Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Burg Hocheppan

Mountainbike
Mountainbike

Burg Hocheppan

Die Burg Hocheppan.
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 16,1 km
Aufstieg:
926 m
   Abstieg:
926 m
Dauer: 2:30 h
Tiefster Punkt: 402 m
Höchster Punkt: 958 m
Bewertungen:
(1)

Kurzbeschreibung
Die Tour von Eppan bis zur Burg Hocheppan ist etwas für Genießer.
Beschreibung
Die Mountainbiketour bietet hervorragende Ausblicke, lohnende Einkehrmöglichkeiten und hin und wieder auch kurz herausfordernde Teilabschnitte.
Eigenschaften
aussichtsreich
geologische Highlights
Streckentour
mit Einkehrmöglichkeit
botanische Highlights

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Startpunkt der Tour
St. Michael bei Eppan
Zielpunkt der Tour
Burg Hocheppan
Wegbeschreibung
Radfahrer beginnen die Hocheppan-Tour im Zentrum von St. Michael bei Eppan: zuerst geht es Richtung Kaltern bis zur Abzweigung 540/7. Dort schlägt man ein und färht an Schloss Moos-Schulthaus bis zum Gasthof Steinegger vorbei. Hier folgen Biker dem Weg Nr. 8B bis zum Gasthof Kreuzstein. Hier werden die Radfahrer vor die Wahl gestellt: entweder in Richtung Gasthof Buchwald und auf der Forststraße Nr. 10 auf die Asphaltstraße und nach Perdoning.

Oder aber man schlägt kurz vor Buchwald den Forstweg 536 ein um nach Perdoning zu kommen. In Perdoning geht es auf Forstweg Nr. 9 weiter und nach einer sehr steilen Abfahrt gelangt man endlich zur Burg Hocheppan. Zurück geht es auf der Straße Richtung St. Michael.

Wegkennzeichen
540/7, 8b, 10, 536, 9
Ausrüstung
Mountainbike, Helm,  Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge halten am Bahnhof von Bozen, Busverbindung nach Eppan
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Bozen Süd, Schnellstraße MEBO, Ausfahrt Eppan
Parken
Parkplatz in St. Michael bei Eppan

Höhenprofil
Höhenprofil nicht verfügbar

Wegeart
Länge16,1 km

Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 29.12.2010 | geändert: 28.05.15
Quelle
suedtirol.com
www.suedtirol.com

Logo

Südtirols Süden

Service