Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Lodnerhütte

Wanderung
Wanderung

Lodnerhütte

Lodnerhütte
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 10,2 km
Aufstieg:
1651 m
   Abstieg:
24 m
Dauer: 5:30 h
Tiefster Punkt: 626 m
Höchster Punkt: 2261 m (Lodner Hütte)
Bewertungen:
(0)

Kurzbeschreibung
Wandern Sie ins wildromantische Herz des Naturparks Texelgruppe
Beschreibung
Die mittelschwere Wanderung zur zentralen Schutzhütte der Texelgruppe bietet hochalpine Erlebnisse und die Option auf mehrere 3.000er-Besteigungen.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Startpunkt der Tour
Parkplatz Zieltal oberhalb von Partschins
Zielpunkt der Tour
Lodnerhütte (2.259 m)
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus führt ein angenehmer Weg hinauf zum Fletscherhof. Nach ca. 1,5 Stunden Wandern erreicht man die Nasserreith-Hütte – der ideale Ort um Kraft für’s Weitergehen zu tanken. Nun orientieren wir uns am Weg Nr. 8, entlang des Ziel-Bachs und vorbei an einem tosenden Wasserfall, hin zur Gangl-Alm, wo wir links abbiegen und zur Ziel-Alm aufsteigen. Von hier ist es nicht mehr weit zur Lodnerhütte, welche am Zusammenfluss von Ziel- und Lafaisbach liegt. Hier liegt es nun an Ihnen, ob Sie eine köstliche Brettljause genießen oder aber eine Fortsetzung Ihrer Tour auf einen der naheliegenden 3.000er der Texelgruppe in Angriff nehmen.
Wegkennzeichen
8
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenschutz
Sicherheitshinweise
Ausdauer und Trittsicherheit werden vorausgesetzt
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 1 von Meran nach Partschins
Anfahrt
Von Meran über die Staatsstraße SS 38 nach Partschins
Parken
Parkplatz Zieltal oberhalb von Partschins

Höhenprofil
Höhenprofil nicht verfügbar

Wegeart
Länge10,2 km

Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 24.11.2010 | geändert: 28.05.15
Quelle
suedtirol.com
www.suedtirol.com

Logo

Meran und Umgebung

Service