Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
ab 114 €
Panoramahotel Watles
Abwechslungsreicher Aktivurlaub | Mals im Vinschgau
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
BikeHotels Südtirol
Mit der Sonne im Gesicht & dem Fahrtwind im Haar.
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau

Mit Bike und Bahn durch Südtirol

Für sportliche und umweltfreundliche Südtirol-Urlauber ist die Kombination Bike und Bahn besonders attraktiv. Der Großteil der Züge in Südtirol kann Fahrräder in extra dafür vorgesehenen Abteilen bzw. Zugbereichen transportieren. Eine bequeme Alternative ist die Zugfahrt ohne Fahrrad in Verbindung mit dem Ausleihen eines Bikes an einer der zahlreichen Verleihstationen in Bahnhofsnähe.

In den letzten Jahren wurde in Südtirol viel getan, um die Fahrradmitnahme – vor allem in den Zügen – zu erleichtern. Bahnhöfe wurden modernisiert und neue Niederflurzüge angeschafft. Grundsätzlich ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Regionalzügen des öffentlichen Nahverkehrs in Südtirol und bis Trient mit entsprechendem Ticket gestattet. Die Beförderung von zusammengeklappten Faltfahrrädern, Kinderfahrrädern unter 20 Zoll, Hand-Bikes/Liegerädern sowie Fahrradanhängern ist sogar kostenlos.

Für über Trient hinausgehende Zugfahrten Richtung Süden müssen eigene interregionale Rad-Tickets von Trenitalia gelöst werden. Für Fahrten Richtung Nord- bzw. Osttirol gibt es von ÖBB bzw. VVT (Verkehrsverbund Tirol) separate Tickets für die betreffende Teilstrecke (z. B. Brenner – Innsbruck). In der Rittner Schmalspurbahn ist die Fahrradmitnahme nicht gestattet.

Fahrradmitnahme im Regionalzug nicht immer möglich

Bei sehr großem Andrang auf Bahnsteigen und zu den Zügen gibt es jedoch keine Garantie, dass alle Fahrgäste – trotz gültigen Fahrscheins – mit ihrem Bike zusteigen können. Um solche Situationen zu vermeiden, gibt es entlang der Vinschger Bahn zu bestimmten Zeiten einen Shuttle-Service mit LKW. Nähere Infos dazu finden Sie bei unseren Tipps für Biker im Vinschgau.

Fahrradtransport im Regionalbus oft nicht möglich

In den Stadt- und Citybussen ist die Fahrradmitnahme nicht erlaubt. Bei vielen modernen Bussen mit Niederflur-Einstieg ist die Mitnahme von Fahrrädern mangels Stauraums nicht möglich. Auf bestimmten Linien sind einige Busse mit Fahrradträgern ausgestattet, die Platz für 5 bis 6 Fahrräder bieten. Die entsprechenden Fahrten sind im Fahrplan mit "A" gekennzeichnet. Bei diesen Bussen können Fahrräder aus zeitlichen Gründen jedoch nicht bei allen Haltestellen aufgeladen werden und E-Bikes werden nicht befördert. Die Haltestellen, bei denen Fahrräder auf die Busse geladen werden können, sind im Fahrplan mit dem Rad-Symbol gekennzeichnet.

Eigene Fahrradträger gibt es von Frühjahr/Sommer bis Herbst bei einigen Bussen auf folgenden Buslinien:

  • Linie 273 Mals – Martina
  • Linie 245 Meran – Lana – Ulten
  • Linie 184 Weissenstein – Karerpass / Jochgrimm – Bozen
  • Linie 321 Brixen – St. Andrä – Plose
  • Linie 445 Toblach – Cortina

Leihfahrrad als Alternative

In Südtirol gibt es eine große Auswahl an Fahrradverleihen – vor allem, aber nicht nur entlang der Bahnlinien. An zahlreichen Verleihstationen wie Südtirol Rad oder Papin Sport kann man für einen Tag ein Fahrrad ausleihen. Dieses Leihfahrrad kann dann in einer beliebigen Verleihstation der jeweiligen Organisation in Südtirol zurückgegeben werden. Bikes, die bei Papin Sport ausgeliehen wurden, können jedoch z.B. nicht bei einer Verleihstation von Südtirol Rad zurückgegeben werden.

BikeHotels Südtirol
BikeHotels Südtirol
Bikeurlaub - Radfahren & Mountainbiken
info@bikehotels.it
www.bikehotels.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 96 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies

Ausgezeichnete Lage auf dem Sonnenplateau in Terenten, idealer Ausgangspunkt für Ihren Winterurlaub in den Bergen.

Zum Hotel
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier

Das 5-Sterne Sport- und Wellnessresort in Südtirol mit 10.500 m² Wellness & Spa, 23 Saunen, 7 Tennisplätzen, 12 Pools, 4-Loch Golfplatz.

Zum Hotel
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof

Echte Gastfreundschaft, die von Herzen kommt - im 4-Sterne-Hotel Vilpianerhof bei Bozen und Meran!

Zum Hotel
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
BikeHotels Südtirol
kataloge

Mountainbiken

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort - Welsberg-Taisten am Kronplatz
Top Hotel

Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort

Welsberg-Taisten am Kronplatz
4,9 Ausgezeichnet

Südtiroler Herzlichkeit, modernes Wohlfühlambiente, herrlicher Dolomitenblick, Sonnen-Infinity-Pool im Freien mit Wow-Effekt und 180° Traumpanorama.

ab 210 € pro Tag
Lake Spa Hotel SEELEITEN - Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden
Top Hotel

Lake Spa Hotel SEELEITEN

Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden
4,9 Ausgezeichnet

Ein Ort zum Abtauchen. Zum Aufblühen. Mittendrin im süßen Süden. Zwischen Weinbergen und dem See. Natur. Erlebnisse. Spa. Gourmet. Lake Lifestyle

ab 182 € pro Tag
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
Sustainability SVG
Top Hotel

AMONTI & LUNARIS Wellnessresort

Steinhaus im Tauferer Ahrntal
4,7 Ausgezeichnet

Ihr NEUES WELLNESSRESORT im Ahrntal mit traumhaften Spa- & Wellnessbereich und himmlischen SKY GARDEN!

ab 203 € pro Tag
Landhaus Heinrich - Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden

Landhaus Heinrich

Kaltern an der Weinstraße in Südtirols Süden
4,8 Ausgezeichnet

Wohlfühlurlaub in mediterraner Umgebung der südlichen Dolomiten, mit dreimal freiem Eintritt im Strandbad am Kalterer See!

ab 96 € pro Tag
Service