Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Mit Bike und Bahn durch Südtirol

Für sportliche und umweltfreundliche Südtirol-Urlauber ist die Kombination Bike und Bahn besonders attraktiv. Der Großteil der Züge in Südtirol kann Fahrräder in extra dafür vorgesehenen Abteilen bzw. Zugbereichen transportieren. Eine bequeme Alternative ist die Zugfahrt ohne Fahrrad in Verbindung mit dem Ausleihen eines Bikes an einer der zahlreichen Verleihstationen in Bahnhofsnähe – geht ganz einfach und günstig mit der bikemobil Card.

In den letzten Jahren wurde in Südtirol viel getan, um die Fahrradmitnahme – vor allem in den Zügen – zu erleichtern. Bahnhöfe wurden modernisiert und neue Niederflurzüge angeschafft. Grundsätzlich ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Regionalzügen des öffentlichen Nahverkehrs in Südtirol und bis Trient mit entsprechendem Ticket gestattet. Die Beförderung von zusammengeklappten Faltfahrrädern, Kinderfahrrädern unter 20 Zoll, Hand-Bikes/Liegerädern sowie Fahrradanhängern ist sogar kostenlos.

Für über Trient hinausgehende Zugfahrten Richtung Süden müssen eigene interregionale Rad-Tickets von Trenitalia gelöst werden. Für Fahrten Richtung Nord- bzw. Osttirol gibt es von ÖBB bzw. VVT (Verkehrsverbund Tirol) separate Tickets für die betreffende Teilstrecke (z. B. Brenner – Innsbruck). In der Rittner Schmalspurbahn ist die Fahrradmitnahme nicht gestattet.

Fahrradmitnahme im Regionalzug nicht immer möglich

Bei sehr großem Andrang auf Bahnsteigen und zu den Zügen gibt es jedoch keine Garantie, dass alle Fahrgäste – trotz gültigen Fahrscheins – mit ihrem Bike zusteigen können. Um solche Situationen zu vermeiden, gibt es entlang der Vinschger Bahn zu bestimmten Zeiten einen Shuttle-Service mit LKW. Nähere Infos dazu finden Sie bei unseren Tipps für Biker im Vinschgau.

Fahrradtransport im Regionalbus oft nicht möglich

In den Stadt- und Citybussen ist die Fahrradmitnahme nicht erlaubt. Bei vielen modernen Bussen mit Niederflur-Einstieg ist die Mitnahme von Fahrrädern mangels Stauraums nicht möglich. Auf einigen Linien sind die Busse mit Fahrradträgern ausgestattet, die Platz für 5 bis 6 Fahrräder bieten: Bei diesen Bussen können Fahrräder aus zeitlichen Gründen jedoch nicht bei allen Haltestellen aufgeladen werden und E-Bikes werden nicht befördert. Die Linien und die Haltestellen, bei denen Fahrräder auf die Busse geladen werden können, sind im Fahrplan mit dem Rad-Symbol gekennzeichnet.

Eigene Fahrradträger gibt es auf von Frühjahr/Sommer bis Herbst auf folgenden Buslinien:

  • Linie 273 Mals – Martina
  • Linie 245 Meran – Lana – Ulten
  • Linie 184 Weissenstein – Karerpass / Jochgrimm – Bozen
  • Linie 321 Brixen – St. Andrä – Plose
  • Linie 445 Toblach – Cortina

Leihfahrrad als Alternative

In Südtirol gibt es eine große Auswahl an Fahrradverleihen – vor allem, aber nicht nur entlang der Bahnlinien. Wer Zug- und Radausflug kombinieren möchte, sollte die bikemobil Card ausprobieren. Mit diesem Kombi-Ticket kann an zahlreichen Verleihstationen von Südtirol RadPapin Sport oder Südtirolbike in ganz Südtirol auch für einen Tag ein Fahrrad ausgeliehen werden.

Das Leihfahrrad kann in einer beliebigen Verleihstation der jeweiligen Organisation in Südtirol zurückgegeben werden. Bikes, die bei Papin Sport ausgeliehen wurden, können jedoch z.B. nicht bei einer Verleihstation von Südtirol Rad zurückgegeben werden. Bitte beachten Sie: Die bikemobil Card berechtigt nicht zur Mitnahme des Bikes in öffentlichen Verkehrsmitteln.

BikeHotels Südtirol
BikeHotels Südtirol
Bikeurlaub - Radfahren & Mountainbiken
info@bikehotels.it
www.bikehotels.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal

Mitten im Tauferer Ahrntal gelegen, erleben Sie hier Südtiroler Herzlichkeit in Kombination mit exklusivem Service.

Zum Angebot
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort

Ein 5-Sterne-Luxus-Designhotel, das besonders durch seine Symbiose aus natürlichen Materialien und moderner Architektur besticht.

Zum Hotel
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
BikeHotels Südtirol
kataloge

Mountainbiken

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Service