MTB-Tour Rieseferner
Schwierigkeit:
Schwer
Strecke:
96,3 km
Aufstieg:
3785 m
Abstieg:
3817 m
Dauer:08:30 h
Tiefster Punkt:829 m
Höchster Punkt:2299 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Kurzbeschreibung
Dolomiten-Mountainbiketipp: Radfahren im Gebiet der Rieserferner!
Beschreibung
Diese Höllentour bringt Radfahrer nicht nur von Sand in Taufers rund um den Rieserferner Naturpark, sondern vor allem gehörig ins Schwitzen. Die Rieserferntour ist also nichts für Sonntagsfahrer und sollte auch von geübten Bikern keinesfalls unterschätzt werden.
Startpunkt der Tour
Sand in Taufers
Zielpunkt der Tour
Sand in Taufers
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Sand in Taufers und bringt die Biker zunächst nach Rein in Taufers. Auf dem markierten Radweg nr. 9 geht es steil weiter ins Knuttental zur Kuttenalm. Von hier geht es weiter auf Weg nr. 9 zum Klammlsee und weiter zum Klammljoch im Reich der Rieserferner. Von hier geht es weiter auf dem Weg nr. 111 ins Arvental und weiter ins Defreggental bis zur Patscherhütte und zum Gasthaus Alpenrose. Hier zweigt die Straße zum Stallersattel ab. Ab dem Stallersattel fährt man hinunter bis zum Antholzer See. Weiter geht es auf der Hauptstraße bis zur Kreuzung der Pustertaler Straße. Hier führt ein Radweg nach Bruneck und wieder nach Sand in Taufers.
Auf einem breiten und asphaltierten Radweg radeln Mountainbiker nach Uttenheim, Gais und Bruneck, wo Radfahrer den Weg Richtung Percha entlang der alten Römerstraße einschlagen und wieder den Ausgangspunkt erreichen.
Wegkennzeichen
9, 111
Ausrüstung
Mountainbike, Helm, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille, Luftpumpe
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge halten am Bahnhof von Bruneck, Busverbindung Bruneck-Sand in Taufers
Anfahrt
Brennerautobahn A22, Ausfahrt Brixen/Pustertal, Richtung Bruneck, Sand in Taufers
Parken
Parkplätze in Sand in Taufers
Tipp des Autors
Wegeart
Länge 96,3 km
Autor
Redaktion suedtirol.com