Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Obisellalm

Wanderung
Wanderung

Obisellalm

Obisellalm
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 5,7 km
Aufstieg:
853 m
   Abstieg:
82 m
Dauer: 2:30 h
Tiefster Punkt: 1388 m
Höchster Punkt: 2160 m
Bewertungen:
(0)

Kurzbeschreibung
Wanderungen im Meraner Land: wandern rund um Partschins und zur Obisellalm.
Beschreibung
Riffian bildet zusammen mit Kuens eine kleine aber empfehlenswerte Urlaubsregion bei Meran und ist für Erholungssuchende die ideale Urlaubsdestination in Südtirol. Auch Wanderer und Bergsteiger fühlen sich hier wohl.
Eigenschaften
aussichtsreich
geologische Highlights
Streckentour
mit Einkehrmöglichkeit
botanische Highlights
Bergbahnauf-/-abstieg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Startpunkt der Tour
Öbersthöfe oberhalb Riffians in Vernuer
Zielpunkt der Tour
Oberen Obisellalm
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt sind die Öbersthöfe oberhalb Riffians in Vernuer. Dorthin kommen Wanderer nach dem nördlichen Dorfende von Riffian. Bei den Öbersthöfen beginnt der Weg Nr. 21a. Er führt über idyllische Lärchenwälder und in steilen Kehren über die Waldgrenze hinaus und zur unbewirtschafteten Hahnenkammhütte.

Hier geht es weiter zur Unteren Obisellalm und dem Weg Nr. 5 folgend zur Oberen Obisellalm, wo Bergfreunde in die unberührte Almenwelt eintauchen können. Zurück geht die fünfstündige Wanderung auf demselben Weg wie der Aufstieg.

Wegkennzeichen
21a, 5
Ausrüstung
Wanderschuhe, Wander-Stöcke, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille
Öffentliche Verkehrsmittel
Zug- und Busverbindung Bozen-Meran
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Bozen Süd, Meran (MEBO-Schnellstraße), Richtung Riffian/Kuens
Parken
Parkplatz Öbersthöfe

Höhenprofil
Höhenprofil nicht verfügbar

Wegeart
Länge5,7 km

Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 14.12.2010 | geändert: 28.05.15
Quelle
suedtirol.com
www.suedtirol.com

Logo

Meran und Umgebung

Service