s
ab 118 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 135 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Skiurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 89 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran

Rodel-Spaß in Südtirol

In seiner tief verschneiten Gebirgslandschaft bietet Südtirol eine bunte Vielfalt an tollen Rodelbahnen – von lang bis kurz, von rasant bis gemütlich. Romantiker kommen beim Mondscheinrodeln auf ihre Kosten. Ruhesuchende lieben die Naturrodelwege, die fernab von Pisten und Seilbahnen liegen und Familien erfreuen sich an leicht ansteigenden Rodelbahnen.

Im Eisacktal, im Pustertal und im Tauferer Ahrntal hat der Rodelsport eine besonders lange Tradition. Dementsprechend groß ist dort die Auswahl an Rodelbahnen. Doch auch in anderen Regionen Südtirols gibt es Möglichkeiten für Rodler. Manche Rodelbahnen sind an bestimmten Tagen sogar abends beleuchtet und die Hütten haben für Mondscheinrodler geöffnet.

Für die einen ist die Rodelpartie ohne den Aufstieg zu Fuß nur das halbe Vergnügen, andere bevorzugen Rodelbahnen in Skigebieten, bei denen man bequem mit der Seilbahn zum Rodelstart hinaufschweben kann. Oft gibt es an der Talstation, in einer Hütte oder in einem Sportgeschäft im Ort gegen Gebühr Rodeln zum Ausleihen.

Rodeln im Schnalstal
Rodeln im Schnalstal

Familien freuen sich über bestens präparierte Rodelbahnen im Schnalstal.

Tourismusverein Schnalstal - Alex Filz

Familienfreundliche Rodelbahnen

Als Erlebnis für die ganze Familie eignet sich ein Rodelausflug besonders gut. Gemeinsam steigt man über verschneite Wege auf, macht Ratespiele, wessen Spuren da im Schnee zu finden sind und entspannt sich dann in einer gemütlich warmen Almhütte. Die Kleinsten können auf der Rodel nach oben gezogen werden - die Größeren übernehmen das Rodelziehen gerne selbst.

Kurz, relativ flach und gut gesichert sollte die Rodelbahn für den Familienausflug auf jeden Fall sein. Solche Bahnen finden sich in allen Regionen Südtirol, zum Teil auch mit Rodelverleih und Liften als Aufstiegshilfe. Zum Beispiel:

  • Dolomiten: am Haunold in Innichen, in Obereggen (Epircher-Laner Alm) und auf der Seiser Alm
  • Eisacktal: der RudiRun auf der Plose, bei der Gampenalm im Villnössstal und bei der Allriss Alm im Pflerschtal
  • Kronplatz: bei der Moarhof Alm in Hofern, bei der Pertinger Alm in Terenten und in Gsies
  • Meran & Umgebung: Rodelpiste Lazaun in Kurzras im Schnalstal und Famlienrodelbahn Pfelders
  • Tauferer Ahrntal: Rodelbahn Tristenbach in Weißenbach und bei der Weizgruber Alm in Mühlwald
  • Vinschgau: bei der Bergstation Watles 
Rodeln am Rosskopf
Rodeln am Rosskopf

Am Rosskopf bei Sterzing wartet die längste beleuchtete und beschneite Rodelabfahrt Südtirols.

Sterzing-Ratschings (Klaus Peterlin)

Südtirols längste Rodelbahnen

Familien mit Kindern haben auf kurzen Rodelstrecken auch viel Spaß. Wer dagegen nicht genug vom Rodeln bekommt, sollte die längsten Rodelbahnen Südtirols ausprobieren:

Beide Rodelbahnen sind per Seilbahn zu erreichen und begeistern mit 9 bis 10 km langen Abfahrten.

Aktuelle Urlaubsangebote

1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine entspannende Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel
ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel

Sicherheitstipps für Rodler

Sicher rodeln
Sicher rodeln

Gegenseitige Rücksichtnahme, passende Ausrüstung und eine angemessene Fahrweise sind das Um und Auf für besten Rodelspaß.

IDM Südtirol/Alessandro Trovati

Rodeln eignet sich als Wintersport für jedes Alter und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Damit der Spaß bei jeder Rodelpartie ungetrübt bleibt, sollte man einige einfache Regeln unbedingt beachten. Besondere Vorsicht ist beim Nachtrodeln, bei schlechter Sicht und bei eisigen Stellen auf der Rodelbahn geboten.

  • Gegenseitige Rücksichtnahme: Auf vielen Rodelbahnen erfolgen Aufstieg und Abfahrt auf derselben Strecke, die zusätzlich von Winterwanderern und Skitourengehern benutzt wird.
  • Aufstieg am rechten Rand: Um Kollisionen zu vermeiden, wird am rechten Rand der Bahn und hintereinander hinauf gewandert.
  • Halten und queren: nur an übersichtlichen Stellen! Erst nach dem Blick nach oben und unten weiter rodeln/-gehen. Im Falle eines Sturzes die Bahn so schnell wie möglich frei machen.
  • Kontrolle über die Rodel: Ausreichend Abstand halten, immer bremsbereit sein, Geschwindigkeit und Fahrweise an Wetter, Zustand und Betrieb auf der Bahn anpassen. Nicht rodeln, wenn die Reaktionsfähigkeit (z.B. nach dem Glühwein in der Hütte) beeinträchtigt ist.
  • Angemessene Ausrüstung: Neben warmer Kleidung und festem Schuhwerk ist es auch auf Rodelbahnen Pflicht, einen Schutzhelm (Skihelm, kein Fahrradhelm) zu tragen. Die Rodel sollte gute Qualität haben, Plastik-Bobs sind für Rodelbahnen nicht geeignet.
  • Aktuelle Infos über die Rodelbahn: Sich vorab über Verlauf und Zustand der Rodelbahn informieren und sicherstellen, dass die Strecke zum Rodeln freigegeben ist.
  • Nie auf Skipisten abfahren: Auf der Skipiste haben Rodler nichts verloren! Die Kollisionsgefahr mit Skifahrern ist zu groß und viele Pisten sind zum Rodeln zu steil.
  • Rodeln mit Kindern: Kinder erst dann allein rodeln lassen, wenn sie die Rodel gut kontrollieren, also bremsen und lenken können. Das gilt genauso für größere Rodler ohne Erfahrung.

Bilder

Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Mondscheinrodeln
Mondscheinrodeln

Mondscheinrodeln im Tauferer Ahrntal

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln auf der Plose
Rodeln auf der Plose

Die Rodelbahn RudiRun beginnt in der Nähe der Plose-Bergstation und bietet insgesamt 9 km Rodelspaß.

TV Brixen - Manuel Kottersteger
Rodeln am Speikboden
Rodeln am Speikboden

Wer mit der Rodel bei der Speikboden-Bergstation startet, kann wahlweise nach Luttach oder nach Weißenbach hinuntersausen.

IDM Südtirol/Manuel Kottersteger
Rodeln in Meran 2000
Rodeln in Meran 2000

Eine Schlittenfahrt oberhalb der Kurstadt Meran ist ein großer Spaß für die ganze Familie.

Meran 2000 - Manuel Kottersteger
Rodeln im Schnalstal
Rodeln im Schnalstal

Familien freuen sich über bestens präparierte Rodelbahnen im Schnalstal.

Tourismusverein Schnalstal - Alex Filz

Rodeln

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Zin Senfter Residence - Innichen im Hochpustertal

Zin Senfter Residence

Innichen im Hochpustertal
4,8 Ausgezeichnet
955 Bewertungen
  • Appartements in 4 modernen Bauernhäusern
  • Hochwertige Ausstattung in elegant-traditionellem Stil
  • Blick auf die Dolomiten
  • Panorama-Spa zum Entspannen
  • Modern eingerichteter Fitnessraum
ab 170,00 € pro Nacht
Sustainability SVG
OLM Nature Escape - Sand in Taufers im Tauferer Ahrntal
  • Energieautarkes Eco-Aparthotel
  • Innovatives Design
  • Flexibles Kulinarik-Konzept
  • Kraftorte & Wasserwelten
  • Individuell & außergewöhnlich
ab 100,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Hotel Quelle Nature Spa Resort - Gsies am Kronplatz
  • Timeless Sky SPA & 5.000 m² Wellnessgarten mit Outdoor SPA
  • 8 In- & Outdoor-Pools & 12 Saunen
  • Holidaycheck Award Gold 2025
  • Gourmetküche
  • Täglich geführte Outdoor-Naturerlebnisse an 6 Tagen pro Woche
ab 220,00 € pro Nacht
Hotel Tirolerhof - Welsberg-Taisten am Kronplatz

Hotel Tirolerhof

Welsberg-Taisten am Kronplatz
4,8 Ausgezeichnet
73 Bewertungen
  • Urlaub in traumhafter Naturlandschaft
  • Familiäre Gastlichkeit
  • Gemütliche Zimmer für jegliche Bedürfnisse
  • Hervorragende Küche von morgens bis abends
  • Wellnessbereich mit In- & Outdoorpool
ab 104,00 € pro Nacht
Service