Wanderung Ruine Greifenstein

Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit:
Leicht
Strecke: 2,5 km
Aufstieg: 491 m Abstieg: 11 m
Dauer:02:00 h
Tiefster Punkt:252 m
Höchster Punkt:732 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Kurzbeschreibung

Eine besonders lohnende und vor allem kurze Wanderung ist jene von Terlan auf die Ruine Greifenstein - auch Sauschloss genannt.

Beschreibung

Terlan an der Weinstraße ist ein liebliches Weindorf nördlich von Bozen und unter Gourmets vor allem wegen seines köstlichen Spargels bekannt. Wohl tut aber nicht nur das Liliengewächs, sondern auch die vielen Wanderwege rund um Terlan.

Startpunkt der Tour

Siebeneich bei Terlan

Zielpunkt der Tour

Ruine Greifenstein

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist Siebeneich bei Terlan. Beim Gasthof Patauner nehmen Wanderer die Straßenunterführung und gehen bis zur Barockkirche des Deutschen Ordens. Dort geht es bergwärts auf Weg Nr. 11a weiter zu einer Siedlung am Wald. Nach der Häusergruppe queren Spaziergänger das Bachbett und Wandern auf einem herrlichen Steig durch Flaumeichenwald zur Ruine Greifenstein.

Auf die Ruine selbst sollten nur geübte und trittsichere Wanderer steigen. Der Weg ist ziemlich ausgesetzt und schmal. Zurück geht es auf demselben Weg oder man biegt im Flaumeichenwald in Richtung St. Cosmas und Damain ab (Weg Nr. 11).

Wegkennzeichen

11a, 11

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wind- und Regenschutz, Sonnenbrille

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge halten am Bahnhof von Bozen, Busverbindung nach Terlan.

Anfahrt

Brennerautobahn A22, Autobahnausfahrt Bozen Süd - Schnellstraße Richtung Meran, Ausfahrt Terlan oder Ausfahrt Vilpian

Parken

Parkplatz in Siebeneich bei Terlan

Wegeart

Länge 2,5 km

Autor

Redaktion suedtirol.com

Südtirols Süden

Service