Birnlückenhütte
Birnlückenhütte
Strecke: 15,2 km
Tiefster Punkt: 1593 m (Kasern)
Höchster Punkt: 2423 m (Birnlücken-Hütte)
Bei dieser sehr abwechslungsreichen Tour erleben Wanderer die einzigartige Landschaft im hintersten Eck des Tauferer Ahrntals und die nördlichste Schutzhütte Südtirols, die an der Grenze zu Österreich liegt. Ein Muss für Natur- und Bergliebhaber!
Vom Parkplatz in Kasern wandert man - stets der Markierung Nr. 13 folgend - eine ganze Weile auf einem ebenen Fahr- bzw. Forstweg Richtung Talschluss und kommt zuerst am Kirchlein Heilig Geist und an der Talschlusshütte, dann an Adler- und Kehreralm vorbei. Der breite Weg geht dabei schließlich in einen durchwegs gemütlichen, zum Teil leicht ansteigenden Pfad über.
Nach der Kehreralm folgt ein stärker ansteigendes Stück bis zur Lahneralm. Auf dem anschließend wieder flachen Abschnitt durch ein herrliches Tal kann man jedoch wieder Luft schnappen. Der letzte Teil des Weges hinauf zur Birnlücken-Hütte besteht dann aus vielen kleinen, zum Teil recht steilen Serpentinen und Stufen, die für etwas gehgewohnte Wanderer jedoch gut zu meistern sind.
Und der Blick auf die herrliche Berglandschaft mit der Dreiherrenspitze und weiteren Gletschern sowie die verdiente Rast in der Schutzhütte lassen jedwede Anstrengung vergessen.
Für den Abstieg nimmt man wieder denselben Weg. Besonders Wanderfreudige können auch über den langen, doch schönen Lausitzer Höhenweg zurück nach Kasern gehen. Außerdem ist die Birnlückenhütte Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Hütten- und Gipfelwanderungen.
Kasern
Birnlückenhütte
Bei Bruneck im Pustertal ins Tauferer Ahrntal abzweigen und circa 40 km bis nach Kasern/Heilig Geist am Ende des Tals hineinfahren.
Großer, zahlungspflichtiger Parkplatz kurz nach dem Ortszentrum Kasern.
Höhenprofil
Wegeart
Länge | 15,2 km |
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 12.09.2011 | geändert: 28.05.15