ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 127 €
Naturhotel Rainer
Wanderhotel | Ratschings im Eisacktal
s
ab 118 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 89 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 64 €
Naturidylle Geyrerhof
Hotel mit Bio-Bauernhof | Oberbozen
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 52 €
Appartement Hotel Gurnatsch
Ferienwohnung | Vals im Eisacktal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 80 €
Hotel Tonnerhof
Traumhafte Naturlandschaft | Ratschings im Eisacktal
ab 145 €
Hotel Edelweiss
Urlaubs-Paradies | Meransen im Eisacktal
ab 80 €
Haus am Turm
Bed & Breakfast | Sterzing im Eisacktal
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
BikeHotels Südtirol
Mit der Sonne im Gesicht & dem Fahrtwind im Haar.
ab 130 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Atemberaubende Bergwelt | Ratschings im Eisacktal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 70 €
Residence Mathilda
Panoramaterrasse & Garten | Schlanders im Vinschgau

Brennerradroute Brenner-Bozen

Eine Nord-Süd-Verbindung über den Brenner, hinunter nach Bozen und weiter gab es eigentlich schon immer. Doch erst in den letzten Jahren wurde speziell für Radfahrer ein neuer, autofreier und sicherer Radweg errichtet: eine Genusstour von Nord nach Süd.

Aufgrund seiner Länge kann der Radweg als Radwanderweg betrachtet werden und wird von Anfängern und Genussradlern am liebsten in zwei Etappen zwischen 40 km und 50 km befahren.

1. Etappe vom Brenner bis nach Brixen

Die 54 km lange Etappe führt vom Brennerpass zunächst ins kleine Dorf Gossensass und gleich darauf in die einst mächtige Fuggerstadt Sterzing. Dort treten Radfahrer weiter nach Thumberg und zum schönen Schloss Reifenstein bis sie über Stilfes und Mittewald Franzensfeste mit der berühmten Festung erreichen. Der Radweg führt Pedalritter weiter zum schön und ruhig gelegenen Vahrner See, nach Vahrn und schlussendlich in die Bischofsstadt Brixen, dem Ziel dieser ersten 4,5 Stunden langen Etappe der Brennerradroute Brenner-Bozen.

2. Etappe von Brixen nach Bozen

In Brixen beginnt der 2. Teil der Brennerradroute, welcher 42 km lang ist. Er führt von Brixen über das idyllisch gelegene Albeins ins Künstlerstädtchen Klausen unterhalb des mächtigen Kloster Säben. Von hier geht es der Eisack entlang nach Waidbruck und nach Kollmann, wo es übrigens eine ausgezeichnete Pizza gibt! Weiter muss man nach Atzwang, von wo aus man über Blumau und Kardaun die Landeshauptstadt Bozen und somit das Ende der Brennerradroute Brenner-Bozen erreicht.

BikeHotels Südtirol
BikeHotels Südtirol
Bikeurlaub - Radfahren & Mountainbiken
info@bikehotels.it
www.bikehotels.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel
ab 50 €
Steierhof

Gemeinsam Tiere füttern, Natur entdecken, entspannen – unvergesslicher Familienurlaub auf dem Bauernhof in Südtirol.

Urlaub auf dem Bauernhof
Ein Sommer voller Abenteuer

Eingebettet zwischen sonnigen Bergen und grünen Tälern und gleich neben Meran, bietet Algund ganzjährig unvergessliche Erlebnisse.

Infos zur Ferienregion
1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel

Bilder

Brennerradroute
Brennerradroute

Radweg mit Blick auf Gossensass im Eisacktal

IDM Südtirol-Alto Adige / Alex Moling
Eisacktal Radweg
Eisacktal Radweg

Kleiner Zwischenstopp am Stadtmuseum Klausen mit Gravel-Bikes

IDM Südtirol-Alto Adige / Alex Moling
Radtour im Eisacktal
Radtour im Eisacktal

Gemütliche Rast am Radweg durch das Eisacktal

Verkehrsamt der Stadt Bozen - Luca Guadagnini
Radfahren im Eisacktal
Radfahren im Eisacktal

Radweg am Fuße der Burg Reifenstein in Freienfeld

Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld - Patrick Schwienbacher
Radfahren in Freienfeld
Radfahren in Freienfeld

Am Radweg Brenner-Bozen

Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld - Patrick Schwienbacher
Radfahren in Freienfeld
Radfahren in Freienfeld

Aussichtsreiche Radwege im Wipptal

Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld - Patrick Schwienbacher
Radroute Brenner-Bozen
Radroute Brenner-Bozen

Die Brennerradroute ist eine Nord-Süd-Verbindung und verläuft vom Brenner bis nach Bozen.

IDM Südtirol - Alex Filz
Radroute Brenner-Bozen
Radroute Brenner-Bozen

Die Brennerradroute ist eine Nord-Süd-Verbindung und verläuft vom Brenner bis nach Bozen.

IDM Südtirol - Alex Filz
Radroute Brenner-Bozen
Radroute Brenner-Bozen

Die Brennerradroute ist eine Nord-Süd-Verbindung und verläuft vom Brenner bis nach Bozen.

IDM Südtirol - Alex Filz
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
BikeHotels Südtirol
kataloge

Radwege

Ausgewählte Unterkünfte im Eisacktal

TOP HOTEL
Sustainability SVG
Tratterhof Mountain Sky® Hotel - Meransen im Eisacktal
  • Hotel in sonniger Panoramalage
  • 4.000 m² Sky Wellness
  • Yoga- und Fitnessraum
  • Kletterwand und Hallenfußballplatz für die Kleinen
  • Gourmetküche und Weinkeller
ab 156,00 € pro Nacht
Appartement Bergheim - Brixen im Eisacktal

Appartement Bergheim

Brixen im Eisacktal
4,8 Ausgezeichnet
131 Bewertungen
  • Appartements in Traumlage oberhalb von Brixen
  • Panoramablick
  • Wellnessbereich mit Sauna und Relaxzone
  • Möglichkeit der Pool-Nutzung im nahegelegenen Hotel Torgglerhof
  • Garten mit Liegestühlen und Kinderspielplatz
ab 68,00 € pro Nacht
Aktiv & Vitalhotel Taubers Unterwirt - Feldthurns im Eisacktal
  • Direkt am "Keschtnweg"
  • Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool
  • Hervorragendes Restaurant mit lokalen Spezialitäten
  • Zertifiziertes Bikehotel & Vitalpina Hotel
  • Ganzjährig viele Aktivmöglichkeiten
ab 95,00 € pro Nacht
Hotel Torgglerhof - St. Andrä im Eisacktal

Hotel Torgglerhof

St. Andrä im Eisacktal
4,7 Ausgezeichnet
2832 Bewertungen
  • Traumhafter Blick auf das Eisacktal
  • Wellnessbereich mit Hallenbad & Außenpool
  • Kulinarik mit Südtiroler Spezialitäten
  • Viele Highlights für Familien
  • BrixenCard inklusive
ab 90,00 € pro Nacht
Service