Wanderung Brogleshütte
                        Schwierigkeit:
                        
                    Leicht
                    
                        Strecke:
                        4,8 km
                    
                    
                        Aufstieg:
                        138 m
                        
                        Abstieg:
                        175 m
                        
                    
                    
                        Dauer:03:00 h
                    
                    
                        Tiefster Punkt:2047 m
                    
                    
                        Höchster Punkt:2165 m
                    
                    
                
                        Beste Jahreszeit
                    
                    Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
                    Kurzbeschreibung
                            Bestens geeignet für Groß und Klein: die Wanderung zur Brogles Alm im Grödnertal.
                        
                    Beschreibung
                            Eine durchwegs familienfreundliche Wanderung: über die Almen des Grödnertales zu den majestätischen Geißlerspitzen, den Hausbergen des jungen Reinhold Messner.
                        
                    Startpunkt der Tour
                            St. Ulrich; Talstation Seilbahn „Raschötzer Lift“ 
                        
                    Zielpunkt der Tour
                            Brogles Alm (2.045 m)
                        
                    Wegbeschreibung
                            In St. Ulrich befindet sich die Talstation des „Raschötzer“ Liftes der uns schnell und bequem auf eine Höhe von 2.103 Metern bringt. Hier beginnt der Wanderweg. Der Wegmarkierung Nr. 35 folgend spazieren wir zunächst Richtung Flitzerscharte. Unterhalb dieses Passes verläuft der Pfad über die beschauliche Innerraschötzer Hochalm, vorbei an weidenden Pferden und Kühen. Nach nur 90 Minuten einfachen Wanderns erreicht man die Borgles-Alm (2.045 m) am Fuß der bizarr anmutenden Geißlerspitzen. 
Wer einen alternativen Rückweg wählen möchte folgt von der Borgles-Alm aus der Wegmarkierung Nr. 5 zur Mittelstation der Seceda-Umlaufbahn. Diese bringt uns zurück nach St. Ulrich.
                    Wer einen alternativen Rückweg wählen möchte folgt von der Borgles-Alm aus der Wegmarkierung Nr. 5 zur Mittelstation der Seceda-Umlaufbahn. Diese bringt uns zurück nach St. Ulrich.
Wegkennzeichen
                            Nr. 35; Nr. 5
                        
                    Ausrüstung
                            Wanderschuhe, evtl. Regenschutz
                        
                    Anfahrt
                            Ab Klausen im Eisacktal auf der Staatsstraße  SS 242 bis nach St. Ulrich in Gröden
                        
                    Parken
                            In St. Ulrich bei der Talstation der Seilbahn „Raschötzer Lift“
                        
                    Tipp des Autors
Die Geislerspitzen waren der alpine Spielplatz des jungen Reinhold Messner. Hier entwickelte er seine bergsteigerischen Fähigkeiten und Ambitionen.
Wegeart
                            Länge 4,8 km
                        
                    Autor
                            Redaktion suedtirol.com
                        
                     
                 
                 
                 
                 
                


















 
                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                 
                