



















Verzeichnis Südtiroler Schutzhütten
Die Idylle ist perfekt: kein Auto und kein Lärm weit und breit, sondern einzig und allein weite Almen, spitze Gipfel und die Gesellschaft sympathischer Bergfreunde samt Hüttenwirt.
Farbenprächtige Blumen, saftig bunte Almwiesen, tiefe Schluchten, bizarre Felsen und urige Almen. Auf den Südtiroler Alm- und Schutzhütten bleiben Hektik und Stress zu Hause und traditionelles Essen hält Leib und Seele zusammen.
Die meisten Schutzhütten wurden Ende des 19. Jahrhunderts erbaut – als Zuflucht für Bergsteiger. Hatten sie anfangs in erster Linie eine Schutzfunktion, sind sie mittlerweile ein beliebtes Ausflugsziel und dienen den Wanderern, Bergsteigern und Skifahrern als Stützpunkte.
Die Schutzhütten werden häufig von alpinen Vereinen – Alpenverein Südtirol (AVS) und CAI (Club Alpino Italiano) – betrieben, die auch die dazugehörenden Weganlagen betreuen und dafür sorgen, dass die Bergidylle weiterhin erhalten bleibt.
Hier geht es zum Verzeichnis aller Südtiroler Schutzhütten des AVS:
Bilder

Die Tabarettahütte liegt auf 2.556 m auf direktem Weg zur Payerhütte. Außerdem hat man von hier einen beeindruckenden Blick auf den Tabaretta Klettersteig.
Ferienregion Ortlergebiet - Malthe Wöhler
Ausgangspunkt der Besteigung des Ortlers über den Hintergrat
Ferienregion Ortlergebiet - Malthe Wöhler
Die bekannte Hütte liegt oberhalb von Rein. Ca. 2 Stunden benötigt man, um die Hütte zu Fuß zu erreichen.
Internet Consulting - Kurt Leiter
Dieser Wanderweg mit Start in Vals führt zur Brixner Hütte in den Pfunderer Bergen. Auch das Almdorf Fane liegt auf dem Weg.
Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Die Tiefrastenhütte befindet sich auf 2.312 m Meereshöhe.
Internet Consulting - Elmar Hilber
Auf dem Dolomiten Höhenweg liegt die Seekofelhütte.
Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Die Rieserferner Hütte kann man von Antholz und von Rein aus erreichen. Sie liegt auf 2.792 m Meereshöhe.
Internet ConsultingAlmhütten
Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

- Alpine Ruhe auf 1.832 m Höhe
- Alpine Wellness mit Panoramablick
- Kulinarik aus der Region
- Großzügige Zimmer & Suiten
- Aktivurlaub für die ganze Familie

- Idyllische Lage im Jaufental
- Naturnahes Design mit lokalen Materialien
- Adults-Only Wellnessbereich mit Onsenpool
- Kulinarische Erlebnisse mit regionalen Zutaten
- Aktivitätenparadies für Natur- & Sportliebhaber

- Zimmer & Suiten mit Balkon/Terrasse
- Ausgezeichnetes Restaurant in modernem Design
- Sky Spa & Panorama-Sauna
- Infinity-Relax-Pool auf der Dachterrasse
- 100 m² großes Fitness-Loft

- Umgeben von Obst- & Weingärten
- Panoramablick auf die Umgebung
- Hallenbad, Whirlpool & Sauna
- Perfekter Ausgangspunkt für Wander- & Biketouren
- Unweit von Meran