Handwerk in Südtirol
Traditionelles Handwerk lebt in Südtirol weiter. Vor allem in Tälern, die in früheren Zeiten nur schwer erreichbar waren, wurden die Fertigkeiten von Generation zu Generation weitergegeben und blieben so erhalten. Oft half das Handwerk nicht nur beim Vertreiben der Langeweile an langen Winterabenden, sondern auch beim Überleben.
In unserer schnelllebigen Zeit wächst die Wertschätzung wieder für Dinge, die mit Liebe und Geduld von geschickten Händen gefertigt wurden. Aus Holz geschnitzt oder gedrechselt, aus Schafwolle gefilzt oder gewebt, aus Leinengarn geklöppelt oder mit dem Federkiel bestickt: In ganz Südtirol vom Tauferer Ahrntal Link bis zum Sarntal, von Gröden bis Passeier wird nach bewährter Tradition und mit neuen Ideen Einzigartiges gefertigt.
So werden z.B. unter der Dachmarke Roter Hahn handwerkliche Unikate von Bauern und Bäuerinnen hergestellt. Der Rote Hahn macht bäuerliche Lebensart auf verschiedene Weise spürbar und bietet neben Urlaub auf dem Bauernhof und Genuss vom Bauernhof (bäuerliche Schankbetriebe und Qualitätsprodukte) auch bäuerliches Handwerk. Die aus Naturmaterialien aus Südtirol direkt am Bauernhof gefertigten Stücke bereiten lange Freude.
Bilder
Handwerk
Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol
Der Forsterhof
Stilvolles Haus in Algund, herrlicher Ausblick auf Meran, Garten mit Pool, köstliches Frühstück mit ausgewählten, regionalen Produkten, gemütliches Ambiente mit viel Liebe zum Detail.
Engel Appartements
Urlaub mit Privatsphäre im Meraner Land, historisches Gebäude mit modernder Einrichtung, private Sauna, herrlicher Ausblick & zahlreiche Aktivitäten in der Umgebung.
Grumser-Hof
Idyllische und ruhige Lage, gemütliche Ferienwohnungen mit jeglichem Komfort, ideal für Paare, Natur-Liebhaber und Aktiv-Urlauber.
Ida - historic town apartments
Geschmackvolle Apartments im historischen Stadtzentrum von Sterzing, mit modernem Komfort & hochwertiger Ausstattung, Frühstückkiste auf Wunsch, nah an Kultur, Natur & Genuss.