ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran

Auf den Campill-Berg

Das Dorf Lüsen liegt etwas versteckt in einem Seitental. Dahinter erhebt sich ein Kranz relativ niederer Berge, darunter der 2.190 m hohe Campill-Berg.

Für einen relativ schwierigen und anstrengenden Aufstieg wird man hier mit einem grandiosen Rundumblick auf die Dolomiten belohnt. Ein paar Höfe, Neubauten und ein Gasthaus scharen sich im örtlichen Flitt, ganz hinten im Lüsnertal östlich von Brixen, um ein Kirchlein. Gleich dahinter liegt Kompatsch auf ca. 1400m, von wessen Parkplatz der Steig Nr. 2 am Wiesenrand steil bergauf führt.

Dieser Weg schneidet mehrmals die Kurven der Forststraße und man erreicht nach knapp 1 Stunde schweißtreibenden Aufstiegs die Campillwiesen (ca. 1.900 m). Hier geht der Weg am Waldrand weniger steil in östliche Richtung zur Großen Kaneider Alm (nur im Sommer bewirtschaftet; in den Karten auch mit Genaider Alm bezeichnet). Nach der Alm nimmt man nicht den markierten Sommerweg durch eine Zaunlücke (Schild Jakobstöckl), sondern wandert eben bzw. leicht abwärts auf einem Almweg hinunter zum Bachgrund. Dann gelangen Sie noch an zwei Almhütten vorbei bevor Astalm mit dem Jakobstöckl (2.026 m) erreicht ist.

Hier öffnet sich ein wunderbarer Ausblick zu den Dolomiten! Auf dem flachen Kamm in nördlicher Richtung geht es weiter hinauf zur Gipfelkuppe des Campill-Bergs, auch Hörschwanger Kreuz genannt, auf 2.190 m. Von hier steigt man in westliche Richtung über die Kochalm (2.044 m) wieder ab, bis man auf den mit 2a markierten Weg trifft. Kurz vor dem Eintritt in den Wald vereint dieser sich mit der Aufstiegsspur.

Tourendetails:

  • Länge: Aufstieg etwa 2,5 bis 3 Stunden, Abstieg 2 Stunden
  • Höhenmeter: 800 m
  • Schwierigkeit: mittelschwere Tour, steiler Waldaufstieg
  • Anfahrt: Von Brixen nach Lüsen und von dort 3 km weiter, durch den Weiler Rungg, nach Flitt-Kompatsch. Parkplatz in Kompatsch auf 1.400 m Höhe.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 480 €
Naturhotel Waldheim

Wandern & Wellness in Altrei! 7 Übernachtungen zum Preis von 6. Ruhe und Entspannung, die Sie sich von Ihrem Urlaub erhoffen.

Zum Angebot
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel

Atemberaubende Aussicht und ein traumhafter Spa-Bereich warten!

Zum Hotel

Bilder

Schneeschuhwandern in Lüsen
Schneeschuhwandern in Lüsen

Lüsen verwandelt sich im Winter in ein Paradies für Schneeschuh- und Winterwanderungen.

Eisacktal - Stefan Schütz
Schneeschuhwandern in Lüsen
Schneeschuhwandern in Lüsen

Lassen Sie sich im Winter von der zauberhaft verschneiten Landschaft und den traumhaften Panoramablicken verzaubern.

Eisacktal - Stefan Schütz

Schneeschuhwandern

Ausgewählte Unterkünfte in Lüsen

TOP HOTEL
Sustainability SVG
Hotel Bergschlössl - Lüsen im Eisacktal

Hotel Bergschlössl

Lüsen im Eisacktal
4,4 Sehr gut
38 Empfehlungen
  • Idyllische Panoramalage
  • Wellness mit Dolomitenblick
  • Gourmetküche
  • EU Ecolabel
  • Kinderanimation
ab 110 € pro Tag
Merken
Service