s
ab 85 €
Hotel Digon
Bikehotel | St. Ulrich in Gröden

Gardena Card

Dass Gröden ein beliebter Tummelplatz für Skifans ist und dass hier immer wieder hochkarätige internationale Wintersport-Events stattfinden, ist längst bekannt. Bergliebhaber schätzen das einzigartige Dolomitental jedoch auch, wenn es nicht unter einer dicken Schneedecke versteckt ist. Speziell für Sommerfrischler und passionierte Wanderer wurde die Gardena Card erdacht.

Wer diese Mobilitätskarte in der Tasche hat, erkundet die Berge von Gröden von 7. Juni bis 12. Oktober 2025 kostengünstig, bequem und ohne größere Anstrengung.

Leistungen der Gardena Card

Sellatürme in den Dolomiten
Sellatürme in den Dolomiten

Die 5 Sellatürme vom Sellajoch aus gesehen

Internet Consulting
Langkofelgruppe
Langkofelgruppe

Bergmassiv in Gröden, vom Sellajoch aus gesehen

Internet Consulting
Korblift zur Langkofelscharte
Korblift zur Langkofelscharte

Die alte Seilbahn, die Sie vom Sellajoch zur Langkofelscharte führt.

Internet Consulting
Grödner Joch
Grödner Joch

Blick auf den Langkofel und den Schlern im Hintergrund von den Bergwiesen am Grödner Joch

Internet Consulting
St. Ulrich in Gröden
St. Ulrich in Gröden

Wandern entlang der Sellarunde

berggeist007 / pixelio.de
Wandern am Grödner Joch
Wandern am Grödner Joch

Sattgrüne Bergwiesen und schroffe Felswände in Gröden in den Dolomiten

Internet Consulting
Wandern am Sellajoch
Wandern am Sellajoch

Weitläufige Wiesen- und Berglandschaft am Sellajoch bis zu den Geislerspitzen im Norden des Grödnertals

Internet Consulting
Gröden in den Dolomiten
Gröden in den Dolomiten

Blick vom Sellajoch in das Langental, die Seceda und die Geislerspitzen

Internet Consulting
St. Ulrich in Gröden
St. Ulrich in Gröden

Langkofel Gruppe

DoRe / pixelio.de
Grödner Joch
Grödner Joch

Blick auf die Bergspitzen des Sellastocks mit Wanderwegen

Internet Consulting
Sellatürme & Langkofel
Sellatürme & Langkofel

Beeindruckende Berglandschaft rund um das Grödnerjoch

Internet Consulting
Blick auf Wolkenstein
Blick auf Wolkenstein

Blick auf den Urlaubsort Wolkenstein in Gröden mit dem berühmten Sellastock im Hintergrund.

Internet Consulting - Benedikt Trojer
Dantercepies
Dantercepies

Blick auf die Aufstiegsanlagen im Sommer, mit den Cirspitzen im Hintergrund

Internet Consulting

Mit der Gardena Card können alle im Sommer geöffneten Liftanlagen in Gröden unbegrenzt benutzt werden:

  • Gondelbahn St. Ulrich – Seiser Alm
  • Sessellift Sonne (Seiser Alm)
  • Standseilbahn St. Ulrich – Raschötz
  • Gondelbahn St. Ulrich – Furnes
  • Seilbahn Furnes – Seceda
  • Sessellift Fermeda (Seceda)
  • Sessellift St. Christina – Monte Pana
  • Sessellift Monte Pana – Mont Sëura
  • Gondelbahn St. Christina – Col Raiser
  • Gondelbahn Wolkenstein – Ciampinoi
  • Gondelbahn Wolkenstein – Dantercëpies
  • Sessellift Cir (Grödner Joch – Dantercëpies)
  • Gondelbahn Sellajoch – Langkofelscharte
  • Gondelbahn Piz Seteur
  • Sessellift Paradiso
  • Sessellift Tramans
  • Sessellift Piza Pranseies
  • Sessellift Costabella

Preise der Gardena Card

  • Erwachsene / für 6 aufeinanderfolgende Tage: 152 €
  • Erwachsene / für 3 aufeinanderfolgende Tage: 118 €
  • Kinder bis 8 Jahre: 5 €
  • Kinder & Jugendliche von 8 bis 18 Jahren / für 6 Tage: 106 €
  • Kinder & Jugendliche von 8 bis 18 Jahren / für 3 Tage: 83 €

Verkaufsstellen der Gardena Card sind alle Talstationen der teilnehmenden Aufstiegsanlagen.

Für die Mitnahme des Mountainbikes in fast allen oben genannten Aufstiegsanlagen zahlen Besitzer der Gardena Card 5 €. Achtung: Bei den Aufstiegsanlagen Sonne, Col Raiser und Langkofelscharte ist der Bike-Transport nicht erlaubt. Für Besitzer der Gardena Card ist die Mitnahme des Hundes in die Aufstiegsanlage kostenlos.

Vorteilskarten

Service