessangebote
  • Kulinarische Vielfalt mit lokalen & heimischen Produkten
  • Beste Ausgangslage für Sommer- & Winteraktivitäten
  • Familienfreundlichkeit
ab 144,00 € pro Nacht
Hotel Waldhof - Partschins-Rabland in Meran und Umgebung
  • Hotel mit alpinem Stil & mediterraner Gemütlichkeit
  • Helle, mit Holz eingerichtete Zimmer
  • Großzügiger Wellnessbereich mit mehreren Pools
  • Ausgezeichnete Küche mit regionalen Produkten
  • Ideale Lage für sportliche & kulturelle Aktivitäten
ab 125,00 € pro Nacht
Hotel Seelaus - Seis am Schlern im Seiser Alm-Schlerngebiet
  • Direkte Lage an Pisten & Wanderwegen
  • Komfortable Zimmer mit Balkon
  • Wellnessoase mit Schwimmbad
  • Regionale Spezialitäten & italienische Kreationen
  • Familiengeführtes Hotel
ab 134,00 € pro Nacht
Hotel Sunnwies - Schenna in Meran und Umgebung

Hotel Sunnwies

Schenna in Meran und Umgebung
4,7 Ausgezeichnet
9 Bewertungen
  • Infinity-Pool mit Bergblick
  • Großzügige Wellnesslandschaft
  • Exquisite Gourmetküche
  • Helle, komfortable Zimmer & Suiten
  • Herzliche Gastfreundschaft & gemeinsame Ausflüge
ab 109,00 € pro Nacht
Service