Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Wolkenstein – Seiser Alm

Mountainbike
Mountainbike

Wolkenstein – Seiser Alm

Wolkenstein – Seiser Alm
Kondition
Erlebnis
Landschaft

Schwierigkeit: mittel
Strecke: 73,2 km
Aufstieg:
2259 m
   Abstieg:
2259 m
Dauer: 4:10 h
Tiefster Punkt: 1002 m
Höchster Punkt: 1871 m
Bewertungen:
(0)

Kurzbeschreibung
Genießen Sie den Fahrtwind auf der größten Hochalm Europas – der Seiser Alm
Beschreibung
Diese Tour für sportliche Genießer führt vorbei an den imposanten Dolomitengipfeln Grödens und hinauf zur Seiser Alm am Fuß des atemberaubenden Tafelberges Schlern.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Startpunkt der Tour
Wolkenstein (1.563 m)
Zielpunkt der Tour
Seiser Alm, Zallinger Hütte (2.054 m)
Wegbeschreibung
Wir beginnen unsere Fahrt bei der Talstation der „Sasslong“-Seilbahn in Wolkenstein. Über die Grödner Staatsstraße fahren wir zunächst nach Soplases und hinein ins Jendertal, wo der recht steile Aufstieg zur Seiser Alm (Weg Nr. 18) los geht. Stets auf dem gleichen Weg erreichen wir nach einer Weile den Almgasthof „Tirler“ und schließlich die bei Gourmets beliebte Zallinger-Hütte.
Der Rückweg erfolgt über den Monte Pana und Ciaslat (Teilstück der weltberühmten Sasslong-Ski-Weltcup-Abfahrt) hinunter zum Ausgangspunkt in Wolkenstein.
Anfahrt
Autobahn A22, Ausfahrt Klausen, Staatsstraße Gröden SS 242 bis nach Wolkenstein
Parken
In Wolkenstein
Tipp des Autors
Dieses Panorama ist unschlagbar: Langkofel, Plattkofel, Schlern, Sarntaler Berge!

Hotels in Wolkenstein und Ferienwohnungen in Wolkenstein


Höhenprofil
Höhenprofil nicht verfügbar

Wegeart
Länge73,2 km

Autor
Redaktion suedtirol.com | erstellt: 25.11.2010 | geändert: 29.05.15
Quelle
suedtirol.com
www.suedtirol.com

Logo

Gröden

Service